Autor Thema: Auslaufänderungen ab September 2024  (Gelesen 42541 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #90 am: 09. September 2024, 13:29:31 »
Daraufhin haben sie auf Social Media und in Form von E-Mails, so lange Druck gemacht bis der Bezirksvorsteher einen Termin mit der Chefin von den Wiener Linien vereinbart hat um mit ihr zu besprechen, dass der Bus mit Anschluss zur U2 dort wieder fahren soll

Ja und? Fährt er wieder dorthin? Oder gibt es zumindest irgendwelche Zusagen, ab wann er wieder dorthin fahren wird?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2398
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #91 am: 09. September 2024, 14:23:44 »
Ich habe den 28A am Donnerstagnachmittag getestet und war auf weite Strecken der einzige Fahrgast, ein paar Zusteiger gab es in der Hst. Aderklaaer Str. Ri. Breitenlee, bei der Retourfahrt waren wir immerhin zu zweit und eine Frau, die falsch zugestiegen ist. Wahrscheinlich dauert es eine gewisse Zeit, bis die Linie angenommen wird.

Schienenbremse

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 649
    • Tramwayforum
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #92 am: 10. September 2024, 10:51:37 »
OT entfernt.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #93 am: 22. September 2024, 20:25:37 »
Fahren mit der Wiederinbetriebnahme des 44ers weiterhin (auch) lange ULFe am 33er?

2er

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 149
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #94 am: 23. September 2024, 13:15:31 »
Fahren mit der Wiederinbetriebnahme des 44ers weiterhin (auch) lange ULFe am 33er?


Nein sind wieder nur kurze ULF.
Ps.: Rechtschreibfehler sowie Satzzeichenfehler sind gewollt und gehören so

Tram Wien

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 61
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #95 am: 23. September 2024, 13:49:41 »
Fahren mit der Wiederinbetriebnahme des 44ers weiterhin (auch) lange ULFe am 33er?


Nein sind wieder nur kurze ULF.

Welche kurzen Ulf sind dann nach Nord umstationiert worden? Weil ohne die Ulf 52+53 und 36-38 geht sich der Auslauf der Linien dann ja nicht aus.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #96 am: 23. September 2024, 13:56:33 »
Fahren mit der Wiederinbetriebnahme des 44ers weiterhin (auch) lange ULFe am 33er?


Nein sind wieder nur kurze ULF.
:up:
Dann wäre es an der Zeit diese im Mischbetrieb am 5er und 38er einzusetzen.
Solange die Type E2 noch fährt!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #97 am: 23. September 2024, 15:04:49 »
Fahren mit der Wiederinbetriebnahme des 44ers weiterhin (auch) lange ULFe am 33er?


Nein sind wieder nur kurze ULF.
:up:
Dann wäre es an der Zeit diese im Mischbetrieb am 5er und 38er einzusetzen.
Und was fährt dann am 43er? ::)

Referat West

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #98 am: 23. September 2024, 15:19:01 »
Fahren mit der Wiederinbetriebnahme des 44ers weiterhin (auch) lange ULFe am 33er?


Nein sind wieder nur kurze ULF.
Falsch. Am 33er wird weiterhin im Mischbetrieb gefahren. 720 und 728 konnte ich heute auf besagter Linie sehen.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1032
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #99 am: 23. September 2024, 15:34:54 »
Fahren mit der Wiederinbetriebnahme des 44ers weiterhin (auch) lange ULFe am 33er?


Nein sind wieder nur kurze ULF.
:up:
Dann wäre es an der Zeit diese im Mischbetrieb am 5er und 38er einzusetzen.
Und was fährt dann am 43er? ::)
Was jetzt grade fährt. Außer 720 und 728  :o

Fahren mit der Wiederinbetriebnahme des 44ers weiterhin (auch) lange ULFe am 33er?


Nein sind wieder nur kurze ULF.
Falsch. Am 33er wird weiterhin im Mischbetrieb gefahren. 720 und 728 konnte ich heute auf besagter Linie sehen.
Danke für die rasche Info.
Solange die Type E2 noch fährt!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9011
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #100 am: 23. September 2024, 15:41:28 »
Falsch. Am 33er wird weiterhin im Mischbetrieb gefahren. 720 und 728 konnte ich heute auf besagter Linie sehen.
Das versteht außer den WL wirklich niemand, wieso auf den Linien 30 und 33 (vor allem ab heute) lange Ulfe eingesetzt werden, man aber in Linien wie 5, 9, 38, 62, O weiter mit den kurzen herumgurken muss! :down: :bh:

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 972
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #101 am: 23. September 2024, 15:54:01 »
Bin ja schon gespannt auf den neuen 12er. Wenn dort ausschließlich lange Züge verkehren sollen, kann man die nächste überlastete Linie auf Kurzulf umstellen.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9011
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #102 am: 23. September 2024, 15:55:34 »
Bin ja schon gespannt auf den neuen 12er. Wenn dort ausschließlich lange Züge verkehren sollen, kann man die nächste überlastete Linie auf Kurzulf umstellen.
Ja am 12er sind Langzüge geplant. Und nicht zu vergessen der O-Wagen, wo man während der monatelangen Stammstreckensperre zwischen Hauptbahnhof und Praterstern auch nicht mit den A/A1 fahren wird können.

Was hindert die WL eigentlich dran, die Frühkurse am 60er mit E2+c5 zu fahren? Es stehen weiterhin zumindest drei Züge in SPEIS, die nur für Fahrschulen ausfahren. Somit greift die Ausrede, dass man für die Züge extra Ersatzteile halten muss mal nicht, die fahren ja nicht für Wartungen immer nach FAV.

Es ist doch nicht zu viel verlangt, die Züge in der Früh auf die Strecke zu schicken und die Fahrschulen danach zu starten. Wenn man das auch zB auf den Linien 18, 40, 41 machen würde, würde man locker 5-6 Langzüge freibekommen, die man dann mit den 30er und 33er Ulfen auf den 5er schicken könnte…

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15573
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #103 am: 23. September 2024, 16:09:18 »
Bin ja schon gespannt auf den neuen 12er. Wenn dort ausschließlich lange Züge verkehren sollen, kann man die nächste überlastete Linie auf Kurzulf umstellen.
Ja am 12er sind Langzüge geplant. Und nicht zu vergessen der O-Wagen, wo man während der monatelangen Stammstreckensperre zwischen Hauptbahnhof und Praterstern auch nicht mit den A/A1 fahren wird können.

Was hindert die WL eigentlich dran, die Frühkurse am 60er mit E2+c5 zu fahren? Es stehen weiterhin zumindest drei Züge in SPEIS, die nur für Fahrschulen ausfahren. Somit greift die Ausrede, dass man für die Züge extra Ersatzteile halten muss mal nicht, die fahren ja nicht für Wartungen immer nach FAV.

Es ist doch nicht zu viel verlangt, die Züge in der Früh auf die Strecke zu schicken und die Fahrschulen danach zu starten. Wenn man das auch zB auf den Linien 18, 40, 41 machen würde, würde man locker 5-6 Langzüge freibekommen, die man dann mit den 30er und 33er Ulfen auf den 5er schicken könnte…

Und wieso sollen deshalb die Fahrgäste auf der Linie 60 eine Verschlechterung erhalten, weil wieder Hochflurer zum Einsatz kommen.

Ausserdem werden die Fahrschulzüge schon in der früh benötigt, damit gewisse Übungen schon vor der Ausfahrt am Bahnhof gemacht werden können. Und was du auch bedenken solltest, dass womöglich gar kein Platz vorhanden ist, dass man wirklich für alle Langzüge im Sektor Nord Platz hat.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3145
Re: Auslaufänderungen ab September 2024
« Antwort #104 am: 23. September 2024, 16:12:48 »
Fahren mit der Wiederinbetriebnahme des 44ers weiterhin (auch) lange ULFe am 33er?


Nein sind wieder nur kurze ULF.
Falsch. Am 33er wird weiterhin im Mischbetrieb gefahren. 720 und 728 konnte ich heute auf besagter Linie sehen.

744 gerade am F E Platz, ebenfalls als 33er!