Im Süden ist es natürlich was anderes. Und wozu man ausgerechnet zur Gutheil-Schoder-Gasse will, ist mir ein Rätsel. Dort ist nichts, und dort kommt auch nix hin. Aber vielleicht braucht man sie für den Stadionverkehr der Vienna Hotvolleys ins Budocenter?
Wobei die Strecke bis zum Matz ja noch irgendwie entfernt sinnvoll wäre (obwohl da wohl 13/14 als Straßenbahn auch locker reichen würden). Ich vermute als Ursprung dieses Plans ja immer noch die Verlegenheit, was man denn mit dem zweiten U2-Ast machen soll, wenn es mal eine U5 nach Hernals gibt.
Mein Vorschlag wäre ja, die U2 vom Praterstern kommend via Spitalgasse - Michelbeuern - Aumannplatz nach Gersthof (denn der 18. hat eine um gut 60% höhere Bevölkerungsdichte als der 17., insofern erschiene mir dort eine U-Bahn sinnvoller) und im Gegenzug den Zweierlinientunnel nach Norden zum FJB zu verlängern. Dann die S40 auf Tram-Train umstellen und mit der WLB verknüpfen (denn Vollbahnfahrzeuge wird man nicht durch den alten U2-Tunnel kriegen, selbst wenn man den einen Meter Schotter der derzeit drin liegt wieder rausbaggert). Damit könnten die baulichen Vorleistungen für das Linienkreuz vollständig genutzt werden (wenngleich dann leider keine Verknüpfung der beiden Linien möglich ist, was aber nicht weiter schlimm ist, da es eh auch die Ringlinien und die U4 gibt), man hätte eine direkte Anbindung von Norden ins Zentrum und auch für die U2-Fahrgäste von Osten gäbe es nicht wirklich einen Nachteil, da man von dort eh mit U1 bzw. U4 schneller am Karlsplatz ist.