Ich frage mich, was dagegen gesprochen hätte, den 18E bis zum Hauptbahnhof fahren zu lassen?
So würden die, die zur Pensionsversicherungsanstalt der Bauern möchten (wofür der 18E, in erster Linie, eingeführt wird), schnurstracks dorthin gelangen anstatt extra (nochmal) bei der Fasangasse umsteigen zu müssen.
Wahrscheinlich das Geld. Es spricht sonst nichts dagegen. Rund um den Hauptbahnhof gibts genug Haltestellen wo der Bus stehen bleiben könnte.
Irgendwelche Einsprüche irgendwelche Bezirkspolitiker kann ich mir auch nicht vorstellen. Warum sollten die was dagegen haben. Es wird dafür weder eine Grünfläche zu asphaltiert noch der Betrieb anderer Linien beeinflusst. Es ist rein die Kostenrechnung mit einer gehörigen Portion Wurschtigkeit seitens der WL. Und da kann sich aufregen wer will. Was anderes kann es für mich einfach nicht sein.
Ja, so fühlt es sich leider an.
Das „Konzept“ ist ja offenkundig die Hoffnung, daß einfach genug Leute den Öffis den Rücken kehren, damit es noch irgendwie klappt.
Wildganshof und Baumgasse werden ganz abgeschnitten, bei St. Marx nimmt man eine von 3 echten Linien raus (die S7 mit 30-Minuten-Takt ist keine echte Linie, das ist ein Zufallsangebot), die VIehmarktgasse verliert ebenfalls praktisch den kompletten Verkehr (der 74A
ist dort für nichts eine realistische Alternative zum 18er! Edit: entfällt ja wohl auch, auch wenn das die WL selbst wohl nicht so ganz wissen, s. unten) und an der Schlachthausgasse fehlt das Öffi-Angebot auf der Schlachthausgasse.
Von der Schlachthausgasse nach St. Marx kann man zwar theoretisch laufen, aber was ist mit all denen Leuten, die eben nicht bzw. nicht gut laufen können? Ich habe einen doppelten Bandscheibenschaden und kann Junior nicht von der Oma bei der Schlachthausgasse nach St. Marx hoch schieben. Es geht da doch schon ein wenig bergauf.
Und was ist die Idee für Schlachthausgasse → Hauptbahnhof? U3 nach Mitte und dann Schnellbahn – nicht gerade schnell oder direkt; und wer die Aufzüge am Hauptzollamt kennt, weiß, daß man da sehr viel extra Zeit einplanen muß.
Nein, ich bleibe dabei, daß der Ersatz eine Linie mit 9 Fahrten die Stunde durch
überhaupt gar nichts wirklich eine Frechheit ist.