Das Gegenteil von einem Vollwerbewagen: 601 wirbt am ersten Portal(!) für ein indisches Restaurant in der Favoritenstraße 
Für das da? http://www.inderfinder.at/10-favoriten/rasoi.html
Genau!
Angespornt durch diese Süchtung habe ich den 601er-Inder getestet ... für das Mittagsbuffet lohnt es sich jedenfalls nicht, eigens hinzufahren. Vor dem Lokal befindet sich eine Tafel mit den verfügbaren Speisen, drinnen sind ein paar unbeschriftete Gastronorm-Warmhaltebehälter aufgestellt, aus denen man sich bedient. Die Namen der Gerichte habe ich mir nicht genau gemerkt, aber es war ein Korma-ähnliches Hühnercurry, ein nach Rindsgulasch schmeckendes Lammcurry, dessen Lammbestandteile fast ausschließlich Knochen waren (!), ein Gemüsecurry mit Erdäpfeln und sonst allerhand bis zur Unkenntlichkeit zerkochtem Gemüse (hat aber ganz gut geschmeckt) und ein recht flüssiges Dal aus gelben Linsen. Dazu gab es den obligaten teilweise mit Lebensmittelfarbe akzentuierten Reis und ein in Geschirrtuch, Alufolie und Schüssel mit Deckel gut verstecktes und durch die Art der Lagerung recht zähes Naan. Zur allfälligen Selbstschärfung der Gerichte steckten ein paar ganze grüne Chilischoten in einem Glas Wasser, hmm. Die Getränke kommen in der 0,5-l-PET-Flasche zum Tisch, sind aber dafür billig (1,90 für den halben Liter).
Die Ausgaben für die Werbung wäre in eine Verbesserung von Essensqualität und Speisenpräsentation besser investiert gewesen. Aber jetzt weiß ich wenigstens, dass ich mir künftig den Weg sparen kann.