Autor Thema: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften  (Gelesen 22685 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #30 am: 28. Februar 2012, 00:10:27 »
Oder Wien ist die Exxon Valdez. 8)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #31 am: 28. Februar 2012, 00:13:18 »
Um das ein für alle Mal zu untermauern, wird ja die oben erwähnte Studie durchgeführt. :)
Ich bin mir ja auch fast sicher, daß das das endgültige Ende aller Rasengleisversuche sein wird.

Es ist ja vielleicht noch nicht allen aufgefallen, aber seit einem Jahr weht schon ein bissl ein anderer Wind in der Stadt. Diesbezügliches sinngemäß wiedergegebenes Zitat: "Wir werden den Wiener Linien auch noch klar machen, dass es die Politik ist, die die Stadt gestaltet, und nicht die Verkehrsbetriebe". Mit anderen Worten: Wien ist zwar ein schwerfälliger Tanker, der nicht so leicht den Kurs ändert, aber der neue erste Offizier zerrt ganz engagiert am Steuerrad  ;)
Aber auch nur bis der Kapitän wieder das Ruder übernimmt und den Supertanker auf den "richtigen" Kurs zurück führt.  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #32 am: 28. Februar 2012, 00:17:20 »
Aber auch nur bis der Kapitän wieder das Ruder übernimmt und den Supertanker auf den "richtigen" Kurs zurück führt.  ;D
Da ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher, daß

a) ein neuer erster Offizier kommt
b) ein neuer Kapitän kommt

In beiden Fällen kann sich die Stadt die Kugel geben.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #33 am: 28. Februar 2012, 01:22:43 »
Dann spielt's Costa Concordia, wenn ich die Analogie weiterführen darf...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #34 am: 28. Februar 2012, 08:47:52 »
Um das ein für alle Mal zu untermauern, wird ja die oben erwähnte Studie durchgeführt. :)
Ich bin mir ja auch fast sicher, daß das das endgültige Ende aller Rasengleisversuche sein wird.
Richtig, man zeigt eben nur, dass es nicht gehen kann, Stichwort "Pannonische Sommerwinde" und so. Warum sich dafür allerdings Unis vor den Karren spannen lassen...
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #35 am: 28. Februar 2012, 09:47:43 »
Warum sich dafür allerdings Unis vor den Karren spannen lassen...
Weil die für die Auftragsforschung kostbare Drittmittel kassieren. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16462
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #36 am: 28. Februar 2012, 16:37:43 »
"Wir werden den Wiener Linien auch noch klar machen, dass es die Politik ist, die die Stadt gestaltet, und nicht die Verkehrsbetriebe".
Umgekehrt sollte sich der Verkehrsbetrieb endlich einmal von der Politik freispielen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #37 am: 28. Februar 2012, 16:46:41 »
Umgekehrt sollte sich der Verkehrsbetrieb endlich einmal von der Politik freispielen!
Oba des hamma no nia...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #38 am: 28. Februar 2012, 17:46:03 »
"Wir werden den Wiener Linien auch noch klar machen, dass es die Politik ist, die die Stadt gestaltet, und nicht die Verkehrsbetriebe".
Umgekehrt sollte sich der Verkehrsbetrieb endlich einmal von der Politik freispielen!
Dazu bräuchte man aber eine komplett neue Führungsriege und niemanden, der von Brauners Gnaden auf dem Posten hockt... Aber grundsätzlich bin ich bei dir, ein öffentlich zugängliches Vertragswerk über die Verkehrsdienstleistungen und schon ist der Anfang gemacht.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #39 am: 28. Februar 2012, 17:47:33 »
Wir bräuchten so etwas wie den ÖDLA in Deutschland, wo der ÖV nach volkswirtschaftlichen und nicht nach parteipolitischen Grundsätzen bewertet wird.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #40 am: 28. Februar 2012, 17:49:43 »
Wir bräuchten so etwas wie den ÖDLA in Deutschland, wo der ÖV nach volkswirtschaftlichen und nicht nach parteipolitischen Grundsätzen bewertet wird.
Für nicht Eingeweihte: ÖDLA = öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Sinne eines Verkehrsvertrages.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #41 am: 28. Februar 2012, 23:27:12 »
Ich hoffe ihr steinigt mich jetz nicht.
Ein schwarzer will rotes Heiligtum verscherbeln. ;D
Zitat
28. Februar 2012 07:43
ÖVP-Plan
Spindelegger will Staats-Betriebe verkaufen
ÖBB, Post & Co: ÖSTERREICH liegen die schwarzen Privatisierungspläne vor.
Spindelegger will Staats-Betriebe verkaufen
© TZ Österreich
Facebook Twitter Mailen Drucken

Die ÖVP bastelt bereits seit geraumer Zeit - ÖSTERREICH berichtete - an neuen Privatisierungsplänen. Konkret möchte VP-Chef Michael Spindelegger die Staatsanteile an Staatsbetrieben auf die Sperrminorität -25 Prozent -reduzieren.

Im ÖSTERREICH-Gespräch konkretisiert VP-Generalsekretär Hannes Rauch nun die schwarzen Vorhaben: "Privatisierungen waren eine Erfolgsstory. Wir wollen diese Geschichte für Österreich fortschreiben. Und es darf keine Scheuklappen geben". Tatsächlich würde die ÖVP langfristig sehr gerne viele Staatsbeteiligungen - von Bund und Ländern -abgeben. ÖSTERREICH liegen die schwarzen Privatisierungspläne vor:

    Bei den ÖBB solle die Infrastruktur in "staatlicher Hand" bleiben. Dafür sollen Personen-und Güterverkehr teilweise privatisiert werden.
    Die Staatsanteile bei OMV, Telekom und Post sollen auf maximal 25 Prozent - die Sperrminorität -reduziert werden.
    Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) soll ebenfalls teilprivatisiert werden.
    Auch die Wiener Zeitung solle nach diesen Plänen abgestoßen werden.

ÖVP möchte viele Wien-Beteiligungen verkaufen
Die ÖVP hat es aber sichtlich auch auf die Firmenbeteiligungen der Länder - insbesondere natürlich auf diese der Stadt Wien - stark abgesehen.

    So solle etwa die Wien Energie - im Eigentum der Gemeinde Wien -teilprivatisiert werden.
    Die Stadt Wien solle laut VP-Plan auch ihre Anteile an der Bestattung Wien zu weiten Teilen abgeben.
    Die Wiener Garagengesellschaft würde die ÖVP gerne vollprivatisieren.
    Der Wiener Hafen solle von der Gemeinde zur Gänze verkauft werden.
    Vorstellbar für die ÖVP ist zudem der Verkauf der Flughäfen und der Austro Control.

Rauch sagt: "Der Privatisierungsprozess muss jedenfalls transparent ablaufen." Dass die SPÖ diesen Verkaufsplänen zustimmen wird, darf bezweifelt werden.

Isabelle Daniel


Quelle: http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Spindelegger-will-Staats-Betriebe-verkaufen/57833220
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #42 am: 29. Februar 2012, 00:04:36 »
Oida, sind die noch ganz knusprig in der Birne? Diese funktionierenden Unternehmen wollen sie abstoßen aber für einen Junk-stock mit V wie Flügel ist genug Geld da!? Miese kleine Ratten.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #43 am: 29. Februar 2012, 00:14:48 »
mit V wie Flügel
Da bist du nicht mehr ganz am Laufenden. Der neue Slogan ist "Volksbank. Mit V wie Fiasko." :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Mit der Bim ins Grüne aka. Rasengleiswissenschaften
« Antwort #44 am: 29. Februar 2012, 00:35:20 »
Da bist du nicht mehr ganz am Laufenden. Der neue Slogan ist "Volksbank. Mit V wie Fiasko." :D
Echt? Ich meine letztens gelesen zu haben "Mit V wie Fuck You". ;)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.