Autor Thema: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee  (Gelesen 58924 mal)

goofel, Klingelfee und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3661
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #240 am: Heute um 08:24:55 »

Auf einer geregelten Kreuzung darf es eigentlich nicht in einer Relation einen ungeregelten Teil geben.
Darf es schon, kommt natürlich auf die Situation an!
Wie müsste so eine Situation aussehen?

Der klassische Rechtsabbieger der durch eine Verkehrsinsel von der übrigen Kreuzung abgetrennt ist.
Stimmt, an das habe ich nicht gedacht. Kommt eher selten vor. Kommt mir irgendwie nicht mehr als Kreuzung vor, obwohl es ein  Bestandteil der Kreuzung ist.
In Deutschland habe ich derartige Abbiegespuren auch gesehen, die sind dort beampelt mit einem Grünlicht, das dann leuchtet, wenn es keine konkurrierenden Verkehrsstrom gibt, d.h. Gegenverkehr hat Rot, Rot für Linksabbieger oder ein Linksabbiegeverbot. Sonst ist es finster.

Weil in Deutschland die Rechtslage etwas anders ist - da muss jede Relation einer Kreuzung eine Ampel haben:
https://www.youtube.com/watch?v=RlVPM0ZjWB4

Gutes Beispiel zum Thema Überregulierung. Sieht man sich die vielen Straßenmarkierungen und Ampeln mittlerweile bei uns an, sieht man wohin die Reise geht.
 :fp:

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8340
    • www.tramway.at
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #241 am: Heute um 12:18:35 »
In Frankreich, wo man ja eher pragmatischer und mehr "down to earth" unterwegs ist, hab ich was ähnliches entdeckt :) Der Zebrastreifen wurde schwarz übermalt, die Radampel blieb aktiv, wurde aber mit einem "Vorrang geben für Radfahrer" praktisch außer Kraft gesetzt.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Signalabhängigkeit

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 833
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #242 am: Heute um 13:25:58 »
Gutes Beispiel zum Thema Überregulierung. Sieht man sich die vielen Straßenmarkierungen und Ampeln mittlerweile bei uns an, sieht man wohin die Reise geht.
 :fp:

Kannst du bitte nicht sinnloserweise 6 (!) Beiträge vor dir zitieren?  :fp:

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3340
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #243 am: Heute um 13:43:54 »
Als ich heute Mittag bei der Schleife Breitensee vorbei kam, wurde, zu meiner Überraschung, eine Bodenmarkierung, für eine Bushaltestelle, vor der Drechslergasse, aufgemalt. Der Bahnsteig der Station Drechslergasse (Schleife Breitensee) erhielt ebenfalls, eine Bodenmarkierung.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Zum Zeitpunkt der Aufnahmen, wurden weitere Bodenmarkungen aufgemalt.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Meine Frage hierzu: Ist es etwa nicht vorgesehen, dass Linienomnibusse, von der Kendlerstraße kommend, in die Drechslerschleife abbiegen? (Da dort, nach wie vor, lediglich ein "Ausgenommen Straßenbahn" Schild hängt)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auf dem kurzen Fuß- und Radweg, auf der Meiselstraße, vor der Drechslergasse, wurden ebenfalls Bodenmarkungen aufgemalt. Meine Mutter erzählte mir, dass dort heute früh illegal ein PKW drauf fuhr und dieser sie fast erwischt hätte, als sie dort mit dem Hund vorbei ging.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.