Das Grün links unten stört den Gesamteindruck. Es handelt sich allerdings um einen Götterbaum, der wild aufgegangen sein muss und daher ohnehin unbeabsichtigtes Beiwerk im Straßenraum darstellt. Der verblassende Putz des Hauses passt sich hingegen schön dem Gesamtbild an. Sehr gelungen auch die geschlängelte Führung des stadteinwärts führenden Mehrzweckstreifens.
Und nun ernsthaft: Die mangelnde Straßenraumgestaltung hat dazu geführt, dass die Anrainer offensichtlich zur Selbsthilfe gegriffen haben und die Bodenmarkierungen rechts unten im Bild, ähm, vervollständigt haben.
