Autor Thema: Hochflurer auf der Linie 44  (Gelesen 157820 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #45 am: 28. Mai 2013, 00:31:37 »
Na, von der Uni aus ;) Standort kriegst im Austausch für ein Bier :D
Pfff... dann gehe ich halt selber nachschauen.
Da kommst nie hin ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #46 am: 28. Mai 2013, 11:50:29 »
Ein guter Tipp ist der Nachschlagewerks-Saal der Institutsbibliothek Geschichte. Allerdings weiß ich nicht wie die reagieren, wenn man da mit der Spiegelreflex reingeht (Kameras an sich sind nichts ungewöhnliches).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #47 am: 28. Mai 2013, 11:56:01 »
Ein guter Tipp ist der Nachschlagewerks-Saal der Institutsbibliothek Geschichte. Allerdings weiß ich nicht wie die reagieren, wenn man da mit der Spiegelreflex reingeht (Kameras an sich sind nichts ungewöhnliches).
Ich hab ehrlich gesagt meine Spiegelreflex so gut wie nie mehr mit. Die RX100 macht zu 99% gleich gute oder bessere Bilder (so gut wie alle Bilder der letzten Zeit sind damit entstanden). Vor allem hat man sie einfach immer mit. Ich hätte nie die Nikon zu meinem Seminar mitgenommen, aber die kleine Sony hab ich immer in der Jackentasche oder im Rucksack.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #48 am: 28. Mai 2013, 12:01:37 »
Die Bilder, auch die vom 52/58 sind echt genial  :up:. Schade das sie doch verhältnismäßig teuer ist.  :'(
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #49 am: 28. Mai 2013, 13:04:18 »
Die Bilder, auch die vom 52/58 sind echt genial  :up:. Schade das sie doch verhältnismäßig teuer ist.  :'(

Ist sie - aber die beste Kamera ist die, die man mithat  :D Ich überleg mir ja grad ernsthaft, meine kommende Frankreichreise nur mit der "kleinen" zu bestreiten... Wäre eine ganz neue Reisequalität.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #50 am: 28. Mai 2013, 15:44:10 »
Die Bilder, auch die vom 52/58 sind echt genial  :up:. Schade das sie doch verhältnismäßig teuer ist.  :'(

Ist sie - aber die beste Kamera ist die, die man mithat  :D Ich überleg mir ja grad ernsthaft, meine kommende Frankreichreise nur mit der "kleinen" zu bestreiten... Wäre eine ganz neue Reisequalität.
Das einzige was ich immer mithabe, ist mein Süchtophone...
Wäre mal ein Versuch wert, denn so brauchst du dich nicht mit deiner Großen abschleppen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #51 am: 22. Juli 2013, 11:46:32 »
4844 ist heute wieder am 44er!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

roadrunner

  • Gast
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #52 am: 22. Juli 2013, 11:49:22 »
4844 ist heute wieder am 44er!
Dürfte im Moment regelmäßig sein, zumindest Mo-Fr. Steht am WE in der 1. Halle HLS in vorderster Front.   ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #53 am: 22. Juli 2013, 12:04:02 »
4844 ist heute wieder am 44er!
Dürfte im Moment regelmäßig sein, zumindest Mo-Fr. Steht am WE in der 1. Halle HLS in vorderster Front.   ;)
Wenn er vorn steht, bleibt ihnen ja gar nichts anderes übrig, als ihn einzusetzen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #54 am: 22. Juli 2013, 12:09:22 »
4844 ist heute wieder am 44er!
Dürfte im Moment regelmäßig sein, zumindest Mo-Fr. Steht am WE in der 1. Halle HLS in vorderster Front.   ;)
Einmal ganz vorne und er fährt jeden Tag - gute Sache, da kann ich endlich paar ästhetische (= ohne ULF) Fotos von der Ottakringer Straße neu machen :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #55 am: 22. Juli 2013, 13:02:44 »
4844 ist heute wieder am 44er!
Dürfte im Moment regelmäßig sein, zumindest Mo-Fr. Steht am WE in der 1. Halle HLS in vorderster Front.   ;)
Wenn er vorn steht, bleibt ihnen ja gar nichts anderes übrig, als ihn einzusetzen. ;)

Und wieso. Wenn dahinter Züge Werkstättenfahrzeuge, schadhafte oder Fahrzeuge, die nur mehr die Fahrt in der HW vor sich haben, stehen? Dann kann er auch längere Zeit dort stehen
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #56 am: 22. Juli 2013, 13:11:20 »
Und wieso. Wenn dahinter Züge Werkstättenfahrzeuge, schadhafte oder Fahrzeuge, die nur mehr die Fahrt in der HW vor sich haben, stehen? Dann kann er auch längere Zeit dort stehen
Das mag schon sein, aber normalerweise folgt der Wageneinsatz dem LIFO-Prinzip (Last In, First Out).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #57 am: 22. Juli 2013, 13:52:37 »
Und wieso. Wenn dahinter Züge Werkstättenfahrzeuge, schadhafte oder Fahrzeuge, die nur mehr die Fahrt in der HW vor sich haben, stehen? Dann kann er auch längere Zeit dort stehen
Das mag schon sein, aber normalerweise folgt der Wageneinsatz dem LIFO-Prinzip (Last In, First Out).

Aber die sgilt nicht für Reservezüge. Und ich glauber der 4844 gehört in diese Kategorie
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #58 am: 22. Juli 2013, 14:05:51 »
Aber die sgilt nicht für Reservezüge. Und ich glauber der 4844 gehört in diese Kategorie
Wozu braucht man bitte beim ohnehin stark verdünnten Sommerfahrplan tagelang einen Reservezug?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #59 am: 22. Juli 2013, 15:21:53 »
Aber die sgilt nicht für Reservezüge. Und ich glauber der 4844 gehört in diese Kategorie
Wozu braucht man bitte beim ohnehin stark verdünnten Sommerfahrplan tagelang einen Reservezug?
Ehrlich gesagt stellt sich überhaupt die Frage, wozu man eine eigene Reservegruppe von Fahrzeugen braucht. Am 33er ist das ja ähnlich: Zwei ULFe fahren, einer ist Reserve. Da konnte mir auch noch niemand schlüssig erklären, warum nicht alle drei fahren und wenn einer davon ausfällt, dann sind's eben nur mehr zwei. Wozu braucht man da eine stationäre Reserve? Ist doch für die Fisch.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.