0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: blitzwerner am 23. April 2014, 20:54:48Weiters anzunehmen ist auch, dass die aufgemalte Nummer, jene des Beiwagens sein könnte.Sorry, verstehe ich nicht.
Weiters anzunehmen ist auch, dass die aufgemalte Nummer, jene des Beiwagens sein könnte.
Zitat von: Revisor am 23. April 2014, 20:58:50Zitat von: blitzwerner am 23. April 2014, 20:54:48Weiters anzunehmen ist auch, dass die aufgemalte Nummer, jene des Beiwagens sein könnte.Sorry, verstehe ich nicht.Werner geht offensichtlich davon aus, dass das Fahrzeug im Bild ein Beiwagen und kein G-Triebwagen war. Allzu viele Teile die auf einen Triebwagen hindeuten gibt es ja in der Tat nicht mehr... aber bei einem zur Verschrottung vorgesehenen Wagengerippe ist das auch nicht verwunderlich.
Ich habe den Eindruck, da wird gekuppelt. Die Kabel fehlen noch. Der Fahrer steht am hinteren Füherstand.
Könnte es sein, dass wir uns hier vor dem Zentralfriedhof befinden und die Aufschriften am rechten Rand zu Wegweisern gehören, die dem Publikum an besuchsstarken Tagen den Weg zu den richtigen Haltestellen anzeigten?
Es sieht auch so aus, als würden der Triebwagen und der Beiwagen nicht in einer Gleisachse stehen (Tw fährt über eine Parallelgleisverbindung)
Wo sehts ihr das alle? der Zug steht ganz normal im graden Gleis.
Zitat von: abraham am 24. April 2014, 21:25:37Es sieht auch so aus, als würden der Triebwagen und der Beiwagen nicht in einer Gleisachse stehen (Tw fährt über eine Parallelgleisverbindung)Wo sehts ihr das alle? der Zug steht ganz normal im graden Gleis.