Hallo und willkommen im Forum!
Die ganzen Gespräche hier sind ja nett nur schon mal überlegt woher das Geld kommt. Solange die an der U-Bahn bauen geht dort das meiste Geld hin. Dann muss der Wagenpark erneuert werden und das kostet auch.
Plus die Probleme mit dem Gasslwerk wo man rumfahren muss wo speziell die Bezirkskaiser immer mitreden. Das Ganze ich ja auch ein gewaltiges Politikum. Die Leute die dort wohnen müssen Parkpickerl zahlen und dann killst noch hunderte Parkplätze. Ganz abgesehen von den Geschäftsleuten die bei sowas Sturm laufen würden.
Ergo wird das mit dem 13er ein fromer Wunsch einger User hier bleiben aber ich glaub kaum das es mehr wird......zumindest ich werd das sicher nimmer erleben.
Ja, da hast du freilich recht, es sind bei herrschender politischer Großwetterlage natürlich nur Spinnereien "was wäre wenn"... aber ist ja auch nicht ganz uninteressant. Wohl niemand von uns erwartet, dass in den nächsten Jahr(zehnt)en die Baumaschinen in der Neubaugasse auffahren

Die realistischen Kosten des 13ers würde ich übrigens mit ca. 100-150 Mio. € veranschlagen. Jede U-Bahn-Verlängerung, sei sie noch so sinnlos, kostet das 5- bis 10fache.