Autor Thema: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren  (Gelesen 49188 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #60 am: 07. Dezember 2024, 19:00:17 »
Und selbst wenn, wäre es nicht wirklich sinnvoll, denn das Fahrpersonal dürfte erst am Rathaus aussteigen, bzw müssten dort wieder zusteigen.
Sicher wäre das sinnvoll, dann könnte das System gleich getestet werden, das Fahrpersonal kann ja trotzdem an Bord bleiben. Ich vermute (und hoffe) auch, dass das vor U5-Inbetriebnahme so praktiziert wird.
Die Frage, die sich mir stellt, ist, ob die Leitstelle oder das Stellwerk Fahrzeuge mit LZB und CBTC gleichzeitig steuern kann. Weil wenn man den beiden wikipedia-Artikeln glauben darf, besteht bei der Ortung der Züge ein grundlegender Unterschied.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #61 am: 07. Dezember 2024, 20:33:55 »
BTW ich habe den H2 stets mit 3-Wagen Zweiachser in Erinnerung. Wann fuhr dort eine E solo?
Kalender von 1971 habe ich keinen mehr, aber vermutlich war es am Wochenende.

Der 17.06.1971 war ein Donnerstag und auch kein Feiertag.
Der 10.7.71 10.6.71 war Fronleichnam, falsche Datumsangabe für das Bild?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2563
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #62 am: 07. Dezember 2024, 21:54:12 »
BTW ich habe den H2 stets mit 3-Wagen Zweiachser in Erinnerung. Wann fuhr dort eine E solo?
Kalender von 1971 habe ich keinen mehr, aber vermutlich war es am Wochenende.

Der 17.06.1971 war ein Donnerstag und auch kein Feiertag.
Der 10.7.71 war Fronleichnam, falsches Datum?
Fronleichnam im Juli??

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1491
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #63 am: 07. Dezember 2024, 22:29:32 »
Der 10.06.1971, also genau eine Woche früher, war tatsächlich Fronleichnam. Insofern könnte das Datum falsch sein, und der E an einem Feiertag auf dem H2 gefahren sein.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Erdberg

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1675
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #64 am: 08. Dezember 2024, 06:56:46 »
Es gibt im Netz auch ein Bild von einem E am H2 aus dem Jahr 1966. So unüblich dürfte das nicht gewesen sein.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8650
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #65 am: 08. Dezember 2024, 10:23:55 »
Es gibt im Netz auch ein Bild von einem E am H2 aus dem Jahr 1966. So unüblich dürfte das nicht gewesen sein.
An Wochenenden und Feiertagen waren solche Einsätze üblich, zwecks Personaleinsparung.

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 142
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #66 am: 08. Dezember 2024, 10:34:18 »
Wenn wir schon bei der Station Mariahilfer Straße Babenbergerstraße Museumsquartier sind: Mir ist gestern aufgefallen, dass hier sämtliche Rolltreppen zwischen den Bahnsteigen und der Passage ausgebaut und durch breitere Stiegen ersetzt wurden.

Ich war mir nach der mehrjährigen Sperre zunächst selbst nicht mehr ganz sicher, ob es da früher Rolltreppen gab oder ob ich mir das nur eingebildet habe. Aber heutzutage ist ja zum Glück alles sehr gut dokumentiert: https://youtu.be/cXUA08SDEn0?t=96

Ist das eine reine Einsparungsmaßnahme oder gibt es irgendeinen anderen Grund dafür? Zumindest die aufwärtsführende Rolltreppe vom Bahnsteig Richtung Karlsplatz und die abwärtsführende Rolltreppe zum Bahnsteig Richtung Seestadt hätte man lassen können.

In der Bilanz der Wiener Linien zum Upgrade liest man übrigens nur davon, dass zehn neue Rolltreppen eingebaut wurden. Auf die Angabe der Anzahl der ersatzlos entfernten Rolltreppen hat man offenbar vergessen: https://www.wienerlinien.at/news/u2-faehrt-wieder-vom-karlsplatz-bis-in-die-seestadt

Im Trailer wurde "die nächste Generation des U-Bahnfahrens" angekündigt:
https://www.youtube.com/watch?v=OBKxkcLmpoE

Jetzt bin ich etwas enttäuscht, dass das offenbar mehr Stiegensteigen als früher bedeutet. :(

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8650
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #67 am: 08. Dezember 2024, 10:49:55 »
Ist das eine reine Einsparungsmaßnahme oder gibt es irgendeinen anderen Grund dafür?
Vermutlich Einsparungsmaßmahmen. Rolltreppen sind recht teuer im Betrieb und die Station Museumsquartier ist nicht so stark frequentiert. Das war früher einmal anders, als dort noch ein Umsteigeknoten zu den Linien 52 und 58 war.

gv57

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 56
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #68 am: 08. Dezember 2024, 11:40:04 »
Es gibt im Netz auch ein Bild von einem E am H2 aus dem Jahr 1966. So unüblich dürfte das nicht gewesen sein.
An Wochenenden und Feiertagen waren solche Einsätze üblich, zwecks Personaleinsparung.
Ich bin in den 70ern dort täglich zur Schule (Chemie-HTL Rosensteingasse) gefahren. In der HVZ waren durchaus auch wochentags Solo-E im Einsatz.

MK

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1491
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #69 am: 08. Dezember 2024, 13:41:49 »
Es gibt im Netz auch ein Bild von einem E am H2 aus dem Jahr 1966. So unüblich dürfte das nicht gewesen sein.
An Wochenenden und Feiertagen waren solche Einsätze üblich, zwecks Personaleinsparung.
Ich bin in den 70ern dort täglich zur Schule (Chemie-HTL Rosensteingasse) gefahren. In der HVZ waren durchaus auch wochentags Solo-E im Einsatz.

Für die HVZ wäre aber ziemlich wenig los.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1034
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #70 am: 08. Dezember 2024, 15:08:57 »
Und die U2 macht weiter:
Zitat von:
Wegen einer Betriebsstörung in der Station Museumsquartier U ist die Linie U2 in beiden Fahrtrichtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 15:15 Uhr!
Solange die Type E2 noch fährt!

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3146
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #71 am: 08. Dezember 2024, 21:10:17 »
U2-Fahrerin sagt gerade relativ genervt bei jeder Station zwischen Schottentor und Karlsplatz durch, dass die Bahnsteigtüren verzögert öffnen und man diese nicht händisch öffnen darf. Das gehört dringend überarbeitet, kann ja keine Dauerlösung sein, dass man das immer bei jeder Station durchsagen muss.  :bh:

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2496
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #72 am: 08. Dezember 2024, 21:20:04 »
bei jeder Station zwischen Schottentor durch,
Nicht nur du, auch viele andere User sollten sich ihre Sätze hinsichtlich der Vollständigkeit durchlesen. Das Phänomen häuft sich in den letzten Wochen.

4808

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 447
  • Präferierte Typen E1/E2/4020
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #73 am: 08. Dezember 2024, 21:31:05 »
Wir saßen bei der Station Museumsquartier, zu der besagten Zeit. Neben uns der Zug zum Karlsplatz und eben unserer. Wir standen ca. 5-7 Minuten. Wovon bei beiden Zügen nach der 1. Abfertigung ca. 3-4 Minuten die Türen geschlossen waren und sich nichts tat. 3 Mal ertönte die Durchsage: "es kommt zu einem Aufenthalt, bitte um Verständnis". Wenigstens waren die Türen bis zur 2. Abfertigung dann offen. Als Laie kann ich nur nicht verstehen, was das Problem war.

Dabei hat die Fahrt am Karlsplatz flott und reibungslos begonnen. Bummvoller Bahnsteig (der Folgezug nach 2 Minuten angekündigt), V-Zug fuhr flott ein, fixes Boarding, fixe Abfertigung, soweit war alles normal bis zu der Station Museumsquartier. Beim Boarden am Karlsplatz fuhr ein V-Zug in die Abstellanlage, bei der Ausfahrt unseres aus der Station Karlsplatz erreichte ein weiterer V-Zug die Station Karlsplatz. Nur zur Dokumentation der "Belegung". ;)
Liebe Grüße, 4808
Carpe diem!

Erdberg

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1675
Re: Wiedereröffnung U2 Schottentor-Karlsplatz mit Bahnsteigtüren
« Antwort #74 am: 08. Dezember 2024, 22:12:22 »
Da fragt man sich doch wirklich, wozu man Bahnsteigtüren braucht, wo es doch auch ohne ganz gut ging und geht (auch in Nürnberg).
Und was das Geld gekostet hat!
In Singapur ist es verständlich, weil es dort unendlich heiß ist und die Bahnsteigtüren den Bahnsteig schön kühl halten.