Ich kann die Beschwerden durchaus nachvollziehen. Vielleicht wurde einem ja vorab gesagt, keine Sorge, das Gebäude ist super entkoppelt, da hört/spürt man nix. Was dann doch nicht so stimmte. Es ist jedenfalls keine besonders tolle Idee, über Remisen Wohnungen zu bauen - warum nicht Bürogebäude, Schulen,..?
Bin selbst vor nicht zu langer Zeit in eine Wohnung gezogen, die an einer Straße mit Straßenbahn liegt und obwohl mein Schlafzimmer hofseitig liegt, hat mich das Rumpeln lange Schlaf gekostet. Teilweise ist das aber WL-hausgemacht: Erstens nutzen die ULFe die Schienen bekanntermaßen unschön ab (die vor meinem Haus schauen 2 Jahre nach dem Schleifen wieder alles andere als glatt aus), zweitens weigern die WL sich, einen schalloptimierten Oberbau zu machen, Ausnahme Klosterneuburger Straße. Allein das Gepoltere der Autos, wenn die Betonplatten mit der Zeit lose werden...
Insofern, ja, neben der Straßenbahn spürt/hört man was. Aber mit etwas Wissen und Willen ließen sich solche Probleme minimieren