Autor Thema: E2 am 49er  (Gelesen 29490 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E2 am 49er
« Antwort #15 am: 13. Dezember 2011, 12:22:23 »
nur frag ich mich auch warum man dann überhaupt nen E2 auf die Piste schicken mußte?!
Entweder es war ein bewusster Test oder einfach Zufall, weil der Zug halt ganz vorne stand - viel mehr Möglichkeiten gibt's eh nicht :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8718
Re: E2 am 49er
« Antwort #16 am: 13. Dezember 2011, 12:28:14 »
Ich finds aber trotzdem cool was so alles in RDH möglich ist. Meiner Meinung nach der einzige Sektor wo das so Problemlos funktioniert.
In FAV gab es auch schon E1+c3 als Stadion-67er. Und das an einem Wochenende, wo sicher genügend E2 frei waren.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: E2 am 49er
« Antwort #17 am: 13. Dezember 2011, 12:54:41 »
In FAV gab es auch schon E1+c3 als Stadion-67er. Und das an einem Wochenende, wo sicher genügend E2 frei waren.

Aber nur deswegen, weil es der Videozug war.  :lamp:

nur frag ich mich auch warum man dann überhaupt nen E2 auf die Piste schicken mußte?!
Entweder es war ein bewusster Test oder einfach Zufall, weil der Zug halt ganz vorne stand - viel mehr Möglichkeiten gibt's eh nicht :)

Also ganz ehrlich, so wie man RDH in letzter Zeit kennt, war es zweiteres (siehe Solo-E1 am 52er auch am Samstag).

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

E2

  • Gast
Re: E2 am 49er
« Antwort #18 am: 13. Dezember 2011, 14:17:02 »
Mah i frog mi: da gibts 3 Typen und dann derf ana kane fahrn? Was is denn des für a schwachsinn????

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E2 am 49er
« Antwort #19 am: 13. Dezember 2011, 14:24:39 »
Mah i frog mi: da gibts 3 Typen und dann derf ana kane fahrn? Was is denn des für a schwachsinn????
Ist eh nur mehr eine Frage kurzer Zeit, bis die letzten E2-Verweigerer a la 95B :D auch noch die Schulung bekommen ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: E2 am 49er
« Antwort #20 am: 13. Dezember 2011, 14:31:49 »
Es werden eh nach und nach auch die letzten Fahrer auf den E2 geschult, nur in der Fahrerfach hat man eben nur E1 & ULF zum lernen. Der E2 wird in einer späteren Typenschule vermittelt, sofern es der BHF auch will. Und wenn ich jetz mal von mir ausgehe, ich hatte 6Wochen nach der Fahrerfachprüfung erst die E2 Schulung.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

E2

  • Gast
Re: E2 am 49er
« Antwort #21 am: 13. Dezember 2011, 14:39:22 »
Ist ja eigentlich pervers. A/Bx könn(t)en alle Linien, E2 detto, und E1 mit Blech eben nur was da is. Und dann lernt man es nicht .... ::)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: E2 am 49er
« Antwort #22 am: 13. Dezember 2011, 14:44:05 »
Ist ja eigentlich pervers. A/Bx könn(t)en alle Linien, E2 detto, und E1 mit Blech eben nur was da is. Und dann lernt man es nicht .... ::)
Vor allem, wo's doch so ein Riesenaufwand wäre, die Leute gleich auch noch auf E2 zu schulen, zumindest auf Chopper.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E2 am 49er
« Antwort #23 am: 13. Dezember 2011, 14:52:08 »
Es ist IMHO nur mehr eine Frage kurzer Zeit, bis der E2 in die Grundschule aufgenommen wird. Es kann gar nicht anders sein: Die E1 werden laufend weniger, die E2 werden bald auf Linien ausgedehnt, die heute E1-Linien sind (1er, 43er *brrrrr*, ...). Irgendwann wird's dann auch FLOR treffen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: E2 am 49er
« Antwort #24 am: 13. Dezember 2011, 14:52:12 »
Ist ja eigentlich pervers. A/Bx könn(t)en alle Linien, E2 detto, und E1 mit Blech eben nur was da is. Und dann lernt man es nicht .... ::)
Vor allem, wo's doch so ein Riesenaufwand wäre, die Leute gleich auch noch auf E2 zu schulen, zumindest auf Chopper.
Ich denke ohne es genau zu wissen, dass es daran liegt das der allgemeine Lernstoff doch schon sehr hoch ist und die verfügbaren Tage und Wochen eh schon immer mehr zusammengekürzt worden sind. Desweiteren werden wie gesagt ja nicht alle Fahrer auf E2-Linien eingesetzt und somit spart man sich erstmal diese Typenschule.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

E2

  • Gast
Re: E2 am 49er
« Antwort #25 am: 13. Dezember 2011, 15:04:36 »
Naja, Vorschriften sind für alle Typen gleich, und ein paar Stunden Typenschulung, dann hat ma Universlafahrer - ist doch ein Vorteil oder?

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: E2 am 49er
« Antwort #26 am: 13. Dezember 2011, 15:09:15 »
Naja, Vorschriften sind für alle Typen gleich, und ein paar Stunden Typenschulung, dann hat ma Universlafahrer - ist doch ein Vorteil oder?
Und man kann auch die Fahrzeugtypen universal einsetzen. Also eigentlich doppelte Flexibilität.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16462
Re: E2 am 49er
« Antwort #27 am: 14. Dezember 2011, 01:32:01 »
Naja, Vorschriften sind für alle Typen gleich, und ein paar Stunden Typenschulung, dann hat ma Universlafahrer - ist doch ein Vorteil oder?
Das stellst du dir so einfach vor. Die Leute sind jetzt schon heillos überfordert, obwohl es viele natürlich nie zugeben würden. Und das bei "nur" zwei Typen* und am Anfang nur wenigen Linien (zum Eingewöhnen). Die werden durch die Schulung gepresst und machen nach der Prüfung einige Monate (bis Jahre  ;) ) Learning by Doing - mit wechselndem Erfolg, wie man anhand der zahlreichen, oft unnötigen Störungen sieht. Straßenbahnfahrer wird man leider nicht in einigen Wochen, nicht mal Autofahren lernt man so schnell, obwohl sich die meisten schon zwei Wochen nach dem Schein als Weltmeister fühlen!

Welchen Sinn hat es, Leuten, die in der ersten Zeit ohnehin echt "mit dem Rotz raufen", auch noch rudimentäre Kenntnisse einer weiteren Wagentype reinzudrücken? Die wissen eh oft schon nicht mehr, wo sie in irgendwelchen schlauen Unterlagen schnell bei einer roten Kreuzung nachschauen sollen, um ihre Unsicherheit zu meistern oder eine ungewisse Situation zu überstehen. Und dann kommt noch eine kleine Störung, ein Funkspruch und fünf fragende Fahrgäste.



*) Eigentlich eh drei, weil Alt- und Neu-ULF sind im Handling gar nicht so ident, wie man glaube würde!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E2 am 49er
« Antwort #28 am: 14. Dezember 2011, 01:38:05 »
Ja, das darf man wirklich nicht unterschätzen. Gerade am Anfang ist man mit dem Fahren an sich noch so gefordert, dass man auch auf Strecken, die man eigentlich ansonsten sehr gut kennt, plötzlich unsicher wird. Es ist halt doch ein bedeutender Unterschied, ob man neben dem Fahrer steht und ihm zuschaut, oder ob man dann auf einmal selbst beim Fahren konzentriertes Multitasking im Hirn aktivieren muss! :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: E2 am 49er
« Antwort #29 am: 14. Dezember 2011, 02:08:39 »
Ja, das darf man wirklich nicht unterschätzen. Gerade am Anfang ist man mit dem Fahren an sich noch so gefordert, dass man auch auf Strecken, die man eigentlich ansonsten sehr gut kennt, plötzlich unsicher wird. Es ist halt doch ein bedeutender Unterschied, ob man neben dem Fahrer steht und ihm zuschaut, oder ob man dann auf einmal selbst beim Fahren konzentriertes Multitasking im Hirn aktivieren muss! :D
Also ich bin Fahrer aus Leidenschaft und selbst mir waren die ersten paar Tage mit dem Lehrfahrer schon ziemlich zuviel und wie Hema sagt kann man in 44Tagen Fahrerfach nicht alles sich so reindrücken. Da ist dann wirklich die ersten paar Wochen und Monate erstmal ein Fahrgefühl bekommen und nach und nach alles weitere wichtige zu lernen.
Desweiteren muß man sich ja immer vor Augen halten ds man in der Fahrerfach nicht wirklich viel zum fahren und üben kommt, somit kann man es dann nur in den 15 Lehrfahrertagen oder hinterher allein sich irgendwie eintrichtern.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr