Autor Thema: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel  (Gelesen 284304 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3322
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #510 am: 28. März 2015, 07:38:37 »
"Peter Wiesinger sieht bei modernden Dieselantrieben viele Vorteile"

KÖSTLICH  :fp: :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15248
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #511 am: 28. März 2015, 09:57:18 »
Zitat
Bei den modernen Dieselbussen schaltet die 2. Lüfterstufe nicht mehr, weil kein Schmutz aus dem Rinnsal angesaugt wird.
In der Hauptsache ist das bei den modernen Diesel der Effizienz des Motors zuzuschreiben. Die Motorabwärme ist schon so gering, dass es bei modernen Autos im Winter Heizungsprobleme gibt, die mit Zusatzheizern gelöst werden müssen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6062
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #512 am: 28. März 2015, 13:29:15 »
The propaganda must go on - leider ziemlich fad die Woche:
Wieso? Das Zitat "der beste Bus den Wien je hatte" ist doch spannend! 8)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #513 am: 07. April 2015, 09:56:40 »
Preiset und lobet die Linien:

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #514 am: 07. April 2015, 17:44:07 »
Preiset und lobet die Linien:
Die Sprechblase bei dem Kurier-Artikel hat man sich aber nicht ein 2. Mal durchgelesen ...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #515 am: 12. April 2015, 08:54:09 »
15/15:

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #516 am: 18. April 2015, 10:22:06 »
16/15. Leider ist es sich nicht mehr ausgegangen, den gescheiterten Weltrekordversuch aufzunehmen ;)

Mit dem Mitarbeiterstand haben die NEOS (die ich sonst nicht sonderlich mag) leider recht. Aber natürlich vor allem in der Verwaltung. Andere Betriebe sind hier deutlich schlanker. Das Problem ist ja, dass die WL trotz des extrem hohen Mitarbeiterstands so ein ineffizienter Haufen sind. Wenn das Service passen würde, könnte man ja eher drüber hinwegsehen...

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

scrat

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 295
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #517 am: 18. April 2015, 12:17:28 »
Schließlich braucht man ja Mitarbeiter für neu geschaffene Abteilungen, die alles, was bisher funktioniert hat, neu reglementieren. Beispielsweise die Parkordnung in den Dienststellen kontrollieren, oder die Dienststellen nach Kalendern mit oben - ohne Fotos durchforsten!  :bh:

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15615
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #518 am: 18. April 2015, 12:54:44 »
Schließlich braucht man ja Mitarbeiter für neu geschaffene Abteilungen, die alles, was bisher funktioniert hat, neu reglementieren. Beispielsweise die Parkordnung in den Dienststellen kontrollieren, oder die Dienststellen nach Kalendern mit oben - ohne Fotos durchforsten!  :bh:

Nur die Parkordnung muss man kontrollieren. Würde das nicht gemacht werden, dann würden Parkplätze sowohl von Mitarbeiter als dauerparkplätze für Wohnmobile, bzw überhaupt von Betriebsfremden Personen als Abstellplatz verwendet. Und Mitarbeiter, die auf Grund aus der Kombination Dienstbeginn bzw Dienstende und ihren Wohnort auf ihren PKW angewiesen sind und dann keinen Parkplatz mehr haben.

Und da sind die WL eben nicht anders, wie ein jedes anderes Großunternehmen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #519 am: 18. April 2015, 15:25:09 »
Und Mitarbeiter, die auf Grund aus der Kombination Dienstbeginn bzw Dienstende und ihren Wohnort auf ihren PKW angewiesen sind und dann keinen Parkplatz mehr haben.

Die (wenigen) Parkplätze dienen zu mindestens 90 Prozent sowieso nur Büroleuten und Werkstattlern!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

scrat

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 295
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #520 am: 18. April 2015, 16:22:42 »
In den meisten Abteilungen wurde die Parkordnung jahrzehntelang intern geregelt, was offenbar so manchem Kontrollfreak in der Direktion ein Dorn im Auge war.
Parkt dann wirklich ein Fahrzeug einer Fremdfirma einige Tage auf einem reservierten Stellplatz und man meldet dies der zuständigen Abteilung, fühlt sich diese plötzlich nicht mehr zuständig und man muss sich selbst darum kümmern (selbst erlebt)!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #521 am: 24. April 2015, 21:13:19 »
17/15 - interessant ist wie so oft das, was nicht drinsteht ;)

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #522 am: 01. Mai 2015, 10:49:48 »
Ist eigentlich wem von euch aufgefallen, dass bei dieser Ausgabe ein falsches Datum angegeben ist?
Zitat
17. – 23. April 2014
;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #523 am: 01. Mai 2015, 10:51:09 »
Ist eigentlich wem von euch aufgefallen, dass bei dieser Ausgabe ein falsches Datum angegeben ist?
Sei froh, dass sie nur den Rahmen vom letzten Jahr kopieren, nicht den Inhalt :D

Hier übrigens die aktuelle Ausgabe 18/15:

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #524 am: 01. Mai 2015, 11:11:09 »
Ist eigentlich wem von euch aufgefallen, dass bei dieser Ausgabe ein falsches Datum angegeben ist?
Sei froh, dass sie nur den Rahmen vom letzten Jahr kopieren, nicht den Inhalt :D
Wäre es dann eigentlich "zurück in die Zukunft" oder "vor in die Vergangenheit"?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr