Autor Thema: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?  (Gelesen 1497 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Herr Fachlehrer

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 15
Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« am: 06. November 2025, 20:13:21 »
Jedes Mal, wenn ein größeres Spiel in Hütteldorf stattfindet, steigen die Fans des gegnerischen Teams bei Ober Sankt Veit aus und pilgern dann zu Fuß zum Stadion (nach dem Spiel dasselbe Prozedere nur in umgekehrter Reihenfolge). Wie werden da die Fans informiert? Angenommen, das Gegnerteam ist aus dem Ausland? Woher weiß der Zuschauer, dass er in Ober Sankt Veit aussteigen muss, wenn es ja für ihn viel einfacher wäre bis nach Hütteldorf zu fahren?

Kennt sich da hier vielleicht jemand genauer mit dem Ablauf aus? Würde mich interessieren.

Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 895
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #1 am: 06. November 2025, 20:30:49 »
Jedes Mal, wenn ein größeres Spiel in Hütteldorf stattfindet, steigen die Fans des gegnerischen Teams bei Ober Sankt Veit aus und pilgern dann zu Fuß zum Stadion (nach dem Spiel dasselbe Prozedere nur in umgekehrter Reihenfolge). Wie werden da die Fans informiert? Angenommen, das Gegnerteam ist aus dem Ausland? Woher weiß der Zuschauer, dass er in Ober Sankt Veit aussteigen muss, wenn es ja für ihn viel einfacher wäre bis nach Hütteldorf zu fahren?

Kennt sich da hier vielleicht jemand genauer mit dem Ablauf aus? Würde mich interessieren.

Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?

Die Vereine informieren die Fans bei internationalen Auswärtsfahrten eigentlich immer umfangreich. Meist sind das auch vom Verein organisierte Reisen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15524
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #2 am: 06. November 2025, 23:08:20 »
Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?
Express kann der nicht sein, weil er hinter einem Tourenzug nachfahren muss. Der Zug wird wahrscheinlich zur Sicherheit der anderen Fahrgäste fahren
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9007
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #3 am: 07. November 2025, 00:22:21 »
Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?
Express kann der nicht sein, weil er hinter einem Tourenzug nachfahren muss. Der Zug wird wahrscheinlich zur Sicherheit der anderen Fahrgäste fahren
Die Fiorentina-Fans vor zwei Wochen wurden auch mit einem Sonderzug nach Ober St. Veit gebracht und sind von dort zum Stadion marschiert.

Beim LASK fährt ein Westbahn-Zug in Hütteldorf zum Bahnsteig 1 und die Fans werden über die Bahnhofstraße zum Auswärtssektor in der Linzer Straße begleitet.

Andere Bundesligisten reisen in der Regel mit Bussen an.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15957
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #4 am: 07. November 2025, 06:11:57 »
Und diese Regelung gibt nur für die "Hardcorefans", die mittels organisierter Reise vom und zum Stadion reisen.

Fans, die auf Eigeniniative anreisen, dürfen ganz normal an und abreisen. Solche Sonderzüge, bzw vorzeitiges Ein und aussteigen hast du auch bei anderen Stadien.

Man will so Schlägereien zwischen den verfeindeten Fangruppen vermeiden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 252
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #5 am: 07. November 2025, 06:55:57 »
Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?
Express kann der nicht sein, weil er hinter einem Tourenzug nachfahren muss. Der Zug wird wahrscheinlich zur Sicherheit der anderen Fahrgäste fahren
Erst nach ein paar Haltestellen, da das Einsteigen der Austriafans so lange dauert, dass zwischen dem letzten Tourenzug (vor dem Sonderzug) und dem ersten Tourenzug (nach dem Sonderzug) schon eine beachtliche Wartezeit entsteht. Somit ist er auch etwas Express ;D
Aber die Züge schauen dannach aus wie sonst was. Voll mit Pickerl usw.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15524
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #6 am: 07. November 2025, 14:08:19 »
Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?
Express kann der nicht sein, weil er hinter einem Tourenzug nachfahren muss. Der Zug wird wahrscheinlich zur Sicherheit der anderen Fahrgäste fahren
Erst nach ein paar Haltestellen, da das Einsteigen der Austriafans so lange dauert, dass zwischen dem letzten Tourenzug (vor dem Sonderzug) und dem ersten Tourenzug (nach dem Sonderzug) schon eine beachtliche Wartezeit entsteht. Somit ist er auch etwas Express ;D
Aber die Züge schauen dannach aus wie sonst was. Voll mit Pickerl usw.
Schau dich einmal bei den diversen Autobahnparkplätzen um. Da sind auch die Verkehrszeichen so verpickt, dass man nichts mehr erkennen kann.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

11er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 21
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #7 am: 07. November 2025, 20:09:41 »
Was mir mal etwas verwundert passiert ist, ist dass sie am Schwedenplatz den Bahnsteigzugang nahezu komplett abgesperrt haben für einen Fan-Tross (Dürfte eine Fußgruppe aus der Innenstadt gewesen sein..) Hat mich dann doch auch etwas verwundert. Passiert das öfter?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15957
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #8 am: 07. November 2025, 22:24:45 »
Was mir mal etwas verwundert passiert ist, ist dass sie am Schwedenplatz den Bahnsteigzugang nahezu komplett abgesperrt haben für einen Fan-Tross (Dürfte eine Fußgruppe aus der Innenstadt gewesen sein..) Hat mich dann doch auch etwas verwundert. Passiert das öfter?

Das kommt immer wieder vor - Je nachdem wo sich die Fans der gegnerischen Mannschaft sammeln und dann in Richtung Stadion fahren. So etwas kann dir auch auf der U1 in Richtung Altes Landgut, bzw U2 in Richtung Praterstadion passieren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 368
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #9 am: Gestern um 08:30:33 »
Jedes Mal, wenn ein größeres Spiel in Hütteldorf stattfindet, steigen die Fans des gegnerischen Teams bei Ober Sankt Veit aus und pilgern dann zu Fuß zum Stadion (nach dem Spiel dasselbe Prozedere nur in umgekehrter Reihenfolge). Wie werden da die Fans informiert? Angenommen, das Gegnerteam ist aus dem Ausland? Woher weiß der Zuschauer, dass er in Ober Sankt Veit aussteigen muss, wenn es ja für ihn viel einfacher wäre bis nach Hütteldorf zu fahren?

Kennt sich da hier vielleicht jemand genauer mit dem Ablauf aus? Würde mich interessieren.

Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?

Kommen die jeweiligen Vereine eigentlich für die Extrawürschtln der Exekutive und der WL auf? Ich möchte als Steuerzahler nicht anteilig dafür blechen! Und ich sehe nicht ein, warum es zu Behinderungen für andere Fahrgäste in Form von Absperrungen bestimmter Stationen kommt! Hardcore Fans, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, sollten überhaupt von der Beförderung in Öffis ausgeschlossen werden, wie es in den Beförderungsbedingungen für Personen, die Radau, etc machen, ja auch festgehalten ist. Anreise mit gecharterten Bussen, dann evtl zu Fuß, und aus!  >:D Das Aufhalten eines Sonderzuges aus Budapest in Hegyeshalom kürzlich, aus dessen Waggons bereits nach der Abfahrt Pyrotechnik abgefeuert worden war, ist eine mutige und vollkommen richtige Entscheidung gewesen. Bleibt zu hoffen, dass mit ausländischen Hardcore Fans künftig ähnlich streng vorgegangen wird.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15524
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #10 am: Gestern um 09:16:56 »
Kommen die sie jeweiligen Vereine eigentlich für die Extrawürschtln der Exekutive und der WL auf? Ich möchte als Steuerzahler nicht anteilig dafür blechen! Und ich sehe nicht ein, warum es zu Behinderungen für andere Fahrgäste in Form von Absperrungen bestimmter Stationen kommt! Hardcore Fans, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, sollten überhaupt von der Beförderung in Öffis ausgeschlossen werden, wie es in den Beförderungsbedingungen für Personen, die Radau, etc machen, ja auch festgehalten ist. Anreise mit gecharterten Bussen, dann evtl zu Fuß, und aus!  >:D Das Aufhalten eines Sonderzuges aus Budapest in Hegyeshalom kürzlich, aus dessen Waggons bereits nach der Abfahrt Pyrotechnik abgefeuert worden war, ist eine mutige und vollkommen richtige Entscheidung gewesen. Bleibt zu hoffen, dass mit ausländischen Hardcore Fans künftig ähnlich streng vorgegangen wird.
Derartige Polizeieinsätze, egal ob ein Fußballspiel oder ob du und die Polizei der Ansicht sind, dass bei deinem Gartenfest eine Zufahrtsregelung durch die Polizei notwendig ist, werden kostenmäßig vom Anforderer und dem Staat geteilt. Der Grund ist, dass der Einsatz auch im öffentlichen Interesse ist.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15957
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #11 am: Gestern um 09:34:25 »
Jedes Mal, wenn ein größeres Spiel in Hütteldorf stattfindet, steigen die Fans des gegnerischen Teams bei Ober Sankt Veit aus und pilgern dann zu Fuß zum Stadion (nach dem Spiel dasselbe Prozedere nur in umgekehrter Reihenfolge). Wie werden da die Fans informiert? Angenommen, das Gegnerteam ist aus dem Ausland? Woher weiß der Zuschauer, dass er in Ober Sankt Veit aussteigen muss, wenn es ja für ihn viel einfacher wäre bis nach Hütteldorf zu fahren?

Kennt sich da hier vielleicht jemand genauer mit dem Ablauf aus? Würde mich interessieren.

Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?

Kommen die sie jeweiligen Vereine eigentlich für die Extrawürschtln der Exekutive und der WL auf? Ich möchte als Steuerzahler nicht anteilig dafür blechen! Und ich sehe nicht ein, warum es zu Behinderungen für andere Fahrgäste in Form von Absperrungen bestimmter Stationen kommt! Hardcore Fans, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, sollten überhaupt von der Beförderung in Öffis ausgeschlossen werden, wie es in den Beförderungsbedingungen für Personen, die Radau, etc machen, ja auch festgehalten ist. Anreise mit gecharterten Bussen, dann evtl zu Fuß, und aus!  >:D Das Aufhalten eines Sonderzuges aus Budapest in Hegyeshalom kürzlich, aus dessen Waggons bereits nach der Abfahrt Pyrotechnik abgefeuert worden war, ist eine mutige und vollkommen richtige Entscheidung gewesen. Bleibt zu hoffen, dass mit ausländischen Hardcore Fans künftig ähnlich streng vorgegangen wird.

An Alle, die sich über unsere Maßnahmen aufregen. Denen empfehle ich einmal einen Fußballbesuch in Deutschland oder gar in Südamerika. Dagegen sind die Aktionen der österreichischen Fußballanhänger Kindergartenaktion.

und wie willst du das verrechnen - Das sind genau gekommen Demonstrationen und da sind generell die Exekutivkosten im Vorfeld für den Veranstalter gratis.

Und ab wann fangt man an, die Kosten zu verrechnen? Denn die einen Fans sagen, die anderen waren schuld. So wie auch bei Demonstrationen immer wieder die Polizei verantwortlich gemacht wird, wenn die Demo dann eskaliert.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15524
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #12 am: Gestern um 10:57:44 »
Denn die einen Fans sagen, die anderen waren schuld. So wie auch bei Demonstrationen immer wieder die Polizei verantwortlich gemacht wird, wenn die Demo dann eskaliert.
Red ma net über die Polizei: Bei einer rechtsextremen Demonstration übersehen die Polizisten gerne was da vorgeht (Hakenkreuze, Behinderung und körperliches Vorgehen gegen Journalisten und die Antifa-Demonstranten, die in den Seitengasse stehen, werden niedergeknüppelt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 252
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #13 am: Gestern um 11:32:54 »
Weiters ist mir auch ein Expresszug für Austriafans aufgefallen, der bei Derbys ohne Halt zwischen Ober Sankt Veit und Karlsplatz durchfährt. Wie wird der gehandhabt?
Express kann der nicht sein, weil er hinter einem Tourenzug nachfahren muss. Der Zug wird wahrscheinlich zur Sicherheit der anderen Fahrgäste fahren
Erst nach ein paar Haltestellen, da das Einsteigen der Austriafans so lange dauert, dass zwischen dem letzten Tourenzug (vor dem Sonderzug) und dem ersten Tourenzug (nach dem Sonderzug) schon eine beachtliche Wartezeit entsteht. Somit ist er auch etwas Express ;D
Aber die Züge schauen dannach aus wie sonst was. Voll mit Pickerl usw.
Schau dich einmal bei den diversen Autobahnparkplätzen um. Da sind auch die Verkehrszeichen so verpickt, dass man nichts mehr erkennen kann.
Ja eh. Aber ist das gut? Ich denke nicht. Darauf wollte ich hinaus.

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 368
Re: Regelung bei Spielen in Hütteldorf?
« Antwort #14 am: Gestern um 18:55:30 »
Derartige Polizeieinsätze, egal ob ein Fußballspiel oder ob du und die Polizei der Ansicht sind, dass bei deinem Gartenfest eine Zufahrtsregelung durch die Polizei notwendig ist, werden kostenmäßig vom Anforderer und dem Staat geteilt. Der Grund ist, dass der Einsatz auch im öffentlichen Interesse ist.

und wie willst du das verrechnen - Das sind genau gekommen Demonstrationen und da sind generell die Exekutivkosten im Vorfeld für den Veranstalter gratis.

Gerade jetzt, wo es in allen Budgets kracht wie eine Kaisersemmel, wäre es von allen Beteiligten (Exekutive, Wiener Linien,...) höchst angesagt, nach dem Verursacherprinzip vorzugehen! Der Ferencvaros-Sonderzug (s.u.!) aus Budapest fuhr nicht gratis, Buszubringer sind es auch nicht. Warum sollen Sonderzüge der U-Bahn und die Eskorte durch die Polizei für diese Personengruppe gratis sein? Zum Vergleich mit einer Demo: Zuweilen werden diese von der Polizei nicht oder nur in hinsichtlich Ort, Zeit, etc. adaptierter Form genehmigt. Demnach sollte das auch bei diesem Thema in ähnlicher Form möglich sein!

Im übrigen waren unsere Behörden an der Verhinderung der Einreise der Ferencvaros-Hooligans offenbar nicht beteiligt, das regelten nach diesem Bericht noch die Ungarn selbst  ^-^:
https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/einreise-oesterreich-ferencvaros-hooligans-ausschreitungen-zug-polizei-186444631
"Es gab keine Amtshandlung der österreichischen Polizei", hieß es in einer Stellungnahme zur APA. Weder habe es eine Zurückweisung noch Einreiseverweigerungen gegeben, hieß es aus dem Ministerium. Es sei kein Einschreiten der österreichischen Polizei notwendig gewesen. Demzufolge habe der ungarische Lokführer noch auf ungarischem Boden eine Weiterfahrt verweigert, weil es zu Beschädigungen im Zug gekommen sei. In der Folge seien sämtliche Amtshandlungen durch die ungarische Polizei erfolgt, auch der Rücktransport der gestrandeten Ferencvaros-Schlachtenbummler nach Budapest. Auch die ÖBB erklärte, für den Sonderzug - der von der ungarischen Bahn MAV betrieben wurde - überhaupt nicht zuständig gewesen zu sein, auch nicht für eine allfällige Übernahme ab der Grenze.

Weitere Quelle mit Ausssage des Innenministers:
https://www.derstandard.at/story/3000000295500/aufregung-um-ferencv225ros-fans-karner-weist-vorw252rfe-ungarns-zur252ck

Ob in ähnlichen Fällen unsere Exekutive in Hinkunft ebenso vorgehen würde, bleibt abzuwarten... ::)