Autor Thema: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus  (Gelesen 5422 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #60 am: 29. Juli 2025, 14:29:58 »
... meine Vermutung ist eingetreten;
https://kurier.at/chronik/oesterreich/oebb-tunnelmisere-ice-ministeriumsbehoerde-untersuchung/403061909
Bei den Autoren des Artikels wäre ich - höflich ausgedrückt - eher vorsichtig was die Plausibilität der Aussagen betrifft.

Mag sein. Die grundsätzliche Info, dass das Ministerium aktiv geworden ist, wird ja wohl stimmen!

fastpage

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 476
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #61 am: 29. Juli 2025, 15:09:12 »
Es steht ja so schön, wann die SUB aktiv werden muss. Da gibts auch den Passus mit Erregung öffentlichen Aufsehens, also wenn so etwas wie hier pressetechnisch hohe Wellen schlägt, obwohl kein Personen/Sachschaden entstanden und einfach nur der Inkompetenz in den Leitstellen geschuldet.


Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #62 am: 29. Juli 2025, 18:32:18 »
Heute nachmittag wurde eine ÖBB-interne Anweisung über die ab nun geltende Vorgangsweise bei Liegenbleibern eines Personenzuges in Tunnels herausgegeben, die im Netz der ÖBB landesweit gilt. Ein Faksimile (Screenshot) wurde mir zugespielt - leider ist es so beschnitten worden, dass die Tunnellänge, ab der die Anweisung anzuwenden ist, fehlt.

Die Punkte im Einzelnen: Nachdem der Tfzf den Zug als untauglich gemeldet hat, ist ihm vom zuständigen Fahrdienstleiter maximal 30 Minuten Zeit zu geben, die Fahrbereitschaft wieder herzustellen. Danach sind 1. unverzüglich Evakuierungsmaßnahmen einzuleiten; 2. der jeweilige Regionale Ereignisstab (RES) unverzüglich einzuberufen; 3. der Geschäftsbereichsleiter Betrieb durch den L-ZES (Leiter Zentraler Einsatzstab...?) telefonisch zu informieren.

highspeedtrain

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1978
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #63 am: 30. Juli 2025, 09:06:18 »
Heute nachmittag wurde eine ÖBB-interne Anweisung über die ab nun geltende Vorgangsweise bei Liegenbleibern eines Personenzuges in Tunnels herausgegeben, die im Netz der ÖBB landesweit gilt. Ein Faksimile (Screenshot) wurde mir zugespielt - leider ist es so beschnitten worden, dass die Tunnellänge, ab der die Anweisung anzuwenden ist, fehlt.

Die Punkte im Einzelnen: Nachdem der Tfzf den Zug als untauglich gemeldet hat, ist ihm vom zuständigen Fahrdienstleiter maximal 30 Minuten Zeit zu geben, die Fahrbereitschaft wieder herzustellen. Danach sind 1. unverzüglich Evakuierungsmaßnahmen einzuleiten; 2. der jeweilige Regionale Ereignisstab (RES) unverzüglich einzuberufen; 3. der Geschäftsbereichsleiter Betrieb durch den L-ZES (Leiter Zentraler Einsatzstab...?) telefonisch zu informieren.

Klingt aber auch wieder nach einer Überreaktion. Wenn ein RJ im Tunnel liegen bleibt und man kann binnen 30 Minuten eine Lok zuführen und es gibt keinen Hinweis darauf, dass sie den Zug nicht abschleppen können wird, wäre das für alle Beteiligten einer Evakuierung immer noch vorzuziehen. Die ICE-Variante hier war doch speziell.

Signalabhängigkeit

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 818
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #64 am: 30. Juli 2025, 11:58:10 »
Ein Faksimile (Screenshot) wurde mir zugespielt - leider ist es so beschnitten worden, dass die Tunnellänge, ab der die Anweisung anzuwenden ist, fehlt.

Ab 1 Kilometer Länge.