Ja, den Stationsnamen Aderklaaer Straße finde ich auch etwas unpassend. Generell frage ich mich bei dieser Straße, woher die Bezeichnung kommt. Ist die früher einmal weiter stadtauswärts Richtung Aderklaa verlaufen? Die heutige Aderklaaer Straße ist ja jedenfalls nur ein winziger Mini-Stummel. Andererseits gibt es an dem Ort auch nicht viel anderes, was sich zur Bezeichnung geeignet hätte. Am ehesten noch Seyringer Straße, die ist immerhin deutlich länger und "wichtiger".
Da das jetzt ja etwas zu einem allgemeinen U-Bahn-Stationsnamen-Thread geworden ist: Am meisten "stört" mich im Wiener U-Bahn-Netz der Name "Meidling Haupstraße"!!!
Warum heißt das nicht Meidlinger Hauptstraße?
Gerade bei Stationen, wo Straßenbahn- und Buslinien, eine ganze Zeit über, auf der besagten Straße, fahren (wie z.B. die Hütteldorfer Straße), wären andere Stationsnamen, überlegenswert.
Ja, das meinte ich ja, das war ja mein Argument gegen "Wagramer Straße".
Ja, den Stationsnamen Aderklaaer Straße finde ich auch etwas unpassend. Generell frage ich mich bei dieser Straße, woher die Bezeichnung kommt. Ist die früher einmal weiter stadtauswärts Richtung Aderklaa verlaufen? Die heutige Aderklaaer Straße ist ja jedenfalls nur ein winziger Mini-Stummel. Andererseits gibt es an dem Ort auch nicht viel anderes, was sich zur Bezeichnung geeignet hätte. Am ehesten noch Seyringer Straße, die ist immerhin deutlich länger und "wichtiger".
Da das jetzt ja etwas zu einem allgemeinen U-Bahn-Stationsnamen-Thread geworden ist: Am meisten "stört" mich im Wiener U-Bahn-Netz der Name "Meidling Haupstraße"!!!
Warum heißt das nicht Meidlinger Hauptstraße?
Gerade bei Stationen, wo Straßenbahn- und Buslinien, eine ganze Zeit über, auf der besagten Straße, fahren (wie z.B. die Hütteldorfer Straße), wären andere Stationsnamen, überlegenswert.
bei allen Überlegungen Eurerseits. Ich halte nichts, dass man Haltestellen, die schon jahrelang bestehen, den Namen komplett zu ändern. Ohne dass es im neuen Namen auch markante und großräumig bekannte Örtlichkeiten im Namen sind. Denn man braucht ja nur schauen, wie lange noch die alten Namen verwendet werden. Zum Beispiel bei der Haltestelle Ring, Volkstheater wird nicht nur Dr. Karl Renner Ring, sondern auch Bellaria als Ortsangaben genannt.
Das Ganze hier ist ja mehr ein, "Was wäre wenn...". Ich glaube/ hoffe, dass niemand hier reihenweise U-Bahn-Stationen umbenennen will.
Bei den Bus- und Straßenbahnhaltestellen hätte man sich, jetzt wo man immer wieder relativ wahllos Umbenennungen vornimmt, ein klareres System überlegen und das dann konsequent durchziehen können. Es gibt z.B. Haltestellen wie "Oper, Karsplatz U" und "Ring, Volkstheater U" wo die S-/U-Bahn-Station als Zweites im Namen vorkommt. Dann gibt es aber umgekehrt Haltestellen wie "Bahnhof Meidling S U, Schedifkaplatz" und "Aspern Nord S U, Nelson-Mandela-Platz", wo die übergeordnete Station zuerst genannt wird. Das ist einfach inkonsequent und ohne Logik.