Autor Thema: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz  (Gelesen 4603 mal)

tomturbo, sollwert80, Lerchenfelder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E1-4774

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 866
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #15 am: 12. September 2025, 21:49:54 »
Warum benennt man eine U-Bahn-Station nach einem Platz, den kein Mensch kennt und nicht nach einer Region, in der sich die Station befindet?
Vielleicht um eine U-Bahn-Station einmal nach einer Frau bennenen zu können. ;) Zutrauen würde ich es, dass das ein wichtiger Grund dafür ist.

Gerüchteweise war das auch ein Mitgrund.
Saufen die in der Führungsriege eigentlich 24/7?

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 547
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #16 am: 12. September 2025, 21:55:05 »
Wenn man will, dass Menschen die nicht entlang der U2 wohnen die Gegend rund um die U2 Stationen besser kennen lernen, dann könnte man ja so gut wie alle Stationen in der Donaustadt umbennen
  • Donaustadtbrücke > Effenbergplatz
  • Aspernstraße > Wonkaplatz
  • Aspern Nord > Nelson-Mandela-Platz
  • Seestadt > Wangari-Maathai-Platz

Ich fände es suboptimal, die Stationen allesamt nach solchen praktisch gänzlich unbekannten/ neuen Straßennamen zu benennen. Diese Liste wäre sicher nicht ideal.

Andererseits finde ich aber auch zu große Namensähnlichkeiten auf einer Linie auch suboptimal - looking at you Schottentor/ Schottenring, Kagran/ Kagraner Platz und ferner auch Aspernstraße/ Aspern Nord. Aspern Nord fände ich generell gänzlich unpassend, Aspern ist dort weit und breit nicht zu finden. Da wäre etwa Seestadt Nord und Seestadt Süd passender gewesen.

Generell finde ich einen Mix aus "Gebiet" und Platz-/Straßenname bei der Namensfindung ok. Es sollte halt halbwegs Sinn machen und man sollte bestenfalls eine ungefähre Idee haben, wo im Stadtgebiet sich diese Station ca. befindet. Manche Stationen gibt es halt, da zerbrechen sich die Verantwortlichen scheinbar wirklich den Kopf.  ;D Die Station Donaustadtbrücke z.B. sollte doch ursprünglich "Seestern" heißen - zum Glück ist dieser ulkige Name nicht gekommen. Die Station im Bereich Oberes Hausfeld ist auch etwas schwer zu benennen. Die Entscheidung zugunsten des neuen Platzes ist ok, es gibt keine eindeutig bessere Wahl.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15446
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #17 am: 12. September 2025, 23:40:07 »
U4
Franz-Boos-Gasse
Baumgartenbrücke
Hietzinger-Kai-Steg
Eduard-Klein-Gasse
......
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5871
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #18 am: 13. September 2025, 09:49:39 »
Warum benennt man eine U-Bahn-Station nach einem Platz, den kein Mensch kennt und nicht nach einer Region, in der sich die Station befindet?
Ganz einfach: Damit der Platz bekannt wird. Ist ja nichts Neues, wer hat den Kardinal-Nagl-Platz vor der U3-Eröffnung gekannt?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8886
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #19 am: 13. September 2025, 10:26:44 »
U4
Franz-Boos-Gasse
Baumgartenbrücke
Hietzinger-Kai-Steg
Eduard-Klein-Gasse
......
U4 Lobkowitzbrücke

Wobei diese Stationsbezeichnung tatsächlich einmal angedacht war.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2651
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #20 am: 13. September 2025, 10:32:55 »
Warum benennt man eine U-Bahn-Station nach einem Platz, den kein Mensch kennt und nicht nach einer Region, in der sich die Station befindet?
Ganz einfach: Damit der Platz bekannt wird. Ist ja nichts Neues, wer hat den Kardinal-Nagl-Platz vor der U3-Eröffnung gekannt?
An ehemals nur lokal bekannten Plätzen und Gassen dürfte es im Netz nicht mangeln. Das diesbezügliche Highlight dürfte die nur einen Häuserblock lange Taubstummengasse sein.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 643
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #21 am: 13. September 2025, 11:05:39 »
Vor allem ist laut Google Maps der Lina-Loos-Platz direkt vor der Station.

(Auch wenn man da sonst nichts sieht, das Abbild ist schon einige Jahre alt.)

denond

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2043
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #22 am: 13. September 2025, 11:50:43 »
neue U2 Station Lina-Loos-Platz

Frage an Klingelfee: Bleibt das bisher vorgesehene Kürzel " AZ " ?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15863
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #23 am: 13. September 2025, 11:56:08 »
neue U2 Station Lina-Loos-Platz

Frage an Klingelfee: Bleibt das bisher vorgesehene Kürzel " AZ " ?

Kann ich jetzt nicht mit Gewisseheit sagen, aber ich sage einmal Ja. Wäre ja auc nicht die die erste Station, wo man das Kürzel auf die Station ableiten kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 643
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #24 am: 13. September 2025, 13:22:07 »
AZ?

Was soll das denn heißen?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15863
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #25 am: 13. September 2025, 13:41:39 »
AZ?

Was soll das denn heißen?

Das kommt vermutlich vom Ursprungsnamen "An den alten Schanzen".
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 643
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #26 am: 13. September 2025, 13:45:02 »
Danke.

Ich glaube, ich schaue im Frühjahr, sofern die Station wirklich eröffnet wird, mir die Gegend mal etwas genauer an.


haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15446
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #27 am: 13. September 2025, 14:05:16 »
AZ?

Was soll das denn heißen?
Ist doch ganz einfach, gibt aber mehrere Möglichkeiten, wie abgeleitet wurde:

Lina-Loos-Platz
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

24A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 234
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #28 am: 13. September 2025, 14:43:06 »
AZ?

Was soll das denn heißen?
Ist doch ganz einfach, gibt aber mehrere Möglichkeiten, wie abgeleitet wurde:

Lina-Loos-Platz

Nein, es kommt von An den Alten Schanzen. Das Stationskürzel ist schon viele Jahre alt.

neue U2 Station Lina-Loos-Platz

Frage an Klingelfee: Bleibt das bisher vorgesehene Kürzel " AZ " ?

Ja, bleibt. Auch andere Stationskürzel wurden nicht geändert, siehe:
Museumsquartier (BA)
Gasometer (AW)
Bahnhof Meidling (PH)
1.691 Beiträge in FPDWL und nahverkehr.wien; 174 Beiträge in nv-wien.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16471
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #29 am: 13. September 2025, 17:37:25 »
"AZ" würde besser zur Station Pilgramgasse passen!  8)  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!