Danke für euer Lob @Operator ,@4808 ,@Halbstarker und @Linie 25/26 .

In den letzten 5 Tagen, hat sich wieder einiges, rund um die Station Breitensee, getan.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
An einigen Kreuzungen, wie hier mit der Sebastian-Kelch-Gasse, wurde die Meiselstraße bereits als Fahrradstraße beschildert. Als ich unterwegs war, wurden unterdessen auch die Kreuzungen mit der Hickelgasse und Gründorfgasse beschildert.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Fahrradstraße, auf der Meiselstraße, endet bzw. beginnt zwischen den Nummern 79 und 81.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
...und von der Gegenrichtung aus gesehen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wie man, anhand der Bodenmarkierungen, erkennen kann, muss man erst ein Stück nach links fahren, um in die Hütteldorfer Straße Stadteinwärts einbiegen zu können. Kurios finde ich, dass das Verkehrsschild "Fahrradstraße" (Im Hintergrund) mitten am Radweg platziert wurde, welche Lastenräder zwingt, auf die gegenüberliegende Spur auszuweichen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auf den Blumeninseln und auf der Wiese, vor dem Kommandogebäude Theodor Körner, wurden Hinweisschilder platziert, dass dort demnächst ein Baum gepflanzt wird.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein Abbiegen, von der Hütteldorfer Straße, in die Meiselstraße (Nördlicher Bahnhofsvorplatz der Schnellbahnstation Breitensee), von der Reinlgasse kommend, ist, für den Individualverkehr, nicht mehr erlaubt, allerdings ist die Straßenbahn, von dieser Regelung, ausgenommen, jedoch nicht Linienomnibusse, was jedoch, in Falle eines Schienenersatzverkehr, praktisch wäre (So wie es beim 49E, bei den Gleisarbeiten an der Kreuzung "Hütteldorfer Straße/Reinlgasse" der Fall war).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Kreuzung Hütteldorfer Straße/Meiselstraße, von der Gegenrichtung aus gesehen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Grünfläche, beim östlichen Ludwig-Zatzka-Park, wurde unterdessen abgesperrt, dafür wurde die auf der Meiselstraße entfernt, zudem ist die Station der Schleife Breitensee, nach wie vor, aufgelassen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Wie man sehen kann, fehlt, in Prinzip, nur noch der nordöstliche Teil des Ludwig-Zatzka-Parks, dann wären die Bauarbeiten vollständig abgeschlossen.