Autor Thema: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee  (Gelesen 62294 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Breitensee4ever

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 178
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #255 am: Gestern um 08:20:12 »

Auf einer geregelten Kreuzung darf es eigentlich nicht in einer Relation einen ungeregelten Teil geben.
Darf es schon, kommt natürlich auf die Situation an!
Wie müsste so eine Situation aussehen?
Z.B. Hauptfahrbahn hat Ampel, Nebenfahrbahn nicht (Hernalser Hauptstraße usw.) oder Vorrangstraße hat Ampel, aber eine der einmündenden Straßen nur eine Stopptafel.
Wo gibt es letzteres?
Maroltingergasse/Steinbruchstraße

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15564
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #256 am: Gestern um 09:06:22 »

Auf einer geregelten Kreuzung darf es eigentlich nicht in einer Relation einen ungeregelten Teil geben.
Darf es schon, kommt natürlich auf die Situation an!
Wie müsste so eine Situation aussehen?
Z.B. Hauptfahrbahn hat Ampel, Nebenfahrbahn nicht (Hernalser Hauptstraße usw.) oder Vorrangstraße hat Ampel, aber eine der einmündenden Straßen nur eine Stopptafel.
Wo gibt es letzteres?
Maroltingergasse/Steinbruchstraße
Das ist keine ampelgeregelte Kreuzung, sondern eine Fußgängerampel mit Druckknopfanforderung. Die Haltelinie Richtung Norden ist nach der Steinbruchstraße.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16498
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #257 am: Heute um 00:19:21 »
Und woher weißt du als sich annähernder Autofahrer, dass das "nur" ein Fußgängerübergang ist? Besonders bei Dunkelheit? 
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15564
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #258 am: Heute um 04:56:15 »
Und woher weißt du als sich annähernder Autofahrer, dass das "nur" ein Fußgängerübergang ist? Besonders bei Dunkelheit?
Ganz einfach:
Der auf der einmündenden Straße Kommende hat keine Ampel, erst beim
Abbiegen sieht er sie.
Auf der durchgehenden Straße  interessiert es den Autofahrer nicht, ob die Querstraße eine Ampel hat, sondern nur die Haltelinie.

Allerdings gibt es meines Erachtens ein Problem:
Man darf in eine Kreuzung erst einfahren, wenn man diese auch wieder verlassen kann. Also darf der Autofahrer, bei dem die Haltelinie erst nach der Kreuzung liegt, bei Rot gar nicht bis zur Haltelinie fahren. Der Querverkehr aber auch nicht.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9029
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #259 am: Heute um 09:49:30 »
Allerdings gibt es meines Erachtens ein Problem:
Man darf in eine Kreuzung erst einfahren, wenn man diese auch wieder verlassen kann. Also darf der Autofahrer, bei dem die Haltelinie erst nach der Kreuzung liegt, bei Rot gar nicht bis zur Haltelinie fahren. Der Querverkehr aber auch nicht.
Daher hat besagte Kreuzung Maroltingergasse/Steinbruchstraße zwei Haltelinien. Eine befindet sich vor der Kreuzung und eine vor der Ampel.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6863
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #260 am: Heute um 09:58:11 »
Allerdings gibt es meines Erachtens ein Problem:
Man darf in eine Kreuzung erst einfahren, wenn man diese auch wieder verlassen kann. Also darf der Autofahrer, bei dem die Haltelinie erst nach der Kreuzung liegt, bei Rot gar nicht bis zur Haltelinie fahren. Der Querverkehr aber auch nicht.

So eine Konstellation gibt es am Biberhaufenweg auch.
Auch auf der Hausfeldstraße ist so etwas vorhanden. Da hab ich auch erstmals einen aus der Quergasse bei Rot fahren sehen. Also er ist aus der Quergasse gekommen und dann einfach abgebogen, weil ja die Hausfeldstraße stand. Nur das er halt den Zebrastreifen auch nicht hätte queren dürfen.
Auf der Raxstraße befindet sich aber meiner Meinung  nach die eigentümlichste Variante.
Hier bei der Ampel selbst:
https://www.google.com/maps/@48.1659083,16.3615439,3a,75y,97.69h,88.45t/data=!3m7!1e1!3m5!1ssXZrxgg17QBWBOGxA6zT1w!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D1.5526466896253481%26panoid%3DsXZrxgg17QBWBOGxA6zT1w%26yaw%3D97.68888198603764!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MTExNy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Hier wenige Meter davor:
https://www.google.com/maps/@48.1663348,16.3587073,3a,90y,117.1h,90.39t/data=!3m7!1e1!3m5!1sR6jJxSoNJPHbyUuUUlNZ_w!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-0.39454926947058766%26panoid%3DR6jJxSoNJPHbyUuUUlNZ_w%26yaw%3D117.10371628415683!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MTExNy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Da wirds wohl öfter vorkommen das jemand die Nebenfahrbahn durchfährt.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8343
    • www.tramway.at
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #261 am: Heute um 14:35:25 »
Auch Wiednerhaupt # Gr.Neugasse ist so angelegt. Stadteinwärts (Richtung rechts) bleibt der IV vor der 1. Haltelinie stehen, der Verkehr aus der Gr.Neugasse reiht sich davor ein. Nicht ideal, bei 3 Autos ist das Gleis schon verstellt.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15564
Re: 31.03.2025 - 06.07.2025: Gleiserneuerung Breitensee
« Antwort #262 am: Heute um 14:55:06 »
Da wirds wohl öfter vorkommen das jemand die Nebenfahrbahn durchfährt.
Stimmt, da fahren sicher etliche über die Nebenfahrbahn. Wenn er nicht in der Nebenfahrbahn anhält, dann kann er deswegen bestraft werden. In Deutschland sieht das anders aus, ein Umfahren einer Ampel ist ein Rotlichtverstoß, egal ob über eine Nebenfahrbahn oder ob bei einer Kreuzung mit Tankstelle an einem Eck die durch die Tankstelle fährt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.