Autor Thema: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag  (Gelesen 49291 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15313
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #120 am: 06. November 2023, 16:34:00 »
Die Metternichschen Umtriebe haben heute noch Auswirkungen. Die Sturm auf die Bastille auch. Aber in Österreich gilt immer noch
Hände falten
Pappn halten
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #121 am: 06. November 2023, 17:02:16 »
Mit "Barriere" war eine permanente Abgrenzung gemeint, wie z.B. eine 50-70 cm hohe Betonschutzwand mit darauf montiertem Zaun oder einer darauf verlaufenden Hecke, die die (betonierte!) Gleistrasse klar von der Fahrbahn trennt und entsprechend auch bei Demonstrationen verhindert, dass sich irgendwelche Fußgeher in den Gleisbereich verirren, wenn die Straßenbahn minütlich durchrauscht. Und wenn der Gleisbereich breit genug ist, dass auch Einsatzfahrzeuge Platz haben, ist die Sache erledigt.

Und wie erfolgt die Zu- oder Abfahrt in diesen abgesperrten Bereich?

Zitat von: Monorail
Bei solchen baulichen Vorkehrungen wäre es folglich offensichtlich, dass man während einer Demo nichts im Gleisbereich zu suchen hat, wenn über die Fahrbahn marschiert wird.

Es sei denn, man legt es darauf an, die Straßenbahn zu behindern. Außerdem muss es - siehe oben - ja Möglichkeiten geben, auf die Gleistrasse zu fahren und sie wieder zu verlassen, und diese Möglichkeiten können natürlich auch Fußgänger zum Betreten nutzen.
Beispiel Abschnitt Burgring (Operngasse-Babenbergerstraße): die bauliche Trennung erfolgt von Kreuzung zu Kreuzung. Ein Rüstwagen müsste im Falle eines schadhaften Fahrzeugs von der anderen Seite reinfahren.
Ich verstehe es aber immer noch nicht.
Am Beispiel Operngasse: Wie willst du die bauliche Trennung gestalten, sodass zwar die Straßenbahn in den Gleisabschnitt bis zur Babenbergerstraße einfahren kann, die Demonstranten aber am Betreten gehindert werden? Sollen im Alltag die Fußgänger den Ring nicht auch zwischen den Kreuzungen queren können? Sag bitte nicht, dass das nicht ginge, ich habe es schon mehrfach gemacht.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12175
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #122 am: 06. November 2023, 17:09:44 »
Sollen im Alltag die Fußgänger den Ring nicht auch zwischen den Kreuzungen queren können? Sag bitte nicht, dass das nicht ginge, ich habe es schon mehrfach gemacht.

Aber genau auf das - Ring queren nur mehr bei ampelgeregelten Kreuzungen möglich - liefe es in letzter Konsequenz hinaus.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15313
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #123 am: 06. November 2023, 17:36:11 »
Sollen im Alltag die Fußgänger den Ring nicht auch zwischen den Kreuzungen queren können? Sag bitte nicht, dass das nicht ginge, ich habe es schon mehrfach gemacht.

Aber genau auf das - Ring queren nur mehr bei ampelgeregelten Kreuzungen möglich - liefe es in letzter Konsequenz hinaus.
Man könnte diese Barrieren auch so gestalten, dass man sie leicht umtreten und drüber gehen kann und sie sich nachher wieder aufstellen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3350
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #124 am: 06. November 2023, 17:41:55 »
Sollen im Alltag die Fußgänger den Ring nicht auch zwischen den Kreuzungen queren können? Sag bitte nicht, dass das nicht ginge, ich habe es schon mehrfach gemacht.

Aber genau auf das - Ring queren nur mehr bei ampelgeregelten Kreuzungen möglich - liefe es in letzter Konsequenz hinaus.
Man könnte diese Barrieren auch so gestalten, dass man sie leicht umtreten und drüber gehen kann und sie sich nachher wieder aufstellen.
10001
Und der nächste "darstesst" sich weil sie sich wieder aufstellt ... ;)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2551
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #125 am: 06. November 2023, 18:07:15 »
Sollen im Alltag die Fußgänger den Ring nicht auch zwischen den Kreuzungen queren können? Sag bitte nicht, dass das nicht ginge, ich habe es schon mehrfach gemacht.

Aber genau auf das - Ring queren nur mehr bei ampelgeregelten Kreuzungen möglich - liefe es in letzter Konsequenz hinaus.
Wer sollte das wollen und wieso?
Ich dachte es ginge darum, dass die Straßenbahn nicht durch Demonstranten gestört wird.

Und meine primäre Frage bleibt auch noch offen
Am Beispiel Operngasse: Wie willst du die bauliche Trennung gestalten, sodass zwar die Straßenbahn in den Gleisabschnitt bis zur Babenbergerstraße einfahren kann, die Demonstranten aber am Betreten gehindert werden?

Bellaria

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 100
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #126 am: 06. November 2023, 21:51:21 »
... liegt das daran, dass Demonstrationen gar nicht genehmigt werden müssen.

Hör auf, auf Spitzfindigkeiten herumzureiten; ich denke, du weißt genau, was ich gemeint habe. Demos müssen vielleicht nicht genehmigt, aber sicher angemeldet werden, und da kann die Behörde sehr wohl einschränkende Maßnahmen festlegen. Und die von mir erwähnte Demo war nicht angemeldet, fand aber trotzdem statt, weil die Polizei nicht, wie es ihre Aufgabe gewesen wäre, eingegriffen, sondern nur zugesehen hat.

Hör doch bitte auf, andere für die Unzulänglichkeiten deiner eigenen Wortwahl verantwortlich zu machen.

Und auch wenn eine Demo nicht angemeldet ist, ist es nicht Aufgabe der Polizei sofort "einzugreifen". Das hat sie nur dann und soweit, als es zur Aufrechterhaltung der Sicherheit notwendig ist. Daneben kann sie versuchen, einen Veranstalter zu identifizieren, dem sie eine Verwaltungsstrafe schicken kann. Wenn sie einen findet.

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1587
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #127 am: 07. November 2023, 06:26:09 »
Demonstrationen finden fast ausschließlich am Westring statt und auch andere Fahrtbehinderungen betreffen häufig den Westring. Warum baut man nicht 100 Meter entfernt eine Ersatzstrecke, die man zum Beispiel "Zweierlinie" nennen könnte?
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6763
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #128 am: 07. November 2023, 07:27:46 »
Demonstrationen finden fast ausschließlich am Westring statt und auch andere Fahrtbehinderungen betreffen häufig den Westring. Warum baut man nicht 100 Meter entfernt eine Ersatzstrecke, die man zum Beispiel "Zweierlinie" nennen könnte?
>:D

Weils das Geld für die paar mal im Jahr nicht aufbringen wollen.
Oder weils der Ustrab Tunnel nicht aushält.
Oder weil auf U-Bahn Gleisen keine Straßenbahn fahren kann.
Oder weil die Wartungskosten so exorbitant hoch wären, das man im gegenzug den Straßenbahnverkehr in ganz Transdanubien einstellen müsste.
Oder weils einen Stau bis zum Himalaya gäbe, rund ums Gipfelkreuz.
Oder weil die Zufahrt zur Museumsquartiergarage dann schwerer würde.

Such dir einen der nicht ganz enrst gemeinten Gründe aus.  8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3131
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #129 am: 07. November 2023, 14:51:18 »
um wieder zurück zum Thema zu kommen:

Ein kleines Jubiläum ist am Nationalfeiertag untergegangen. Die Liniennetzreform der Ringlinien hatte 15. Geburtstag am 26.10.(2008).  Auch wenn lange Linien von Störungen schneller betroffen sind, finde ich das Grundkonzept von der Idee gut.

[...]

Was muss sich noch ändern: (meiner Meinung nach)
[...]
*Geschmackssache die Nummernanpassung, ob D oder 71 oder 3 und 4. Wäre mir egal.
Buchstabenlinien sollten, finde ich (Abgesehen vom E Wagen (Ersatzverkehr)), nur noch auf Museumslinien vorzufinden sein. Daher D in 3(6) und O in 11 (mit Verlängerung zum Otto-Propst-Platz und (über Weschelstraße und Engerthstraße zum) Friedrich-Engels-Platz) (Der jetzige 11er würde in 7 umbenannt und zur Geiereckstraße gekürzt werden (Alternativ zum Enkplatz, wenn man die Haltestelle vom 15A verlegen würde), dafür fährt der 6er wieder bis Kaiserebersdorf)).
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 565
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #130 am: 07. November 2023, 15:37:03 »
Gegen die D-Linien Entbuchstabisierung gab es doch afaik damals einen Aufschrei?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15675
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #131 am: 07. November 2023, 15:42:42 »
Gegen die D-Linien Entbuchstabisierung gab es doch afaik damals einen Aufschrei?
Der gegen die Umummerierung der Linie 71 war noch größer
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 798
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #132 am: 07. November 2023, 16:55:04 »
Warum mit Gewalt und ohne triftigen Grund etwas abschaffen/verändern, was seit über einem Jahrhundert funktioniert und was offensichtlich seitens einem Roßteil der Bevölkerung für gut oder gleichgültig befunden wird?!
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9061
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #133 am: 07. November 2023, 19:00:25 »
Warum mit Gewalt und ohne triftigen Grund etwas abschaffen/verändern, was seit über einem Jahrhundert funktioniert und was offensichtlich seitens einem Roßteil der Bevölkerung für gut oder gleichgültig befunden wird?!
Warum vor irgendwelchen Bezirkskaisern aufgrund veralteter Linienrelikte in die Knie gehen statt ein einheitlicheres Liniensystem durchzusetzen?  ::)

(Hat man mit dem 11er mittlerweile aber eh wieder torpediert…)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36882
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [OTS] Neue Straßenbahnlinien 1 und 2 feiern zweiten Geburtstag
« Antwort #134 am: 07. November 2023, 19:06:50 »
Warum vor irgendwelchen Bezirkskaisern aufgrund veralteter Linienrelikte in die Knie gehen statt ein einheitlicheres Liniensystem durchzusetzen?  ::)

Ich glaube nicht, dass außer uns paar Freaks irgendwer eine Ahnung hat, warum welche Linie wie heißt – außer vielleicht "des woar scho imma so". Dass man gerade D und O als letzte Buchstabenlinien hat, die auf den elektronischen Anzeigen einander sehr ähnlich schauen, ist einfach Pech, allerdings ohne große Bedeutung, denn schließlich fahren sie auf keiner gemeinsamen Strecke, sondern kreuzen sich gerade einmal beim Belvedere.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!