Wie ich die Strecke Ischgl - Wien - Ischgl befahre, bleibt ja wohl mir überlassen, da brauch ich keine fragwürdige, ideologisch motivierte Ratschläge!
Warum bringst du dann welche zum Thema ÖPNV?
Weil es da in vielen Belangen noch Luft nach oben gibt - österreichweit!
Weil die Zuverlässigkeit bei den ÖBB eher wenig vorhanden ist!
Weil die Tarife für Gelegenheitsfahrer zu hoch sind!
Und weil JEDER sein Verkehrsmittel für die jeweiligen Bedürfnis selber wählen soll, OHNE ideologische Bevormundung!
Ohne Parkraumbewirtschaftung zB gäbe es viel mehr Autofahrer, viel mehr Stau und dadurch nicht nur weniger vorankommen für jene, die auf das Auto angewiesen sind, sondern auch weniger Tempo für Bus und Straßenbahn im Mischverkehr. Egal ob Auto oder Öffi, alle kämen langsamer voran. So paradox das klingen mag, aber die Einschränkung individueller Rechte kann zu gesellschaftlichem Nutzen führen, welcher dann selbst jenen nutzt, die auf's Auto angewiesen sind!
Und ideologisch ist grundsätzlich jeder Eingriff in die Gesellschaft, aber in einem Staat wo es diese Ideologie nicht gibt möchte ich persönlich nicht leben, denn das bedeutet letzten Endes zwar auch kaum Steuern, dafür aber auch keine Leistungen (sei es jetzt die jährliche Zahnkontrolle, eine lebensnotwendige Operation, Krankenstand, Urlaubsanspruch, Arbeitslosengeld, Mindestpension, leistbare Öffis usw. usf.). Die USA gehen in die Richtung und Reichtum und Armut sind kaum wo krasser ausgeprägt als dort. Der Staat muss seinen Aufgaben schon nachkommen und das Ellenbogengehabe einzelner Individuen auch entsprechend regulieren!