Autor Thema: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee  (Gelesen 49811 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3304
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #195 am: 20. Oktober 2025, 13:59:11 »
Die Station Drechslergasse "Schleife Breitensee" ist endlich wieder in Betrieb genommen worden.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 239
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #196 am: 20. Oktober 2025, 14:24:58 »
Die Station Drechslergasse "Schleife Breitensee" ist endlich wieder in Betrieb genommen worden.

(Dateianhang Link)

(Dateianhang Link)

(Dateianhang Link)
Bezüglich Optik der Haltstelle lässt sich streiten...
Da eh nur ein Zettel hängt und keine Elektronik verbaut wurde, hätte man auch die klassische Haltestelle und nicht diesen Vierkantstahl hinstellen können.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3304
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #197 am: 20. Oktober 2025, 14:33:13 »
Die Station Drechslergasse "Schleife Breitensee" ist endlich wieder in Betrieb genommen worden.

(Dateianhang Link)

(Dateianhang Link)

(Dateianhang Link)
Bezüglich Optik der Haltstelle lässt sich streiten...
Da eh nur ein Zettel hängt und keine Elektronik verbaut wurde, hätte man auch die klassische Haltestelle und nicht diesen Vierkantstahl hinstellen können.
Ich habe mich ebenfalls gewundert, dass die Station Breitensee (Schleife) einen Pfosten der 5. Epoche erhielt und keine klassische der 4. Epoche.

Somit ist die Station Drechslergasse (Schleife Breitensee), neben der Station Absberggasse (von der Quellenstraße bzw. Geiselbergstraße kommend), die einzige Station, in einer Zwischenschleife, welche über einen Pfosten der 5. Epoche verfügt.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 425
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #198 am: 20. Oktober 2025, 17:19:24 »
Mit der Umgestaltung in Breitensee hat man die Chance genutzt und die Ampelphase bei der Leyserstraße „optimiert“. Jedoch ausschließlich für den Querverkeher. Ein 49er kann sich die Phase nicht mehr Frei halten (wenn man dort ankam, bevor die parallele Fußgängerampel zu blinken begonnen hat, konnte man sich die Phase relativ lange freihalten), kann die Autos vor sich nicht mehr „wegscheuchen“ (a la Lützowgasse & Seckendorfstraße) & eine nennenswert verkürzte Phase für den Querverkehr (damit schnell nach dem Fahrgastwechsel abgefahren werden kann) kann ebenfalls nicht mehr angefordert werden. Mir scheint es so, als ob die Ampelanlage nun nach einem fixen, zeitlichen Umlauf gesteuert wird. :luck:
Bei wenig Verkehr ist das nicht wirklich ein Problem. Mit den regelmäßigen Autokolonnen zu den HVZ-Zeiten bedeutet dies, dass man pünktlich von der Lützowgasse (stadteinwärts) abfahren kann, nur um die Leyserstraße mit +2,5 (laut Kollegen oft sogar noch mehr) zu verlassen (bei einer Linie im 3,5 min Intervall in der Früh wohlgemerkt). Mein Rekord bisher: Ich musste zwei komplette Umläufe warten, um in die Haltestellentafel überhaupt zu erreichen, nur um dann mit der dritten Freiphase abfahren zu können. Wie gesagt, laut anderen Fahrern scheint es oft noch schlimmer zu sein.

 Es grenzt fast schon an eine Kunst, eine so gut geschaltene Ampelphase so zu ruinieren.

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 190
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #199 am: 21. Oktober 2025, 19:24:34 »
Das hört sich ja nicht gut an. Besteht hier noch Hoffnung, dass das unbeabsichtigt ist und der vorherige Zustand wiederhergestellt wird? Wenn die Anlage jetzt in einem fixen Umlauf ohne jegliche Beeinflussung läuft hört sich das für mich danach an als gäbe es einen technischen Defekt. Oder welchen Grund könnte es geben, an dieser Kreuzung jegliche ÖV-Beeinflussung abzudrehen, wenn es zuvor mit einer offenbar recht radikalen Beeinflussung funktioniert hat?

Bei der Kreuzung Hütteldorfer Straße/Kendlerstraße fährt die Straßenbahn jetzt nach dem Umbau ja auch im Mischverkehr mit dem Kfz-Verkehr, wobei sich die zwei Haltestellen nunmehr unmittelbar vor der ampelgeregelten Kreuzung befinden. Meiner Beobachtung nach funktioniert die Beeinflussung der Ampel durch die Straßenbahn hier gut. Die Straßenbahn konnte stets ungehindert in die Haltestelle einfahren und die Fahrt unmittelbar nach Beendigung des Fahrgastwechsels fortsetzen. Wie ist dein Eindruck an dieser Kreuzung?

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 425
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #200 am: 21. Oktober 2025, 19:51:01 »
Das hört sich ja nicht gut an. Besteht hier noch Hoffnung, dass das unbeabsichtigt ist und der vorherige Zustand wiederhergestellt wird? Wenn die Anlage jetzt in einem fixen Umlauf ohne jegliche Beeinflussung läuft hört sich das für mich danach an als gäbe es einen technischen Defekt. Oder welchen Grund könnte es geben, an dieser Kreuzung jegliche ÖV-Beeinflussung abzudrehen, wenn es zuvor mit einer offenbar recht radikalen Beeinflussung funktioniert hat?

Bei der Kreuzung Hütteldorfer Straße/Kendlerstraße fährt die Straßenbahn jetzt nach dem Umbau ja auch im Mischverkehr mit dem Kfz-Verkehr, wobei sich die zwei Haltestellen nunmehr unmittelbar vor der ampelgeregelten Kreuzung befinden. Meiner Beobachtung nach funktioniert die Beeinflussung der Ampel durch die Straßenbahn hier gut. Die Straßenbahn konnte stets ungehindert in die Haltestelle einfahren und die Fahrt unmittelbar nach Beendigung des Fahrgastwechsels fortsetzen. Wie ist dein Eindruck an dieser Kreuzung?

Von meiner Seite wurde es über die letzten Wochen bereits an verschiedenen Stellen etliche Male gemeldet.  Auch von anderen Kollegen wurde es gemeldet. Da sich bis heute an der Situation nichts geändert hat, nehme ich mal an, dass es so „gewollt“ ist. Ob es sich tatsächlich um einen komplett fixen Umlauf handelt, kann ich nicht 100%ig sagen. Allem Anschein nach ist dies aber der Fall…

Die Ampelanlage in Breitensee ist in der Tat sehr gut geschalten. Wie du bereits angemerkt hast, ist die Phase in der Regel immer auf Frei, wenn sich ein 49er annähert. Auch während des Fahrgastwechsels bleibt sie auf Frei. In manchen Fällen fällt sie auf gesperrt (aber immer erst nachdem ein Zug in der Haltestelle zum stehen gekommen ist). Aber selbst dann springt sie relativ schnell wieder auf Frei!


Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 190
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #201 am: 21. Oktober 2025, 20:30:19 »
Von meiner Seite wurde es über die letzten Wochen bereits an verschiedenen Stellen etliche Male gemeldet.  Auch von anderen Kollegen wurde es gemeldet. Da sich bis heute an der Situation nichts geändert hat, nehme ich mal an, dass es so „gewollt“ ist. Ob es sich tatsächlich um einen komplett fixen Umlauf handelt, kann ich nicht 100%ig sagen. Allem Anschein nach ist dies aber der Fall…
Falls sich da doch noch etwas tun sollte würd ich mich freuen wenn du es ins Forum schreiben kannst. Ansonsten ist es sehr ärgerlich, wenn an einer Stelle etwas verbessert wird und das gleich wieder an einer anderen Stelle - die bis jetzt gut funktioniert hat - zunichte gemacht wird. :( Danke auf jeden Fall fürs Melden!

Die Ampelanlage in Breitensee ist in der Tat sehr gut geschalten. Wie du bereits angemerkt hast, ist die Phase in der Regel immer auf Frei, wenn sich ein 49er annähert. Auch während des Fahrgastwechsels bleibt sie auf Frei. In manchen Fällen fällt sie auf gesperrt (aber immer erst nachdem ein Zug in der Haltestelle zum stehen gekommen ist). Aber selbst dann springt sie relativ schnell wieder auf Frei!
Gut zu hören, dass das dort in der Praxis gut funktioniert und die Straßenbahn keine Nachteile durch den Wegfall des eigenen Gleiskörpers hat. :up:
Wie man u.a. an diesem Beispiel sieht kann man auch in Wien bei derartigen Situationen sehr wohl ÖV-freundliche Ampelschaltungen mit entsprechenden Beeinflussungen implementieren (wenn man will).

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1086
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #202 am: 21. Oktober 2025, 21:10:13 »
Dafür hat der 51A jetzt viel freiere Fahrt. Den würde man doch nur unnötig behindern, würde man den 49er die Ampelanlage beeinflussen lassen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15927
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #203 am: 22. Oktober 2025, 06:25:43 »
Von meiner Seite wurde es über die letzten Wochen bereits an verschiedenen Stellen etliche Male gemeldet.  Auch von anderen Kollegen wurde es gemeldet. Da sich bis heute an der Situation nichts geändert hat, nehme ich mal an, dass es so „gewollt“ ist. Ob es sich tatsächlich um einen komplett fixen Umlauf handelt, kann ich nicht 100%ig sagen. Allem Anschein nach ist dies aber der Fall…

Und hast du es auch schon im Bezirk gemeldet? Denn oft scheitern Verbesserungen an Einsprüche des Bezirkes. So wurde vor etlichen Jahren eine Verbesserung der Linie 9 zuerst ewig von Hernals blockiert und wie sich ann die WL endlich durchgesetzt hatten, hatte eine Bezirksrätin durch ihren Einfluss noch mehrmals die Ampelschaltung rückgängig machen lassen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15500
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #204 am: 22. Oktober 2025, 07:07:52 »
Von meiner Seite wurde es über die letzten Wochen bereits an verschiedenen Stellen etliche Male gemeldet.  Auch von anderen Kollegen wurde es gemeldet. Da sich bis heute an der Situation nichts geändert hat, nehme ich mal an, dass es so „gewollt“ ist. Ob es sich tatsächlich um einen komplett fixen Umlauf handelt, kann ich nicht 100%ig sagen. Allem Anschein nach ist dies aber der Fall…

Und hast du es auch schon im Bezirk gemeldet? Denn oft scheitern Verbesserungen an Einsprüche des Bezirkes. So wurde vor etlichen Jahren eine Verbesserung der Linie 9 zuerst ewig von Hernals blockiert und wie sich ann die WL endlich durchgesetzt hatten, hatte eine Bezirksrätin durch ihren Einfluss noch mehrmals die Ampelschaltung rückgängig machen lassen.
Hier im Forum wurde gepostet, dass so eine Änderung ein Schweinegeld kostet. Da könnte Amtsmissbrauch im Raum stehen, vor allem, wenn sie das mehrfach gemacht hat und kein Beschluss der Bezirksvertretung vorliegt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 425
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #205 am: 22. Oktober 2025, 13:06:42 »
Und hast du es auch schon im Bezirk gemeldet?

Auch wenn ich nicht 100%ig einsehe, warum ich als Fahrer einen Umweg über die Bezirksvorstehung machen soll, habe ich es jetzt trotzdem mal eine Mail an den Bezirk geschickt… Falls ich eine Antwort bekommen sollte, werde ich sie hier posten.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15927
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #206 am: 22. Oktober 2025, 13:43:35 »
Und hast du es auch schon im Bezirk gemeldet?

Auch wenn ich nicht 100%ig einsehe, warum ich als Fahrer einen Umweg über die Bezirksvorstehung machen soll, habe ich es jetzt trotzdem mal eine Mail an den Bezirk geschickt… Falls ich eine Antwort bekommen sollte, werde ich sie hier posten.

Weil die WL vielleicht vom bezirk eine Ablehnung bekommen haben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen