Autor Thema: 04.02.2025-27.06.2025+03.08.2025-14.12.2025: Gleiserneuerung Schloßhofer Straße  (Gelesen 17542 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15819
nach den Wahlen kann man ja wieder alles auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben....

Was soll dieser Schwachsinn? Der Zeitplan und die Art der Bauarbeiten wurden bereits vor einem Jahr festgelegt. Hört bitte mit euren Verschwörungstheorien auf.
Naja aber da muss ich den anderen schon Recht geben. Wenn man eine komplett neue Straßenbahnlinie im Herbst 2025 fahren lässt, dann sollten die Bauarbeiten schon eine Woche spätestens einen Tag vor Inbetriebnahme der neuen Linie fertig sein. Alles andere ist einfach nur schickane und Unfähigkeit der Wiener Linien und zeigt wieder Mal das ihnen die Fahrgäste nicht wirklich wichtig sind

Und wenn du dir anschaust, wo überall gebaut wird, dann sollte dir klar sein, dass nicht alle Baustellen rechtzeitig fertig werden. Und wenn sich dann die Politik einmischt und auf ein aufrechterhaltung des Fahrbetriebes besteht, dann muss man halt längere Bauzeiten in Kauf nehmen.

Und kommt mir bitte jetzt nicht wieder mit, dann hätte man früher bauen sollen. Ja ich weiß, dass unser Gleisnetz marode ist. Und ja ich weiß man hätte mit der Sanierung früher beginnen müssen. Aber das sind jetzt Fakten, mit den man leben muss. Und dann kommen nun mal auch Bauzeiten zustande, die für Aussenstehende (Nämlich für Euch) nicht logisch sind.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15407
Und wenn sich dann die Politik einmischt und auf ein aufrechterhaltung des Fahrbetriebes besteht, dann muss man halt längere Bauzeiten in Kauf nehmen.
Ist doch kein Problem, mit Kletterweichen und kürzeren Bauabschnitten hätte man das auch machen können. Ich versteh nicht, was sich die WL so vor Kletterweichen fürchten.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 742
  • Flexity Wien
nach den Wahlen kann man ja wieder alles auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben....

Was soll dieser Schwachsinn? Der Zeitplan und die Art der Bauarbeiten wurden bereits vor einem Jahr festgelegt. Hört bitte mit euren Verschwörungstheorien auf.
Volle Zustimmung!

Und jetzt im Sommer den 25/26er in diesem Bereich ganz zu sperren, wäre ein Wahnsinn, wo die Strecke doch gerade als Ausweichroute für die Stammstrecke dient. Ich z.B. nutze sie werktäglich für den Arbeitsweg.
D 3XX

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15819
Und wenn sich dann die Politik einmischt und auf ein aufrechterhaltung des Fahrbetriebes besteht, dann muss man halt längere Bauzeiten in Kauf nehmen.
Ist doch kein Problem, mit Kletterweichen und kürzeren Bauabschnitten hätte man das auch machen können. Ich versteh nicht, was sich die WL so vor Kletterweichen fürchten.

Und dann den Unterbau getrennt zu betonieren. Nach dem, was ich gehört habe, ist es sinnvoller, wenn man gleich beide Gleise auf einmal erneuert. Und dann mit euren Ketterweichen. Die sind auch kein Allheilmittel.  Und ob das die Bauzeit verkürzt bezweifle ich auch stark. Auch darf man nicht vergesen, dass es trotzdem für den Fahrbetrieb Behinderungen gibt, weil teilweise die Baufahrzeuge ÜBER das befahrene Gleis arbeiten müssen, da man die Baustelle teiweise nur von einer Seite bedienen kann
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2630
nach den Wahlen kann man ja wieder alles auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben....
Wie Klingelfee schon geschrieben hat: Aus dem Threadtitel kannst du ersehen, dass das schon lange so geplant war und mit den Wahlen nichts zu tun hat.


nach den Wahlen kann man ja wieder alles auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben....

Was soll dieser Schwachsinn? Der Zeitplan und die Art der Bauarbeiten wurden bereits vor einem Jahr festgelegt. Hört bitte mit euren Verschwörungstheorien auf.
Naja aber da muss ich den anderen schon Recht geben. Wenn man eine komplett neue Straßenbahnlinie im Herbst 2025 fahren lässt, dann sollten die Bauarbeiten schon eine Woche spätestens einen Tag vor Inbetriebnahme der neuen Linie fertig sein. Alles andere ist einfach nur schickane und Unfähigkeit der Wiener Linien und zeigt wieder Mal das ihnen die Fahrgäste nicht wirklich wichtig sind
Und ich gebe Klingelfee in #60 recht. Die Baufirmen bauen für die WL an x Baustellen (eine Aufstellung erspare ich uns, ich würde sicher etwas vergessen), und auch die Bauarbeiter wachsen nicht auf den Bäumen.

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 878
Kletterweichen sind halt auch kein Allheilmittel. In Graz hat man aufgehört, nachdem man am Andritzer Ast mehr oder weniger nur noch Chaos im dichteren Takt hatte. Lange Abschnitte im 4-Minuten-Takt bekommt man nicht gescheit hin, und immer nur kurze Abschnitte verlängern die Baustelle noch weiter.

JochenK

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 419
Es wär ja schon mal ein Anfang wenn man auch schon begonnen hätte mit den Bauarbeiten,
die erste Woche war eher durch keinerlei Bautätigkeiten geprägt.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15819
Es wär ja schon mal ein Anfang wenn man auch schon begonnen hätte mit den Bauarbeiten,
die erste Woche war eher durch keinerlei Bautätigkeiten geprägt.

Schon einmal überlegt, dass die Bauarbeiter womöglich bei höher priorisiten Baustellen eingesetz wurden. Und mir ist immer noch lieber, dass Bauarbeiten angekündigt sind und dann erst später beginnen, als Bauarbeiten beginnen, obwohl sie erst eine Woche später angekündigt sind
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen