Autor Thema: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz  (Gelesen 761 mal)

29A, ds-1991, rv33830 und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

118

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 73
04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« am: Heute um 11:50:08 »
Zitat
Die Linie 25 fährt nur zwischen Aspern, Oberdorfstraße und Kagran. Die Linie 26 fährt derzeit nicht zwischen Floridsdorf und Josef-Baumann-Gasse. Die Linie 29B wird in beiden Richtungen zwischen Floridsdorf S U und Hawlicekgasse über Brünner Straße umgeleitet. Die Linie 29A wird in beiden Richtungen zwischen Floridsdorf S U und Hawlicekgasse über Brünner Straße umgeleitet. Die Störung dauert voraussichtlich bis 17:00 Uhr. Grund dafür ist eine beschädigte Oberleitung durch einen LKW im Bereich Hoßplatz 12.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3131
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #1 am: Heute um 13:11:52 »
Zitat
Die Linie 25 fährt nur zwischen Aspern, Oberdorfstraße und Kagran. Die Linie 26 fährt derzeit nicht zwischen Floridsdorf und Josef-Baumann-Gasse. Die Linie 29B wird in beiden Richtungen zwischen Floridsdorf S U und Hawlicekgasse über Brünner Straße umgeleitet. Die Linie 29A wird in beiden Richtungen zwischen Floridsdorf S U und Hawlicekgasse über Brünner Straße umgeleitet. Die Störung dauert voraussichtlich bis 17:00 Uhr. Grund dafür ist eine beschädigte Oberleitung durch einen LKW im Bereich Hoßplatz 12.

Auf der Website der Heute gibt es bereits Fotos zu diesem Fahrleitungsgebrechen.
Link

Der Fahrdraht wurde übrigens ein Stück weiter Östlich, auf Höhe der Donaufelder Straße 2-4, heruntergerissen.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

BingHorton

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 21
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #2 am: Heute um 13:13:55 »

mad

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 52
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #3 am: Heute um 14:14:52 »
Ich bin heute zum Zeitpunkt der Reparaturarbeiten am Hoßplatz vorbeigekommen.

Die Zufahrt über Schloßhofer Straße in Richtung Hoßplatz wird vom MIV freigehalten. Im Hintergrund ist das geschäftige Treiben der Reparaturarbeiten erkennbar.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wie oben erwähnt, ist im Bereich Donaufelder Straße 1-3 der eigentliche Schaden an der Oberleitung vorhanden. Mit Hubsteiger wird an der Reparatur gearbeitet.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Glücklicherweise wird der Durst gelöscht, es ist kein leichter Job, dieses Problem zu beheben. Ein Glück, dass nebenan - rechts außerhalb des Bildes - eine Supermarktfiliale ist. Die isolierte Abspannung, die normalerweise weit über unseren Köpfen hängt, ragt hier schräg durch das Bild.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Arbeit im Hubsteiger, ein nicht ganz alltäglicher Blaulichteinsatz in Wien. Auch hier wird der MIV abgehalten. Sich gelegentlich durch die Umleitung hier hin verirrende Busse werden durchgelotst.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Im stromlosen Bereich gefangen - und zwischen Fultonstraße und Floridsdorf die einzig für mich sichtbaren Garnituren sind B1 717 (Nummer nicht im Bild erkennbar), B 620 sowie B1 709.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2606
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #4 am: Heute um 14:39:24 »
Und wieder mal gibt es keinerlei Ersatzangebot, trotz stundenlanger Sperre. Dabei geht es hier nicht "nur" um die lokale Erschließung, sondern auch um die wahrscheinlich wichtigste Verbindung zwischen 21. und 22. Bezirk. Wenn ein Durchkommen über die Donaufelder Straße nicht möglich ist, wäre ein Ersatzverkehr über die Angyalföldstraße möglich.

Mal schauen, ob mit den Fahrpreisen auch die Angebotsqualität wieder steigt.

PS1: Niemand verlangt, dass 10 min nach dem Vorfall ein perfekt organisiertes Ersatzangebot besteht. Aber sechs, sieben Stunden lang zu sagen "Schaut's, wo ihr bleibt" ist ziemlich dreist. Man nehme bitte dem gesamten Gemeinderat und den obersten Herr- und Damenschaften am Erdberg die Dienstwagen weg, vielleicht fällt es ihnen dann auch auf.

PS2: Nachdem sicher bald wieder der übliche Verdächtige erklärt, warum das nicht geht - ungeplanter SEV funktioniert bei den ÖBB und in den meisten anderen Großstädten (jeweils mal besser, mal schlechter), sogar bei der BVG in Berlin (und das will was heißen!).

E1 4833

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 264
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #5 am: Heute um 14:43:54 »
Mit der Linie 27 dazu wird es im Kagran eng und die Donaufelder Straße voll  >:D >:D >:D >:D

29A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 5
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #6 am: Heute um 15:07:11 »
Laut der Wiener Linien Homepage wurde ein Ersatzverkehr zwischen Kagran und Floridsdorf eingerichtet. Stimmt das nun? Und wenn ja mit welchen Bussen?

mad

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 52
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #7 am: Heute um 16:11:29 »
Aus zwei unabhängigen Quellen habe ich eine Bestätigung für den Schienenersatzverkehr mit Bussen, mir wurde gesagt Gelenkbussen. Die waren bestens gefüllt.
Mittlerweile rollen wieder die Züge auf der Strecke.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2606
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #8 am: Heute um 17:07:52 »
Dann nehme ich alles zurück.  :D

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15675
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #9 am: Heute um 17:52:14 »
Laut der Wiener Linien Homepage wurde ein Ersatzverkehr zwischen Kagran und Floridsdorf eingerichtet. Stimmt das nun? Und wenn ja mit welchen Bussen?

Ich würde einmal sagen mit Bussen von den Linien die in Floridsdorf und Kagraner Platz.

Und das nicht gleich ein SEV eingerichtet wurde, lag vielleich tauch daran, dass die Straßenbahnen in Floridsdorf im Weg gestanden sind.

Denn auc der Vorschlag von abc war womöglich nicht umsetzbar. Denn was nutzt dir die Busse durch die Angyalföldstraße zu schicken, wenn sie dann nicht über den Hoßplatz fahren können, weil dort die Straßenbahnen und Einsatzwagen herumstehen, bzw auch die Fahrleitung so weit runter hängt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6087
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #10 am: Heute um 19:25:38 »
Ein gekürzter 26er in der Floridsdorfer Ferstlschleife, heute Freitag den 4.Juli 2025.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9062
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #11 am: Heute um 19:54:04 »
Ein gekürzter 26er in der Floridsdorfer Ferstlschleife, heute Freitag den 4.Juli 2025.
Wieso fährt er nicht übers 25er Gleis, der ja die Schleife Floridsdorf nicht erreichen konnte?

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6087
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #12 am: Heute um 20:54:27 »
Ein gekürzter 26er in der Floridsdorfer Ferstlschleife, heute Freitag den 4.Juli 2025.
Wieso fährt er nicht übers 25er Gleis, der ja die Schleife Floridsdorf nicht erreichen konnte?
Ich denke, er hat die Weiche nicht gestellt, die anderen 26er fuhren am linken Gleis!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2587
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #13 am: Heute um 21:42:52 »
Laut der Wiener Linien Homepage wurde ein Ersatzverkehr zwischen Kagran und Floridsdorf eingerichtet. Stimmt das nun? Und wenn ja mit welchen Bussen?

Ich würde einmal sagen mit Bussen von den Linien die in Floridsdorf und Kagraner Platz.

Und das nicht gleich ein SEV eingerichtet wurde, lag vielleich tauch daran, dass die Straßenbahnen in Floridsdorf im Weg gestanden sind.

Denn auc der Vorschlag von abc war womöglich nicht umsetzbar. Denn was nutzt dir die Busse durch die Angyalföldstraße zu schicken, wenn sie dann nicht über den Hoßplatz fahren können, weil dort die Straßenbahnen und Einsatzwagen herumstehen, bzw auch die Fahrleitung so weit runter hängt.
Den betroffenen Linien nach zu schließen dürfte die darauf folgende Stromstörung auch den kompletten Bereich um den Bahnhof Floridsdorf betroffen haben. Und nachdem auch 29A und 29B in beiden Richtungen an der Weiterfahrt gehindert waren, dürften auch rund um den Bahnhof Floridsdorf und in der S-Bahn-Unterführung überall, bzw. zumindest an neuralgischen Stellen, Straßenbahnen stromlos herumgestanden sein: https://f59.at/stoerungen/detail.php?id=bms_I20250704-0016

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2552
Re: 04.07.2025: Oberleitungsschaden Hoßplatz
« Antwort #14 am: Heute um 21:58:07 »
Den betroffenen Linien nach zu schließen dürfte die darauf folgende Stromstörung auch den kompletten Bereich um den Bahnhof Floridsdorf betroffen haben. Und nachdem auch 29A und 29B in beiden Richtungen an der Weiterfahrt gehindert waren, dürften auch rund um den Bahnhof Floridsdorf und in der S-Bahn-Unterführung überall, bzw. zumindest an neuralgischen Stellen, Straßenbahnen stromlos herumgestanden sein: https://f59.at/stoerungen/detail.php?id=bms_I20250704-0016

Um es im Klartext wiederzugeben:

Zitat
Die Linie 25 fährt nur zwischen Aspern, Oberdorfstraße und Kagran. Die Linie 26 fährt derzeit nur zwischen Edmund-Hawranek-Platz und Nordbrücke. Die Linie 30 ist derzeit in beiden Richtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Linie 31 fährt derzeit nur zwischen Schottenring U und Friedrich-Engels-Platz. Die Linie 29B ist derzeit in beiden Richtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Linie 29A ist derzeit in beiden Richtungen an der Weiterfahrt gehindert.