Autor Thema: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke  (Gelesen 6020 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1074
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: 28.06. - 01.09.2025: Sperre U4 Schottenring - Friedensbrücke
« Antwort #15 am: 28. Juni 2025, 15:39:33 »
Fahrplan hier zu sehen (leider fehlen ab heute die Fahrpläne für E4 und D.)
https://webapi.vor.at/api/pdf/ttb?query=&line%5B%5D=vor:220E4:%20:H:j25:2:0
Der E4 wird von BRG gestellt.
Solange die Type E2 noch fährt!

Lerchenfelder

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 395
Ich finde es ganz wunderbar, dass man auf der Linie E4 praktisch ausnahmslos nichtklimatisierte ULFs einzusetzen scheint, zumindest wäre mir in den vergangenen Tagen noch kein klimatisierter ULF untergekommen. Am D ist es zum Glück besser...

Immerhin verkehren beide Linien bislang recht brav im vorgesehenen Intervall und es sind auch keine Menschenmassen zu bewegen, der Andrang hält sich im Rahmen.

Ja und was hier im Thread bereits andiskutiert wurde, erschließt sich mir auch gar nicht. Nämlich wie man es schafft, Stammstrecke und U4-Nord gleichzeitig zu sperren. Das ist schon ein besonderes Kunststück. U6-U4 wäre schließlich die Nr.1 Ausweichroute von Floridsdorf ins Zentrum bzw. auch bis Landstraße, um dann mit der S-Bahn weiterzufahren.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 713
Ich finde es ganz wunderbar, dass man auf der Linie E4 praktisch ausnahmslos nichtklimatisierte ULFs einzusetzen scheint
Ersatz für U11-Garnituren :). (Gestern pendelten eine V- und zwei U11-Garnituren zwischen Heiligenstadt und Friedensbrücke.)

Immerhin verkehren beide Linien bislang recht brav im vorgesehenen Intervall und es sind auch keine Menschenmassen zu bewegen, der Andrang hält sich im Rahmen.
Gestern rund um 16:30 waren die (nach einer Störung sehr unregelmäßig fahrenden) Züge teilweise so überfüllt, dass Fahrgäste zurückbleiben mussten.

... wie man es schafft, Stammstrecke und U4-Nord gleichzeitig zu sperren. Das ist schon ein besonderes Kunststück. U6-U4 wäre schließlich die Nr.1 Ausweichroute von Floridsdorf ins Zentrum bzw. auch bis Landstraße, um dann mit der S-Bahn weiterzufahren.
Offenbar sind die Tunneldecken so marode, dass man nicht mehr warten kann. Ich habe dafür gestern als Kunststück empfunden, dass man auf der "Zwutschkerl-U4" von Heiligenstadt zur Friedensbrücke nicht geschafft hat, den Fahrplan so zu gestalten, dass man wenigstens diese zwei Haltestellen ohne weitere Verzögerungen "wegen Abwarten eines Gegenzuges" fahren kann.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)