Autor Thema: Kronen Zeitung: S-Bahn-Haltestelle Lobau soll jetzt zurück  (Gelesen 2248 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15577
Re: Kronen Zeitung: S-Bahn-Haltestelle Lobau soll jetzt zurück
« Antwort #15 am: 06. Mai 2025, 05:43:00 »
Schleife braucht man eh nicht. 92B wie am Wochenende oder wochentags die bei der Donaustadtbrücke endenden Busse weiter bis zum Bieberhaufenweg führen. (Schleife Roter Hiasl) kurze 93A weiter nach Stadlau, solange es keine vernünftige S 80 gibt. Zum Thema 4gleisiger Ausbau und dessen Verschleppung will ich mich gar nicht äußern. links und rechts von den bestehenden Gleisen je 1 Brückentragwerk sollte doch keine Hexerei sein?

Du vergisst aber die Bewohner, die sich dann beschweren, dass alle paar Minuten ein Bus durchfährt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Erich Mladi

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 220
Re: Kronen Zeitung: S-Bahn-Haltestelle Lobau soll jetzt zurück
« Antwort #16 am: 06. Mai 2025, 19:29:25 »
Schleife braucht man eh nicht. 92B wie am Wochenende oder wochentags die bei der Donaustadtbrücke endenden Busse weiter bis zum Bieberhaufenweg führen. (Schleife Roter Hiasl) kurze 93A weiter nach Stadlau, solange es keine vernünftige S 80 gibt. Zum Thema 4gleisiger Ausbau und dessen Verschleppung will ich mich gar nicht äußern. links und rechts von den bestehenden Gleisen je 1 Brückentragwerk sollte doch keine Hexerei sein?

Du vergisst aber die Bewohner, die sich dann beschweren, dass alle paar Minuten ein Bus durchfährt.

Wo gibt es auf der Raffineriestr. bzw. Kaisermühlenstr. zwischen Donaustadtbr. und Stadlau Anrainer die sich beschweren könnten??? Das Fahrgastpotenzial bilden Erhohlung suchende Fahrgäste die aus allen Teilen Wiens anreisen und das nicht nur im Sommer sondern zu jeder Jahreszeit und Leute die die Ostbahn benützen  weil U2 ihre Ziele nicht oder nur umständiich erreicht.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15577
Re: Kronen Zeitung: S-Bahn-Haltestelle Lobau soll jetzt zurück
« Antwort #17 am: Gestern um 04:31:13 »
Schleife braucht man eh nicht. 92B wie am Wochenende oder wochentags die bei der Donaustadtbrücke endenden Busse weiter bis zum Bieberhaufenweg führen. (Schleife Roter Hiasl) kurze 93A weiter nach Stadlau, solange es keine vernünftige S 80 gibt. Zum Thema 4gleisiger Ausbau und dessen Verschleppung will ich mich gar nicht äußern. links und rechts von den bestehenden Gleisen je 1 Brückentragwerk sollte doch keine Hexerei sein?

Du vergisst aber die Bewohner, die sich dann beschweren, dass alle paar Minuten ein Bus durchfährt.

Wo gibt es auf der Raffineriestr. bzw. Kaisermühlenstr. zwischen Donaustadtbr. und Stadlau Anrainer die sich beschweren könnten??? Das Fahrgastpotenzial bilden Erhohlung suchende Fahrgäste die aus allen Teilen Wiens anreisen und das nicht nur im Sommer sondern zu jeder Jahreszeit und Leute die die Ostbahn benützen  weil U2 ihre Ziele nicht oder nur umständiich erreicht.

Ich rede da dann von den Straßen, wo der Bus dann durchfährt, damit er auch abseits von den Badegästen Fahrgäste zur S-Bahn befördert. Und gerade die Badegäste kommen eher mit anderen Verkehrsmittel, da sie auf Grund von Campingliegen, Sonnenschirmen, Griller sich das fahren mit den Öffis nicht antun wollen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Erich Mladi

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 220
Re: Kronen Zeitung: S-Bahn-Haltestelle Lobau soll jetzt zurück
« Antwort #18 am: Gestern um 17:03:49 »
Schleife braucht man eh nicht. 92B wie am Wochenende oder wochentags die bei der Donaustadtbrücke endenden Busse weiter bis zum Bieberhaufenweg führen. (Schleife Roter Hiasl) kurze 93A weiter nach Stadlau, solange es keine vernünftige S 80 gibt. Zum Thema 4gleisiger Ausbau und dessen Verschleppung will ich mich gar nicht äußern. links und rechts von den bestehenden Gleisen je 1 Brückentragwerk sollte doch keine Hexerei sein?

Du vergisst aber die Bewohner, die sich dann beschweren, dass alle paar Minuten ein Bus durchfährt.

Wo gibt es auf der Raffineriestr. bzw. Kaisermühlenstr. zwischen Donaustadtbr. und Stadlau Anrainer die sich beschweren könnten??? Das Fahrgastpotenzial bilden Erhohlung suchende Fahrgäste die aus allen Teilen Wiens anreisen und das nicht nur im Sommer sondern zu jeder Jahreszeit und Leute die die Ostbahn benützen  weil U2 ihre Ziele nicht oder nur umständiich erreicht.

Ich rede da dann von den Straßen, wo der Bus dann durchfährt, damit er auch abseits von den Badegästen Fahrgäste zur S-Bahn befördert. Und gerade die Badegäste kommen eher mit anderen Verkehrsmittel, da sie auf Grund von Campingliegen, Sonnenschirmen, Griller sich das fahren mit den Öffis nicht antun wollen.

Eben nicht, da geht es darum die zahlreich bei der Donaustadtbrücke verendenten Busse mit Ostbahn in Stadlau zu verknüpfen und nicht nur U2.  Vorschlag: kurze 93A meinetwegen mit Linienbezeichnung 93B weiter nach Stadlau verlängern, 92B wie an Wochenenden auch Werktags Kaisermühlen-Ölhafen bei Schwachlast jeder zweite Bus nur zum Biberhaufen. Ebenso kurze 92A meinetwegen als 91A nach Stadlau.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 701
  • Flexity Wien
Re: Kronen Zeitung: S-Bahn-Haltestelle Lobau soll jetzt zurück
« Antwort #19 am: Gestern um 17:05:41 »
Schleife braucht man eh nicht. 92B wie am Wochenende oder wochentags die bei der Donaustadtbrücke endenden Busse weiter bis zum Bieberhaufenweg führen. (Schleife Roter Hiasl) kurze 93A weiter nach Stadlau, solange es keine vernünftige S 80 gibt. Zum Thema 4gleisiger Ausbau und dessen Verschleppung will ich mich gar nicht äußern. links und rechts von den bestehenden Gleisen je 1 Brückentragwerk sollte doch keine Hexerei sein?

Du vergisst aber die Bewohner, die sich dann beschweren, dass alle paar Minuten ein Bus durchfährt.
Die gehören abgetan, das ist zu akzeptieren, der öffentliche Verkehr sollte Vorrang vor privaten Interessen haben.
D 3XX