Die Schleife ist so gelegen, dass es offensichtlich ist, dass da weitergebaut werden wird.
Jaja. Die Schleife beim Asperner Zentralfriedhof ist bekanntlich auch nur ein Kurzzeitprovisorium. 
Bis der Nordteil der Seestadt bebaut ist. 
Zu der Zeit, wie die Verlängerung nach Aspern geplant und gebaut wurde, war die Seestadt noch nicht mal ein feuchter Stadtplanertraum. Das ist über
20 Jahre her. Bei ~25 Jahren spricht man von einer Generation!!! Also kann man mit Fug und Recht behaupten, dass ist schon seit einer Generation so.
D und O werden verlängert, wenn die Stadteile, die sie erschließen, so weit sind, dass die Bim dahin verlängert werden kann. Ebenso die Seestadt. 
Und nur, weil das seine Zeit braucht, heißt das noch lange nicht, dass nicht verlängert wird, wenns so weit ist.
Die
wahrscheinlichkeit das diese Verlängerungen gebaut werden ist hoch, aber es gibt eben immer noch eine wahrscheinlichkeit, dass irgendwer dem ganzen einen Riegel vorschiebt.
Überleg einmal wie lange die Tokiostraße ohne Gleise war und wie an der Kippe es war, als diese tatsächlich gekommen sind. Das waren auch über 10 Jahre.
Ich will jetzt nicht der Schwarzmaler sein, aber eine "Juhuu, es werden in den nächsten 5 Jahren die Tramlinien nur so aus dem Boden schießen" will sich bei mir partout nicht einstellen.
Beim D Wagen, kann auf der Trasse auch schon lang das Unkraut sprießen bevor jemand daran denkt dort Gleise zu verlegen.