Autor Thema: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33  (Gelesen 10746 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1182
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #60 am: 05. Oktober 2025, 11:52:13 »
Dann ist auch die Frage ob man darunter liegende Leitungen versetzen muss, so schnell geht das dann auch wieder nicht.
Ist ja nicht so das man einfach Gleise fallen lässt, Schnürl drüber und fertig ist das ganze.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1335
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #61 am: 05. Oktober 2025, 12:03:37 »
Dann ist auch die Frage ob man darunter liegende Leitungen versetzen muss, so schnell geht das dann auch wieder nicht.
Ist ja nicht so das man einfach Gleise fallen lässt, Schnürl drüber und fertig ist das ganze.
Liegen dort noch Gleise unter dem Asphalt? Die müsste man auch noch entfernen.
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 611
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #62 am: 05. Oktober 2025, 12:18:04 »
Worin liegt eigentlich die Notwendigkeit eines 29ers zum derzeitigen Zeitpunkt? Wenn es darum geht, eine Verbindung zwischen dem FEP und Schwedenplatz zu erhalten, bräuchte man nur den 31er bis Schwedenplatz verlängern.
Und das Argument, mit dem man die Einstellung des 33ers rechtfertigt, nämlich, daß alle Haltestellen des 33er mit anderen Linien auch erreicht werden können, würde genauso auf den 29er zutreffen.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1335
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #63 am: 05. Oktober 2025, 12:23:36 »
Worin liegt eigentlich die Notwendigkeit eines 29ers zum derzeitigen Zeitpunkt? Wenn es darum geht, eine Verbindung zwischen dem FEP und Schwedenplatz zu erhalten, bräuchte man nur den 31er bis Schwedenplatz verlängern.
Und das Argument, mit dem man die Einstellung des 33ers rechtfertigt, nämlich, daß alle Haltestellen des 33er mit anderen Linien auch erreicht werden können, würde genauso auf den 29er zutreffen.
Bitte nicht 29 mit 33 verwechseln, denn es geht um den 12er in seiner finalen Version. Dadurch ist dann der 29er als Ersatz für eben diesen notwendig.
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1844
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #64 am: 05. Oktober 2025, 12:24:25 »
Mit dem heutigen Betriebstag endet die Ära der Linie 33 im Netz der Wiener Linien. Im Einsatz sind die ULF-Veteranen A 1 und A 10.

Bild 1: In der Endstelle Friedrich-Engels-Platz stehen A 10/Linie 33 und B 664 /Linie 2 Seite an Seite. Das freundliche Fahrpersonal ist sich der historischen Tragweite des heutigen Tages bewusst....
Bild 2: A 10 durchfährt die Endstellen-Schleife Augasse.
Bild 3: A 1 fährt in die Haltestelle Wallensteinplatz ein.
Bild 4. A 1 hat die provisorische Haltestelle Franz-Josefs-Bahnhof erreicht.
61218591

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 596
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #65 am: 05. Oktober 2025, 13:03:23 »
Wurden denn die letzten paar Sonntage auch bereits ULF am 33er eingesetzt? Ich habe dort zuletzt imnmer nur E2 gesehen.

4020er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1029
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #66 am: 05. Oktober 2025, 13:06:35 »
Wurden denn die letzten paar Sonntage auch bereits ULF am 33er eingesetzt? Ich habe dort zuletzt imnmer nur E2 gesehen.
Ja aber nur immer am Samstag und Sonntag

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1335
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #67 am: 05. Oktober 2025, 13:25:14 »
Mit dem heutigen Betriebstag endet die Ära der Linie 33 im Netz der Wiener Linien. Im Einsatz sind die ULF-Veteranen A 1 und A 10.
Vielen Dank für die letzten Bilder.
Das Signal 33 wird mit Glück irgendwo in Floridsdorf wieder auftauchen.
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1182
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #68 am: 05. Oktober 2025, 14:01:10 »
Worin liegt eigentlich die Notwendigkeit eines 29ers zum derzeitigen Zeitpunkt? Wenn es darum geht, eine Verbindung zwischen dem FEP und Schwedenplatz zu erhalten, bräuchte man nur den 31er bis Schwedenplatz verlängern.
Und das Argument, mit dem man die Einstellung des 33ers rechtfertigt, nämlich, daß alle Haltestellen des 33er mit anderen Linien auch erreicht werden können, würde genauso auf den 29er zutreffen.

Eine Verbindung FEP und Schwendenplatz gibt es durch den 2er.

Gast1090

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 611
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #69 am: 05. Oktober 2025, 14:35:24 »
Worin liegt eigentlich die Notwendigkeit eines 29ers zum derzeitigen Zeitpunkt? Wenn es darum geht, eine Verbindung zwischen dem FEP und Schwedenplatz zu erhalten, bräuchte man nur den 31er bis Schwedenplatz verlängern.
Und das Argument, mit dem man die Einstellung des 33ers rechtfertigt, nämlich, daß alle Haltestellen des 33er mit anderen Linien auch erreicht werden können, würde genauso auf den 29er zutreffen.
Bitte nicht 29 mit 33 verwechseln, denn es geht um den 12er in seiner finalen Version. Dadurch ist dann der 29er als Ersatz für eben diesen notwendig.

Ich bin nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen; ich weiß schon, daß voraussichtlich 2029 der 12er in der durch das Nordwestbahnviertel verlängerten Wallensteinstrasse zur Dresdner Strasse fahren soll. Und dann erst bräuchte man einen Ersatz für den 12er zwischen Wallensteinplatz und Höchststädtplatz; das müßte aber nicht zwangsläufig eine neue Linie sein, in die die Fahrgäste der Linie 12 umsteigen müßten, die können genausogut in bestehende Linien umsteigen, zum Beispiel in der Station Klosterneuburger Straße vom 12er in den 31er, um die Station Jägerstrasse U6 bzw. Höchststädtplatz zu erreichen. Oder in der Station Wallensteinplatz vom 12er in den 5B, um die Station Brigittaplatz bzw. Jägerstrasse U6 zu erreichen.

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 716
    • pTn public transport net
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #70 am: 05. Oktober 2025, 16:50:48 »
Hier eine kleine Bilderserie zum Ende des 33ers: https://tinyurl.com/Linie33Wien

vergangene Woche am Brigittaplatz
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Althanstraße
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5917
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #71 am: 05. Oktober 2025, 17:15:10 »
Worin liegt eigentlich die Notwendigkeit eines 29ers zum derzeitigen Zeitpunkt? Wenn es darum geht, eine Verbindung zwischen dem FEP und Schwedenplatz zu erhalten, bräuchte man nur den 31er bis Schwedenplatz verlängern.
Und das Argument, mit dem man die Einstellung des 33ers rechtfertigt, nämlich, daß alle Haltestellen des 33er mit anderen Linien auch erreicht werden können, würde genauso auf den 29er zutreffen.
Bitte nicht 29 mit 33 verwechseln, denn es geht um den 12er in seiner finalen Version. Dadurch ist dann der 29er als Ersatz für eben diesen notwendig.

Ich bin nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen; ich weiß schon, daß voraussichtlich 2029 der 12er in der durch das Nordwestbahnviertel verlängerten Wallensteinstrasse zur Dresdner Strasse fahren soll. Und dann erst bräuchte man einen Ersatz für den 12er zwischen Wallensteinplatz und Höchststädtplatz; das müßte aber nicht zwangsläufig eine neue Linie sein, in die die Fahrgäste der Linie 12 umsteigen müßten, die können genausogut in bestehende Linien umsteigen, zum Beispiel in der Station Klosterneuburger Straße vom 12er in den 31er, um die Station Jägerstrasse U6 bzw. Höchststädtplatz zu erreichen. Oder in der Station Wallensteinplatz vom 12er in den 5B, um die Station Brigittaplatz bzw. Jägerstrasse U6 zu erreichen.
Unabhängig davon ist ein 29er für die bessere Verknüpfung des 20. und 2. Bezirks durchaus sinnvoll. Mit relativ wenig Neubaustrecke kann eine gute und nachgefragte (siehe 5B) Netzergänzung umgesetzt werden.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 802
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #72 am: 05. Oktober 2025, 18:29:42 »
Die WiLi planen den 29er ab dem Zeitpunkt der Umlegung der Linie 12 durchs neue Nordwestbahnviertel. Hoffen wir, dass sie auch rechtzeitig das Budget dafür bekommen.

Studien des ÖIR bestätigen dem 29er jedenfalls eine erheblich bessere Kosteneffizienz als der Verlängerung der S45 zum Praterkai...
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

64/8

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 527
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #73 am: 05. Oktober 2025, 22:06:58 »
Anbei ein paar Abschlussworte des ORF zum, Zitat aus dem Bericht, „legendären 33er“. Wer mehr zu dieser redaktionellen Glanzleistung sehen und hören will, folge diesem Link: https://orf.at/av/video/onDemandVideoNews52734
Anmerkung: Es handelt sich nur um einen Beitrag zum letzten Tag, also bitte nicht zu viel erwarten.  ;)

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 417
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #74 am: 06. Oktober 2025, 03:24:15 »
Studien des ÖIR bestätigen dem 29er jedenfalls eine erheblich bessere Kosteneffizienz als der Verlängerung der S45 zum Praterkai...

War das diese "Studie", bei der man eine Verlängerung der S45 bzw. einen S-Bahn-Ring mit dem Entfall der S80 nördlich der Donau verknüpft hat und weiters annahm, dass die Nutzer einer solchen Verlängerung doch eigentlich eh lieber mit der Ubahn Umwege fahren wollen würden?