Aber nur, solange er von FAV gestellt wurde, und auch da nur sehr selten - es war ja auch nur Besteckmaterial für zwei Züge vorhanden. Ich vermute stark, dass der FAV Verschub da fallweise Fotofahrten organsiert hat, denn mir sind zwei Fotos mit E1 am 64er bekannt und so selten, wie solche Einsätze waren, ist nicht anzunehmen, dass sich der Fotograf auf gut Glück auf die Lauer gelegt hat.
Nein, durchaus auch aus Speising. In den 80er-Jahren waren die neuesten E
1+c
4 (mit Brosebänden) in Speising stationiert, für den 60er. Als immer mehr E
2+c
5 nach Speising kamen, wurden diese E
1+c
4 dann nach HLS abgegeben und fuhren vorwiegend am 43er.
Ja - für den 62/8-Zug wurde von Favoriten ein E1 + c3 gestellt, der dann am Westbahnhof auf den 6er überging.
In späteren Jahren war dieser Zug auch häufiger ein E
2+c
5, der am Linienwürfel als 8er beschriftet war.