Autor Thema: Zielanzeige "Werksverkehr"  (Gelesen 5848 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #15 am: 28. Oktober 2024, 09:23:10 »
Warum nicht einfach Betriebsfahrt?  ???
Was ist der Vorteil gegenüber “Bitte nicht einsteigen!”? “Betriebsfahrt” ist für mich in Wien unüblich und hätte es als bundesdeutschen Begriff verstanden.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8649
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #16 am: 28. Oktober 2024, 09:33:59 »
Die könnten auch mit "Wiener Linien"-Überschilderung (oder was auch immer) herumfahren und es warat wurscht. Die Leute würden trotzdem einsteigen wollen, weil sie nicht schaun was vorne drauf steht...
Es kam ja auch schon oft genug vor, dass reguläre Züge mit WL-Logos unterwegs waren.

Was war an dem Begriff "Sonderzug" oder "Sonderwagen" so schlecht? Dieser war seit Beginn der elektrischen Straßenbahn immer für Züge in Verwendung, die gerade keine Fahrgäste befördern. Ob es sich dabei um eine Überstellfahrt, eine Testfahrt, oder einen schadhaft gewordenen Zug handelt, ist aus Sicht des Fahrgastes egal.

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 859
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #17 am: 28. Oktober 2024, 11:09:33 »
Würde auch noch das in Graz gebräuchliche 'Dienstfahrt' geben. Aber im Endeffekt haben eh alle die gleiche Aussage: Keine Mitfahrt möglich.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #18 am: 28. Oktober 2024, 11:34:19 »
Bei Zügen, die man als Fahrgast nicht nutzen darf, macht (vor allem bei der U-Bahn) m.E. nur die Fahrschule einen Unterschied, weil die sich bezüglich Halten wie ein Tourenzug verhält. Sonst ist auch für mich völlig irrelevant, was das Besondere am Sonderzug ist.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #19 am: 28. Oktober 2024, 11:54:28 »
Die Fahrschule ist in erster Linie für andere Verkehrsteilnehmer relevant, weil ein solcher Zug/Autobus eher scharf abbremst oder sonst Unerwartetes macht.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #20 am: 28. Oktober 2024, 14:33:56 »
Die Fahrschule ist in erster Linie für andere Verkehrsteilnehmer relevant, weil ein solcher Zug/Autobus eher scharf abbremst oder sonst Unerwartetes macht.

Oder, wie User "Nulltarif" schon geschrieben hat, in Stationen anhält und möglicherweise auch die Türen öffnet bzw. freigibt (wobei dann meist aber ohnehin über die Außenlautsprecher mehr oder weniger deutlich "Nicht einsteigen!" durchgesagt wird).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #21 am: 28. Oktober 2024, 18:09:02 »
Sonderzug, Sonderwagen (hab ich bei ULF vor ein paar Jahren mehrfach gesehen), Werksverkehr, Dienstfahrt, Betriebsfahrt, Werkstättenfahrt, Harry & Sally, Franz ist heute 60, etc. sollte allen potentiellen Fahrgästen sagen, dass sie an Bord unerwünscht sind.

ich würde es einfach so definieren:

"Sonderzug" / "Bitte nicht einsteigen!" = Fahrt ohne Fahrgäste: zB schadhafter Zug / bzw. bei Endstationen
"Werksverkehr" = Überstellungsfahrt (zB von RDH nach HLS)
"Betriebsfahrt" = "Taxi" für Mitarbeiter (zB "HW-71er")
Eine Differenzierung wäre für ca. 0,1 Promille der Wiener interessant (200 Tramwayfreunde von 2 Mio. Einwohnern), soferne sie sich auf die jeweils korrekte Beschilderung verlassen könnten.

Nur interessiert mich als Fahrgast der Unterschied zwischen den dreien nicht, und auch den WL-Mitarbeitern ist der Unterschied zwischen den ersten beiden wurscht.
jo eh. Die könnten auch mit "Wiener Linien"-Überschilderung (oder was auch immer) herumfahren und es warat wurscht. Die Leute würden trotzdem einsteigen wollen, weil sie nicht schaun was vorne drauf steht...
Ich würde nicht "die Leute" verallgemeinern, es sind immer nur ein paar. Aber die sind lästig. Wenn du als Sonderzug in einer Haltestelle zum Stehen kommst, gibt es oft welche, die den Türtaster drücken oder sogar mit der Faust aufs Glas klopfen. Und das trotz Außendurchsage.

Die Kennzeichnung als Fahrschule ist wahrscheinlich sogar gesetzlich vorgeschrieben. A la PKW, LKW, Bus oder Motorrad.

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #22 am: 28. Oktober 2024, 18:41:28 »
Ich würde nicht "die Leute" verallgemeinern, es sind immer nur ein paar. Aber die sind lästig. Wenn du als Sonderzug in einer Haltestelle zum Stehen kommst, gibt es oft welche, die den Türtaster drücken oder sogar mit der Faust aufs Glas klopfen. Und das trotz Außendurchsage.
Es gab auch solche DAF's die in (m)eine LH-Schule einsteigen wollten. Und das noch in den 90ern - also Pre-Smombie-Zeit.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #23 am: 28. Oktober 2024, 19:49:22 »
Ich würde nicht "die Leute" verallgemeinern, es sind immer nur ein paar. Aber die sind lästig. Wenn du als Sonderzug in einer Haltestelle zum Stehen kommst, gibt es oft welche, die den Türtaster drücken oder sogar mit der Faust aufs Glas klopfen. Und das trotz Außendurchsage.
Es gab auch solche DAF's die in (m)eine LH-Schule einsteigen wollten. Und das noch in den 90ern - also Pre-Smombie-Zeit.
Solche Erzählungen gibt es viele, auch aus Deutschland, und werden sich auch bei der kreativsten Beschilderung (-> Thema) nicht verhindern lassen.

captainmidnight

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 501
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #24 am: 28. Oktober 2024, 22:11:55 »
Ich würde nicht "die Leute" verallgemeinern, es sind immer nur ein paar. Aber die sind lästig. Wenn du als Sonderzug in einer Haltestelle zum Stehen kommst, gibt es oft welche, die den Türtaster drücken oder sogar mit der Faust aufs Glas klopfen. Und das trotz Außendurchsage.
Es gab auch solche DAF's die in (m)eine LH-Schule einsteigen wollten. Und das noch in den 90ern - also Pre-Smombie-Zeit.
Solche Erzählungen gibt es viele, auch aus Deutschland, und werden sich auch bei der kreativsten Beschilderung (-> Thema) nicht verhindern lassen.
In diesem Fall handelt es sich nicht um eine Erzählung sondern um einen Tatsachenbericht - den genauen Zeitpunkt weiß ich nicht mehr, aber die Örtlichlichkeit - Linie 41 Hlst. Scheibenbergstraße FR Stadt.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8146
    • www.tramway.at
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #25 am: 29. Oktober 2024, 04:14:54 »
"Werksverkehr" finde ich eine sinnlose Verschlimmbesserung. Sonderzug ist Sonderzug, warum der mich nicht mitnimmt ist egal. (Noch besser wäre vielleicht "Nicht einsteigen!".) Die Fahrschule-Beschilderung hat glaube ich rechtliche Gründe.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #26 am: 29. Oktober 2024, 06:41:41 »
Es gab auch solche DAF's die in (m)eine LH-Schule einsteigen wollten. Und das noch in den 90ern - also Pre-Smombie-Zeit.
Solche Erzählungen gibt es viele, auch aus Deutschland, und werden sich auch bei der kreativsten Beschilderung (-> Thema) nicht verhindern lassen.
In diesem Fall handelt es sich nicht um eine Erzählung sondern um einen Tatsachenbericht - den genauen Zeitpunkt weiß ich nicht mehr, aber die Örtlichlichkeit - Linie 41 Hlst. Scheibenbergstraße FR Stadt.
Ich wollte deinen Beitrag keineswegs zu einem "G'schichterl" herabwürdigen, dass du das selbst erlebt hast war erkennbar, auch die anderen von mir angedeuteten Vorfälle habe ich aus erster oder glaubwürdiger zweiter Hand, sind keine sagenumwobenen Mythen. Aber die möchte ich nicht wiedergeben, weil es nicht zum Thema passt.

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1979
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #27 am: 29. Oktober 2024, 08:53:15 »
"Werksverkehr" finde ich eine sinnlose Verschlimmbesserung. Sonderzug ist Sonderzug, warum der mich nicht mitnimmt ist egal. (Noch besser wäre vielleicht "Nicht einsteigen!".) Die Fahrschule-Beschilderung hat glaube ich rechtliche Gründe.

Mit letzeren ist es so.
Die wartenden FG in den Stationen schauen ganz einfach nicht, auch wenn das Hilfsfahrzeug eine andere Farbe hat, kriegen sie es nicht mit. Wenn sie einen der bunten LH sehen, glaubt so mancher sogar, es ist eine Sonderfahrt und man kann mit. Wie du schreibst: Sonderzug ist Sonderzug oder beim Bus Sonderwagen.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8649
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #28 am: 29. Oktober 2024, 08:56:01 »
Die wartenden FG in den Stationen schauen ganz einfach nicht, auch wenn das Hilfsfahrzeug eine andere Farbe hat, kriegen sie es nicht mit. Wenn sie einen der bunten LH sehen, glaubt so mancher sogar, es ist eine Sonderfahrt und man kann mit. Wie du schreibst: Sonderzug ist Sonderzug oder beim Bus Sonderwagen.
Das ist eine Übertreibung. Einzelne Fahrgäste schauen vielleicht nicht, die Mehrheit erkennt bei einem LH sehr wohl, dass es sich um kein normales Fahrzeug handelt.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15233
Re: Zielanzeige "Werksverkehr"
« Antwort #29 am: 29. Oktober 2024, 22:15:34 »
Die wartenden FG in den Stationen schauen ganz einfach nicht, auch wenn das Hilfsfahrzeug eine andere Farbe hat, kriegen sie es nicht mit. Wenn sie einen der bunten LH sehen, glaubt so mancher sogar, es ist eine Sonderfahrt und man kann mit. Wie du schreibst: Sonderzug ist Sonderzug oder beim Bus Sonderwagen.
Das ist eine Übertreibung. Einzelne Fahrgäste schauen vielleicht nicht, die Mehrheit erkennt bei einem LH sehr wohl, dass es sich um kein normales Fahrzeug handelt.
naja, irgendwie muss man sich doch von den DAFs abheben
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.