Autor Thema: [DE] München  (Gelesen 462683 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [DE] München
« Antwort #885 am: 01. Februar 2025, 12:21:15 »
Alles ist politisch...
Wir, in ver.di gewerkschaftlich organisierte Trambahnfahrerinnen und Trambahnfahrer aus München, nehmen es nicht hin,
 dass wir die Straßenbahn (Typ T1, Wagen 2804) mit Werbung für eine angebliche ´Karriere bei der Bundeswehr´ durch München fahren sollen.

(Foto: Ymtram 8. November 2024)

https://chng.it/sDHRsqvGgG
Deren Probleme möchte ich haben... Sollen lieber schauen, dass nicht dauern aus Personalmangel Kurse ausfallen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 758
Re: [DE] München
« Antwort #886 am: 05. Februar 2025, 23:19:00 »
Alles ist politisch...
Wir, in ver.di gewerkschaftlich organisierte Trambahnfahrerinnen und Trambahnfahrer aus München, nehmen es nicht hin,
 dass wir die Straßenbahn (Typ T1, Wagen 2804) mit Werbung für eine angebliche ´Karriere bei der Bundeswehr´ durch München fahren sollen.

Deren Probleme möchte ich haben... Sollen lieber schauen, dass nicht dauern aus Personalmangel Kurse ausfallen.
Schon vergessen...?

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5755
Re: [DE] München
« Antwort #887 am: 05. Februar 2025, 23:33:28 »
Alles ist politisch...
Wir, in ver.di gewerkschaftlich organisierte Trambahnfahrerinnen und Trambahnfahrer aus München, nehmen es nicht hin,
 dass wir die Straßenbahn (Typ T1, Wagen 2804) mit Werbung für eine angebliche ´Karriere bei der Bundeswehr´ durch München fahren sollen.

(Foto: Ymtram 8. November 2024)

https://chng.it/sDHRsqvGgG
Deren Probleme möchte ich haben... Sollen lieber schauen, dass nicht dauern aus Personalmangel Kurse ausfallen.
Das liegt aber schon noch im Verantwortungsbereich der MVG, oder wie funktioniert das in München? >:D

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12084
Re: [DE] München
« Antwort #888 am: 06. Februar 2025, 09:20:24 »
Schon vergessen...?

Was hat das eine (Kriegschäden) mit dem anderen (Job bei der Bundeswehr) zu tun ?

Bei uns in Wien gibt es auch zumindest einen ULF, der für das Bundesheer (= Bundeswehr) Werbung macht, aber ich wüsste jetzt nicht, dass es Fahrer gibt, die damit Probleme hätten... wäre interessant, was die Gewerkschaft zu so etwas sagen würde... :)

M.M.n wird da aus der Privatmeinung einiger weniger ein politisches Statement gemacht. Und ich denke, im Dienstvertrag von Münchner Fahrern ist nicht enthalten, dass sie den Fahrdienst auf einzelnen Fahrzeugen wegen deren Außenwerbung ablehnen dürfen. Sind sie also auf einem solchen Fahrzeug zum Fahrdienst eingeteilt und fahren nicht, kommt das einer Arbeitsverweigerung mit allen daraus resultierenden Konsequenzen gleich - zumindest in Österreich wäre es so.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: [DE] München
« Antwort #889 am: 06. Februar 2025, 09:54:57 »
Was hat das eine (Kriegschäden) mit dem anderen (Job bei der Bundeswehr) zu tun ?
Logisches Denken kann man von solchen selbsternannten "Pazifisten" halt nicht erwarten. Oft sind das dann auch die gleichen Personen, die an Pro-Putin-Friedensmärschen teilnehmen.

Tunafish

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 711
Re: [DE] München
« Antwort #890 am: 06. Februar 2025, 11:22:46 »
Gibt auch ein Video zum Protest gegen die Bundeswehr-Tram

Trambahnfahrer gegen die Bundeswehrtram
https://de.labournet.tv/trambahnfahrer-gegen-die-bundeswehrtram

pTn

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 678
    • pTn public transport net
Re: [DE] München
« Antwort #891 am: 06. Februar 2025, 14:55:48 »
Gibt auch ein Video zum Protest gegen die Bundeswehr-Tram

Trambahnfahrer gegen die Bundeswehrtram
https://de.labournet.tv/trambahnfahrer-gegen-die-bundeswehrtram

Tja, man hat immer eine Armee im Land, entweder die eigene oder eine fremde.

Tunafish

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 711
Re: [DE] München
« Antwort #892 am: 07. Februar 2025, 14:13:30 »
Der BR berichtet jetzt auch: https://www.br.de/nachrichten/bayern/bundeswehrwerbung-sei-kriegsdienst-tramfahrer-verweigern-arbeit,Uc2MJD6

Im Kollegenkreis auch ganz heiß diskutiert

Metrotram

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
    • Tramreport.de
Re: [DE] München
« Antwort #893 am: 11. Februar 2025, 11:42:28 »
Es sind aber FG eingestiegen - ich fand das eben sehr strange, leider war ich nicht geistesgegenwärtig genug fürs Foto :(

Vermutlich Fahrschüler (in zivil) und vielleicht nach einer Pause oder verspätete „Quereinsteiger“. :D Derzeit finden zahlreiche Fahrschulen statt, aufgrund des Wagenmangels vorrangig mit einzelnen Doppeltriebwagen. Auch am 30. Januar waren mehrere Fahrschulen unterwegs.
Andere Sonderfahrten sind bei der U-Bahn völlig unüblich und kommen nur ein paar Mal im Jahr vor, entweder Verabschiedungen in die Rente oder Fahrten für andere Verkehrsbetriebe. Zur Hauptverkehrszeit ist das aber nicht denkbar, eigentlich zur Zeit auch nicht an einem Wochentag.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8133
    • www.tramway.at
Re: [DE] München
« Antwort #894 am: 11. Februar 2025, 12:30:25 »
Es sind aber FG eingestiegen - ich fand das eben sehr strange, leider war ich nicht geistesgegenwärtig genug fürs Foto :(

Vermutlich Fahrschüler (in zivil) und vielleicht nach einer Pause oder verspätete „Quereinsteiger“. :D Derzeit finden zahlreiche Fahrschulen statt, aufgrund des Wagenmangels vorrangig mit einzelnen Doppeltriebwagen. Auch am 30. Januar waren mehrere Fahrschulen unterwegs.
Andere Sonderfahrten sind bei der U-Bahn völlig unüblich und kommen nur ein paar Mal im Jahr vor, entweder Verabschiedungen in die Rente oder Fahrten für andere Verkehrsbetriebe. Zur Hauptverkehrszeit ist das aber nicht denkbar, eigentlich zur Zeit auch nicht an einem Wochentag.

Ah danke, das wirds gewesen sein!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 357
Re: [DE] München
« Antwort #895 am: 13. März 2025, 15:31:26 »
Im Oktober 2026 feiern die MVG "150 Jahre Tram in München" u.a. mit einem Korso. Aus diesem Grund werden fünf Triebwagen und vier Beiwagen aufgearbeitet.



https://www.mvg.de/news/150-jahre-tram.html