Autor Thema: 04.02.2025-27.06.2025+03.08.2025-14.12.2025: Gleiserneuerung Schloßhofer Straße  (Gelesen 7810 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1012
wenn man sich die Geschwindigkeit der Bauarbeiten ansieht,
wird es wohl so sein das man dann erst im August auch mal in der Schloßhofer Straße mit den
Bauarbeiten ankommt. Bis jetzt ist man ja nur im Schneckentempo am Franz Jonas Platz beschäftigt.
Nachdem die Baustelle offensichtlich in zwei Etappen aufgeteilt ist, würde ich meinen, dass man im August in der Schloßhofer Straße weitermachen wird.

Man darf auch nicht vergessen, dass die Arbeiten - ohne Streckensperren - vorwiegend in der Nacht durchgeführt werden. Als regelmäßiger Nutzer der Linie 26 zu später Stunde kann ich sagen, dass jeden Tag bzw. Abend durchaus eifrig gearbeitet wird. Die Möglichkeiten sind vor allem tagsüber sehr eingeschränkt, weil man alle paar Minuten bis Sekunden unterbrochen wird.

Der größte Fehler war, dass man es jahrelang verschlafen und soweit kommen lassen hat.
Всё будет хорошо

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 272
(Haltestelle 25 Floridsdorf S U, Gleis nach rechts führt in die Bahnunterführung Schloßhofer Straße)

Diese Weiche scheint bereits erneuert zu sein. Anscheinend unmotorisiert, da auf der Weichenbrücke keine Ausnehmung für eine Krücke zu sehen sind, dafür aber die entsprechenden Ausnehmungen im Schienenbereich.

Werden wirklich neu auch noch "Handweichen" eingebaut?

B6462

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 16
Wahrscheinlich ist es eine Vereinigungsweiche

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 272
Wahrscheinlich ist es eine Vereinigungsweiche
Nein.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 974
Wieso sollte man dort extra eine elektrische Weiche einbauen, wenn diese nur in Ausnahmefällen links gestellt werden muss?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15235
(Haltestelle 25 Floridsdorf S U, Gleis nach rechts führt in die Bahnunterführung Schloßhofer Straße)

Diese Weiche scheint bereits erneuert zu sein. Anscheinend unmotorisiert, da auf der Weichenbrücke keine Ausnehmung für eine Krücke zu sehen sind, dafür aber die entsprechenden Ausnehmungen im Schienenbereich.

Werden wirklich neu auch noch "Handweichen" eingebaut?
die Weiche ist nicht neu, schau dir das abbiegende Gleis an, das zeigt Spuren. Geradeaus ist sie rostig - das spricht eher für die alte Weiche.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15582
(Haltestelle 25 Floridsdorf S U, Gleis nach rechts führt in die Bahnunterführung Schloßhofer Straße)

Diese Weiche scheint bereits erneuert zu sein. Anscheinend unmotorisiert, da auf der Weichenbrücke keine Ausnehmung für eine Krücke zu sehen sind, dafür aber die entsprechenden Ausnehmungen im Schienenbereich.

Werden wirklich neu auch noch "Handweichen" eingebaut?
die Weiche ist nicht neu, schau dir das abbiegende Gleis an, das zeigt Spuren. Geradeaus ist sie rostig - das spricht eher für die alte Weiche.

Nur der Rost sagt überhaupt nichts aus - Denn eine Weiche ist beim Einbau, sowie auch ein Gleis Rotsbraun und wird erst durch die Benutzung dann blank.

Wenn man etwas über das Alter einer Weche sagen will, dann muss man schauen, wie stark sie abgefahren ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2497
wenn man sich die Geschwindigkeit der Bauarbeiten ansieht,
wird es wohl so sein das man dann erst im August auch mal in der Schloßhofer Straße mit den
Bauarbeiten ankommt. Bis jetzt ist man ja nur im Schneckentempo am Franz Jonas Platz beschäftigt.

Einerseits sind auf den Fotos vom Februar schon Arbeiten am nordwestlichen Ende der Schloßhoferstraße dokumentiert.
Der offene Gleistrog ist gut beschriftet.

Andererseits sind/waren die späteren Arbeiten am Hauptteil der Schloßhoferstr. so geplant, also kein Grund für Aufregung.
Von 04.02 bis 27.06 werden die Gleise im Bereich Franz-Jonas-Platz#Schloßhofer Straße erneuert.

Von 03-08-14.12 erfolgt schließlich die Erneuerung der Gleise in der Schloßhofer Straße von Franz-Jonas-Platz bis Hoßplatz

(Haltestelle 25 Floridsdorf S U, Gleis nach rechts führt in die Bahnunterführung Schloßhofer Straße)

Diese Weiche scheint bereits erneuert zu sein. Anscheinend unmotorisiert, da auf der Weichenbrücke keine Ausnehmung für eine Krücke zu sehen sind, dafür aber die entsprechenden Ausnehmungen im Schienenbereich.

Werden wirklich neu auch noch "Handweichen" eingebaut?
Die wird nach links/gerade ja wohl nur dann gebraucht, wenn ein 30er oder 31er aus irgendwelchen, sehr seltenen Gründen durch die 25er-Haltestelle fährt.

die Weiche ist nicht neu, schau dir das abbiegende Gleis an, das zeigt Spuren. Geradeaus ist sie rostig - das spricht eher für die alte Weiche.
Wenn man im Posting von Cerberus2 der einleitenden Lagebeschreibung Glauben schenkt, wird das blanke Gleis täglich x-fach vom 25er genutzt.
https://www.wien.gv.at/Stadtplan/grafik.aspx?lang=de-AT&bookmark=KTyHRsoZgUa-cIphDfE4kQ-a5Rphlnqnnkur2pH4Oprw-b-b

Nur der Rost sagt überhaupt nichts aus - Denn eine Weiche ist beim Einbau, sowie auch ein Gleis Rotsbraun und wird erst durch die Benutzung dann blank.
Richtig.