Ich war über Pfingsten in Prag und konnte trotz anderweitigen Programmes "im Vorbeigehen" einige Tramwayfotos schießen. Wie das letzte Mal sind die Fotos in den EXIF-Daten mit GPS-Koordinaten versehen.
Ein Škoda 15T der letzten Bauserie (gelbe Front, warum auch immer, und Plastik- statt Holzsitze) passiert die Kreuzung Vodičkova / V Jámě.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zwei Tatra T3RP treffen sich in der Haltestelle Vodičkova.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Bei der Haltestelle Národní třída treffe ich auf die Nostalgielinie 91, die stets am Wochenende von zwei Zügen mit Holzkasten-Zweiachser und entsprechendem Beiwagen befahren wird.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nächst der Haltestelle Invalidovna – hier wird gerade die Straße inkl. Gleise sehr schön und hochwertig neu gestaltet! – entstanden mehrere Fotos. Hier zunächst ein T3RP am 3er Richtung Südwesten.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich kann nicht genug bekommen von diesen schönen Fahrzeugen – leider gibt es nur mehr sehr wenige Exemplare mit der originalen Beschleunigersteuerung, der überwiegende Großteil ist ziemlich ordentlich modernisiert mit Steuerung mittels Leistungselektronik, Digitalanzeigen, neuen Sitzen und einer optischen Modernisierung des Innenraumes. Auch 8358 ist ein solcher T3RP.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Am Olšanské náměstí kommt wieder ein 15T daher. Diese werden zunächst nicht die T3, sondern die viel neueren T6A5 ablösen!
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
An derselben Stelle treffen sich wenig später ein 15T der ersten Bauserie und ein weiterer T3P. Hier wird der große Unterschied in der Wagenhöhe gut ersichtlich!
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Endlich gelingt mir vor dem Betriebsbahnhof Vokovice ein (Schlechtwetter-)Foto eines praktisch völlig originalen Tatra T3SU!

Einige kleine Änderungen fallen selbst mir auf, z.B. diverse Lampengläser und das Abfahrtssignal, aber viel dürfte an diesen Wagen wirklich nicht verändert worden sein... Ist auch eine verdammt robuste und leistungsstarke Konstruktion!
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Eine weitere Doppeltraktion aus zwei T3SU beim Ausfahren aus der Haltestelle Lipanská. Ganz lieb fand ich immer schon die Prager Tradition, das Liniensignal zusätzlich auch am Außenspiegel anzubringen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und schließlich noch ein Foto eines T3R.PLF. Diese Tatra-T3-Umbauten mit Düwag-Spitz verfügen über ein Niederflurmittelteil und verkehren entweder Solo oder mit einem passenden, aber nur elektrisch umgebauten T3.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]