Autor Thema: Sensoren auf Fußgängerampeln?  (Gelesen 16385 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Sensoren auf Fußgängerampeln?
« am: 25. Dezember 2011, 22:42:31 »
eine Bekannte ängstigt sich, weil sie glaubt, dass Kameras auf den Ampeln montiert wurden. Ich tippe eher auf Infrarotaugen, kann wer Klarheit in die Sache bringen?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Harald A. Jahn, www.tramway.at

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5820
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #1 am: 25. Dezember 2011, 22:51:26 »
Die Kastln sind doch Lautsprecher für akustische Signale, oder?

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #2 am: 25. Dezember 2011, 22:56:05 »
Die Kastln sind doch Lautsprecher für akustische Signale, oder?

Die Kastln in Griffhöhe sind für die Blinden, das eingekreiste Ding an der Mastspitze meine ich.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5820
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #3 am: 25. Dezember 2011, 22:59:12 »
Die Kastln in Griffhöhe sind für die Blinden, das eingekreiste Ding an der Mastspitze meine ich.

Die Anmeldekastln ja, aber sind die Lautsprecher immer in denen integriert?

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #4 am: 25. Dezember 2011, 23:01:42 »
Die Anmeldekastln, aber sind die Lautsprecher immer in denen integriert?
Nein, bei neueren Modellen sind sie tatsächlich oben angebracht. Allerdings schauen die Dinger dann auch wirklich so aus wie Lautsprecher. Es gibt aber auch metallene Befestigungen, bei denen ich mir auch immer denke "das sind doch Kameras".  :-\

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #5 am: 25. Dezember 2011, 23:09:04 »
Die Anmeldekastln, aber sind die Lautsprecher immer in denen integriert?
Nein, bei neueren Modellen sind sie tatsächlich oben angebracht. Allerdings schauen die Dinger dann auch wirklich so aus wie Lautsprecher. Es gibt aber auch metallene Befestigungen, bei denen ich mir auch immer denke "das sind doch Kameras".  :-\

Als Lautsprecher "oben" kenne ich bei Fußgängerampeln eine dritte Kammer, die Lautsprecherrillen hat (unter Rot+Grün). ZB auf der Kettenbrücke. Die sehr kleinen Dingerchen sehen ein wenig wie Kameras aus, ich halte sie aber eher für irgendwelche Infrarotrückmelder oder sowas. Abner wozu?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5820
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #6 am: 25. Dezember 2011, 23:48:38 »
Hab mir das grad bei "meiner" Ampel ums Eck angeschaut. Dort sind es die Anmeldekastln, die die Töne von sich geben, das aber sehr leise, die Dinger oben haben damit nichts zu tun, in der Dunkelheit konnte ich aber auch nicht viel erkennen.

Ich bilde mir aber trotzdem ein, diese kameraähnlichen Kastln auch als Lautsprecher für Blindensignale zu kennen – vor allem habe ich die Dinger bisher auch nur bei Ampeln mit Akustikkennung gesehen...

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3366
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #7 am: 26. Dezember 2011, 08:16:53 »
Da auf den Bildern schwer erkennbar, nur eine Vermutung was gemeint ist (silbernes Kasterl mit schwarzer Vorderfront..
Viele Ampeln habe Sensoren, die bewirken sollen, dass die normal eingestellte Zeit(Räumzeit) für das Überqueren der Kreuzung durch Personen, die sich noch auf dem Schutzweg befinden und langsamer unterwegs sind, verlängert wird.
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #8 am: 26. Dezember 2011, 09:19:39 »
Da auf den Bildern schwer erkennbar, nur eine Vermutung was gemeint ist (silbernes Kasterl mit schwarzer Vorderfront..
Viele Ampeln habe Sensoren, die bewirken sollen, dass die normal eingestellte Zeit(Räumzeit) für das Überqueren der Kreuzung durch Personen, die sich noch auf dem Schutzweg befinden und langsamer unterwegs sind, verlängert wird.

Ich rätsel auch schon eine Weile wass die Dinger sein könnten und mir ähnliches gedacht. Da die Dinger ja gern bei Ampeln angewendet werden, die "Verkehrsorientiert" gesteuert werden. Somit hab ich mir auch gedacht das die Dinger analog zu den Kontaktschleifen für Fahrzeuge funktionieren.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

roadrunner

  • Gast
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #9 am: 26. Dezember 2011, 11:40:32 »
Die gelben oder orangenen Kästchen die vor sich hin "tocken" sind ein reines Blindenleitsystem. Sie sind so eingestellt, dass sie in der Nacht leise und tagsüber laute Geräusche von sich geben. Es ist auch in Blindenschrift die Gehrichtung auf ihnen vermerkt. Eine Beeinflussung der Ampelschaltung kann man mit ihnen nicht vornehmen, auch wenn es viele, immer wieder, zu meiner Erheiterung versuchen.  ;D Die drücken wie die Irren drauf herum und nichts passiert. " Die Ampel is hin"  :o

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #10 am: 26. Dezember 2011, 12:10:55 »
Soviel ich weiß, gibt es an der Unterseite *) einen Knopf, der den gegenüber liegenden Lautsprecher bei Grün aktiviert, sodass der Blinde sich richtungsmäßig orientieren kann.

*) Knopf an der Unterseite ist insofern sinnvoll, da er nicht den Niederschlägen ausgesetzt ist und auch nicht so sichtbar ist, dass jeder herumspielt.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

roadrunner

  • Gast
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #11 am: 26. Dezember 2011, 13:33:42 »
Soviel ich weiß, gibt es an der Unterseite *) einen Knopf, der den gegenüber liegenden Lautsprecher bei Grün aktiviert, sodass der Blinde sich richtungsmäßig orientieren kann.

*) Knopf an der Unterseite ist insofern sinnvoll, da er nicht den Niederschlägen ausgesetzt ist und auch nicht so sichtbar ist, dass jeder herumspielt.

Hannes
Korrekt! Das ist der berühmte Knopf, bei dem alle glauben sie können damit die Ampel beeinflussen und wild darauf herumdrücken.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #12 am: 26. Dezember 2011, 14:26:12 »
Soviel ich weiß, gibt es an der Unterseite *) einen Knopf, der den gegenüber liegenden Lautsprecher bei Grün aktiviert, sodass der Blinde sich richtungsmäßig orientieren kann.

*) Knopf an der Unterseite ist insofern sinnvoll, da er nicht den Niederschlägen ausgesetzt ist und auch nicht so sichtbar ist, dass jeder herumspielt.

Hannes
Korrekt! Das ist der berühmte Knopf, bei dem alle glauben sie können damit die Ampel beeinflussen und wild darauf herumdrücken.
Auf den aktuellen steht ja "Nur für Blinde!" in normaler Schrift, aber auf den alten nicht... als TGM-Schüler waren wir felsenfest davon überzeugt, dass die Ampel Wexstraße/Jägerstraße tatsächlich schneller grün wird, wenn man dort drückt :D

Nur: ich kenne genügend Ampeln mit solchen Kastln, die auch Geräusche von sich geben OHNE, dass jemand einen Knopf gedrückt hätte. Was bringen dann die Knöpfe?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #13 am: 26. Dezember 2011, 15:06:03 »

Auf den aktuellen steht ja "Nur für Blinde!" in normaler Schrift, aber auf den alten nicht... als TGM-Schüler waren wir felsenfest davon überzeugt, dass die Ampel Wexstraße/Jägerstraße tatsächlich schneller grün wird, wenn man dort drückt :D

Nur: ich kenne genügend Ampeln mit solchen Kastln, die auch Geräusche von sich geben OHNE, dass jemand einen Knopf gedrückt hätte. Was bringen dann die Knöpfe?

Die machen im rot Zustand so    Tock-–––-tock-–––--tock und wenns dan grün wird tock-tock-tock-tock.
Sprich sie schlagen wesentlich schneller. Daraus soll der Blindemensch wissen ob die jetzt grün ist oder nicht.
Der letzte Stand der Dinge ist aber glaub ich, dass die nur Geräusche von sich geben wenns grün ist. Da aber noch längst nicht alle Ampeln umgebaut sind, wirds ersteres noch länger geben.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

TH

  • Gast
Re: Sensoren auf Fußgängerampeln?
« Antwort #14 am: 26. Dezember 2011, 15:35:05 »