Mit der Umgestaltung in Breitensee hat man die Chance genutzt und die Ampelphase bei der Leyserstraße „optimiert“. Jedoch ausschließlich für den Querverkeher. Ein 49er kann sich die Phase nicht mehr Frei halten (wenn man dort ankam, bevor die parallele Fußgängerampel zu blinken begonnen hat, konnte man sich die Phase relativ lange freihalten), kann die Autos vor sich nicht mehr „wegscheuchen“ (a la Lützowgasse & Seckendorfstraße) & eine nennenswert verkürzte Phase für den Querverkehr (damit schnell nach dem Fahrgastwechsel abgefahren werden kann) kann ebenfalls nicht mehr angefordert werden. Mir scheint es so, als ob die Ampelanlage nun nach einem fixen, zeitlichen Umlauf gesteuert wird.

Bei wenig Verkehr ist das nicht wirklich ein Problem. Mit den regelmäßigen Autokolonnen zu den HVZ-Zeiten bedeutet dies, dass man pünktlich von der Lützowgasse (stadteinwärts) abfahren kann, nur um die Leyserstraße mit +2,5 (laut Kollegen oft sogar noch mehr) zu verlassen (bei einer Linie im 3,5 min Intervall in der Früh wohlgemerkt). Mein Rekord bisher: Ich musste zwei komplette Umläufe warten, um in die Haltestellentafel überhaupt zu erreichen, nur um dann mit der dritten Freiphase abfahren zu können. Wie gesagt, laut anderen Fahrern scheint es oft noch schlimmer zu sein.
Es grenzt fast schon an eine Kunst, eine so gut geschaltene Ampelphase so zu ruinieren.