Wer's schon kennt: Ich transportiere nur ein paar Altlasten in dieses Forum.

Beginnen wir unseren Ausflug in der Station Matzleinsdorfer Platz. E
2 4064 der Linie 62 mit Ziel Oper überquert die Gleiskreuzung.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In Richtung Wiener Neudorf fährt dieser TW 100 der Wiener Lokalbahn.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Anschließend E
1 4846 in Richtung Stefan-Fadinger Platz.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auf der anderen Seite der Station Matzleinsdorfer Platz windet sich dieser umgeleitet 18er um die Kurve.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein wenig später folgt ein 1er in Richtung Oper.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Deutlich zu erkennen sind die in der Windschutzscheibe eingeklemmten Routenzettel, welche auf die Umleitung der Linie 18 hinweisen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bevor es nun zur Kliebergasse geht eines meiner seltenen ULF-Photos.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am gegenüberliegenden Bahnsteig hält soeben ein 1er.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In der Station Kliebergasse müht sich eine Passantin mit ihrem Koffer in den 62er Richtung Lainz.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Aus dem finsteren Wiedner Ustrab-Tunnel müht sich A 6 in die Station Kliebergasse
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
In den Spiegel am 18er Bahnsteig werden wohl in diesen Tagen keine Straßenbahnfahrer geblickt haben.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Seitenwechsel auf den Bahnsteig für stadteinwärts fahrende Züge. Zuerst eine E
1+c
3 Garnitur der Linie 1. Anschließend ein E
2 der Linie 62 mit einem nahen Verwandten von der WLB.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der führende TW 117 der Badner Bahn präsentiert sich am selben Bahnsteig im Neulack.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bei seinem Gegenzug übernimmt aber TW 125 im Altlack die Spitze.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zugbegegnung der Linie 62: Zwei Altfahrzeuge lassen Nostalgiegefühle aufkommen, zudem eine gute Möglichkeit das formschöne Heck eines c
3 einmal in Szene zu setzen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Anschließend begann ich ein wenig mit längeren Belichtungen zu experimentieren, um die Dynamik der Züge einzufangen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Einschubfahrt der Vienna Ring Tram gegen 9:45 ist eine willkommene Abwechslung.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bevor ich auf den dritten Bahnsteig der Station wechsle noch eine E
1+c
4 Garnitur der Linie 1.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auf der anderen Seite angekommen müht sich TW 404 der WLB um die Kurve.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Den Abschluß des Straßenbahnteils bildet E
1 4748 in Richtung Lainz.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die verbleibenden Bilder will ich der nun der mit dem Umbau endgültig verschwindenden Stationsarchitektur der 60er Jahre widmen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]