0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Umstellung Bus Linie 63a!
Ein neues Problem sehe ich auftauchen: Bei den bisherigen Konvoifahrten konnten auch zwei Busse hintereinander in eine Einfachhaltestelle einfahren. Das wird mit Gelenkbussen nicht mehr möglich sein (und zu Konvoifahrten wird es bei dem dichten Intervall nach wie vor kommen).
Also ich seh die zukünftige Entwicklung so:2013: 12m Busse 2-6 Minuten Takt2014: 18m Busse 5 Minuten Takt20xx: 18m Busse 3-5 Minuten Takt24xx: ULF A (oder ähnliches) 5-7 Minuten Takt4xxx: ULF B (oder ähnliches) 5-7 Minuten TaktUnd dann halt je nachdem was aus der U5 wird... (Sternzeit 8.678,6)
Und dann halt je nachdem was aus der U5 wird... (Sternzeit 8.678,6)
Die Intervalle der Busse bleiben abends und am Wochenende gleich. In den Spitzenzeiten wird künftig ein Vier-Minuten-Intervall statt der bisherige Drei- bis Vier-Minuten-Intervalle angeboten.
Die Wiener Linien erweitern dadurch die Platzkapazitäten um rund 56 Prozent, hieß es. Statt derzeit 1.500 Plätzen zur Spitzenzeit werden in Zukunft 2.340 Plätze zur Verfügung stehen.
Laut Medienberichten soll exakt die Trasse des 13ers zwischen Neubaugasse/Lerchenfelder Straße und Hauptbahnhof zur "Flaniermeile" mit breiteren Gehsteigen etc. umgebaut werden. Da könnte man doch gleich auch Schienen...
Zitat von: Hauptbahnhof am 30. August 2014, 12:28:48Laut Medienberichten soll exakt die Trasse des 13ers zwischen Neubaugasse/Lerchenfelder Straße und Hauptbahnhof zur "Flaniermeile" mit breiteren Gehsteigen etc. umgebaut werden. Da könnte man doch gleich auch Schienen...Glaubst du an Zufälle?
Man kann es natürlich auch so formulieren: Die Grünen, die schon seit Jahren den 13er wollen, möchten die zukünftige Trasse schon jetzt stark verkehrsberuhigen
Der Bus hat natürlich davon auch was.