Warum schickt man keinen Dieselzug (2016+WZ) zum bergen der Fahrgäste hin, wenn man den Strom abschalten muss?
Bedenken wegen der Abgase? Bei hunderten Leuten lässt sich die Dauer des Aufenthalts zum Umsteigen schwer abschätzen. Hat der Tunnel eine Belüftung? Beim Abstellen des Dieselmotors während des Aufenthalts im Tunnel hält die Beleuchtung in den Wagen wieder nur eine beschränkte Zeit. Die neuen Rettungszüge "Servicejet" der ÖBB haben einen Hybridantrieb bzw Akkus für kürzere Strecken. Ein solcher Zug scheint aber nicht im Raum Wien stationiert oder noch gar nicht zugelassen zu sein, da das diesbezügliche Verfahren erst letztes Jahr begonnen hat. Der erste Stützpunkt dürfte jedenfalls an der Koralmbahn geplant sein.
https://presse-oebb.at/news-vom-rettungszug-zum-servicejet?id=184279&menueid=27020&l=deutschEDIT: Link zu ÖBB Tunnelrettungszügen:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6sch-_und_Rettungszug_(%C3%96BB)
Zwischen 2004/2005 und dem Servicejet - bestellt Ende 2020 - gab es keine Neuzugänge. Die einigermaßen zeitgemäßen Züge der Generation 2004/2005 sind dem Wiki-Artikel nach aber (nur) in Vorarlberg, Salzburg und Kärnten stationiert, also wird es im Raum Wien demnach nur Tunnelshuttle der 1. Generation aus umgebauten 4030-Zwischenwagen geben, die von einer (Diesel)Lokomotive bewegt werden müssen und auch nur höchstens 100 Personen Platz bieten. Wenn das stimmt, stellt sich die Frage, warum der Osten hier stiefmütterlich behandelt wird, denn die Tunnelkette Wildschwein-/Wienerwaldtunnel ersteckt sich über mehr als 20 km (das ist deutlich länger als zb Tauern- oder Arlbergtunnel!) und ist - wobei das m.M.n. mehr zählt - viel dichter im Personenverkehr befahren!
Vergleich: Die SBB haben ebenfalls 2004 die ersten selbstfahrenden Rettungszüge beschafft, aber nicht wie die ÖBB erst 2024 weitere zeitgemäße Fahrzeuge bestellt, sondern bereits 2006 und 2016 (Option gezogen). Hinzu kommt die ebenfalls 2004 gelieferte Garnitur der BLS, stationiert in Brig. Inzwischen haben die SBB die allererste Generation (Bj. 1996, nicht selbstfahrend) bereits ausgemustert und an Bane NOR in Oslo abgegeben!
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%B6sch-_und_Rettungszug_(SBB)
PS: Warum bleibt die letzte Klammer in den Links schwarz statt rot, sodass die Weiterleitung nicht funktioniert???
Wikipedia ist aber wenigstens so klug und bietet jeweils den richtigen Link an!