Es ist die Frage, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, den 18er zum Quartier Belvedere zu führen und dafür einen vernünftigen klassischen SEV mindestens zwischen Hbf und St. Marx einzurichten - wann immer es die Bauarbeiten zulassen, auch zur Schlachthausgasse.
[/quote]
Meiner Meinung auch das Vernünftigste, aber derzeit beherrschen die "Erbsenzähler" das geschehen in 1030!
[/quote]
Könntest Du das ausführen? Das würde ich dann bei einer Anfrage an den Bezirk mit einfließen lassen. Jedenfalls bin ich nicht dagegen, sondern wäre als unmittelbar Betroffener mit Kleinkind sehr an etwas Vernünftigem interessiert!
Und das ist, wie man es diesem Thread entnehmen kann, nicht gegeben. Der 18 entfällt, der 18E existiert praktisch nicht, der 74A steht dauernd im Stau und ist oft genug überfüllt, daß mit dem Kinderwagen kein Einsteigen möglich ist und die Schnellbahn fährt erstens nur alle 30 Minuten und hat dann auch nur einen einzigen Aufzug, der gerne defekt ist und außerdem von mir aus auf der anderen Seite der Baustelle liegt.
Es bleibt einzig der 71, der ebenfalls nicht unbedingt an gähnender Leere krankt. Und Richtung Schlachthausgasse gibt es gar nichts. Das ist schon etwas dünn.
Daher, wie gesagt, bitte gerne mehr Informationen, damit ich das gegenüber dem Bezirk vorbringen kann, der hier ja nach euren Aussagen ursächlich ist.