Leider komme ich nicht immer hinterher, alle Neuigkeiten auch hier im Forum zu erwähnen. Meistens versacke ich dann doch nur stundenlang im Historischen Bereich und mir geht die eigentlich für einen Beitrag geplante Zeit flöten.

Notfalls müsst ihr halt dann doch im Blog vorbeischauen. Als Terminankündigung möchte ich euch folgenden Beitrag aber nicht vorenthalten:
In weniger als drei Wochen steht zum Fahrplanwechsel am Sonntag, den 11. Dezember 2016 die Inbetriebnahme der Verlängerung der Tramlinie 25 zum S-Bahnhof Berg am Laim an. Bereits einen Tag vorher, dem Samstag, den 10. Dezember wird die Neubaustrecke feierlich eröffnet. Neben Pendelfahrten zwischen Max-Weber-Platz und Berg am Laim öffnet auch der Betriebshof 2, der nun nach 28 Jahren wieder eine Straßenbahnlinie vor die Haustür bekommt, zu einem Tag der offenen Tür.
Ab 11 Uhr beginnen die Ansprachen durch Oberbürgermeister Dieter Reiter, dem neuen MVG-Geschäftsführer Ingo Wortmann, sowie den beiden Vorsitzenden der anliegenden Bezirksausschüsse Adelheid Dietz-Will (Au-Haidhausen) und Angelika Pilz-Strasser (Bogenhausen). Nach den Festreden wird die Eröffnungsfahrt auf der 1,3 Kilometer langen Neubaustrecke stattfinden. Ab 12.20 Uhr beginnt der Pendelverkehr, geplant ist ein 10-Minuten-Takt. Eingesetzt werden ausschließlich Niederflurwagen, die Museumswagen, die bisher ein Besuchermagnet für solche Veranstaltungen waren, bleiben in der Betriebshofhalle abgestellt.
Neben dem D/f-Zug 490/1401, welcher neben anderen Trambahnen in der Halle zur Besichtigung ausgestellt werden soll, sind auch wie beim Trambahn-Jubiläum im Oktober wieder Werkstattführungen (nach Voranmeldung vor Ort) vorgesehen. Neben einer Showbühne, Foodtrucks, Kinderprogramm ist auch die MVG-Ausstellung “Die moderne Tram in Europa” aufgebaut. Zudem sind Stände von Vereinen, Verbänden und Partnern der MVG geplant.
Um 18.20 Uhr soll die letzte Trambahn des Pendelverkehrs in Berg am Laim Richtung Max-Weber-Platz abfahren. Der eigentliche Betrieb der Linie 25 wird dann erst am frühen Morgen des Sonntages aufgenommen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Noch ist entlang der kurzen Neubaustrecke Großbaustelle. Das betrifft allerdings weniger die Strecke, als die Straße nebendran, welche komplett erneuert wird. Mit einem Zweiwege-Turmwagen wurde die Fahrleitung aufgehängt. Der schienengängige LKW ist am 4. November 2016 auf dem Streckenabschnitt zwischen der Riedenburger Straße und dem Vogelweideplatz im Einsatz
Grüße aus München,
Frederik