Autor Thema: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel  (Gelesen 284132 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #135 am: 16. November 2012, 13:50:22 »
45+46.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #136 am: 30. November 2012, 22:19:29 »
47+48. Spannend die Aussage zur U5 in Ausgabe 47 :D

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #137 am: 30. November 2012, 22:24:22 »
47+48. Spannend die Aussage zur U5 in Ausgabe 47 :D
Das ist nicht spannend sondern fällt unter "Captain Obvious says..." Die im Grundnetz von 1968 beschlossene U5 hier zu zitieren ist aber reichlich witzlos, denn die hat mit der aktuellen Planung nur sehr wenig zu tun.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #138 am: 30. November 2012, 22:26:16 »
Das ist nicht spannend sondern fällt unter "Captain Obvious says..." Die im Grundnetz von 1968 beschlossene U5 hier zu zitieren ist aber reichlich witzlos, denn die hat mit der aktuellen Planung nur sehr wenig zu tun.
Man bekommt den Eindruck, dass die Wiener Linien (Teile davon!) sich die U5 viel mehr wünschen als die Politik, die sich da stets zögerlich bezügl. der "Vision" äußert, und dementsprechend durch ganz zufällig den Medien zugespielte interne Dokumente das Projekt vorantreibt. Diplomatischer könnte die Formulierung also nicht sein.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #139 am: 30. November 2012, 22:28:41 »
Das wissen wir doch eh schon lange, daß gewisse Leute bei den Wiener Linien, die zufällig alle relativ weit oben angesiedelt sind, nichts besseres zu tun haben als neue U-Bahnlinien zu propagieren. Daß die Grünen keine allzugroßen U-Bahnfreunde sind, ist bekannt und der Häupl wird mittlerweile auch wissen, daß ihm das Geld ausgeht – nur sind er und der Rest der SPÖ Angsthasen, die sich nicht trauen den Autos Platz wegzunehmen und opponieren daher nicht gegen U-Bahn-Ideen (unterstützen diese aber seit einiger Zeit auch nicht mehr allzu plakativ).
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2401
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #140 am: 01. Dezember 2012, 23:50:55 »
Die im Grundnetz von 1968 beschlossene U5 hier zu zitieren ist aber reichlich witzlos, denn die hat mit der aktuellen Planung nur sehr wenig zu tun.
Sie hatte auch mit den damaligen Planungen und Beschlüssen nichts zu tun.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #141 am: 07. Dezember 2012, 12:51:15 »
EZ 49/12.

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #142 am: 19. Dezember 2012, 12:44:34 »
50/12... beachtlich, wie man die Meinungen zur neuen Stimme "gefiltert" hat - Kim Jong-Il wäre stolz!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #143 am: 19. Dezember 2012, 12:48:32 »
50/12... beachtlich, wie man die Meinungen zur neuen Stimme "gefiltert" hat - Kim Jong-Il wäre stolz!
Ich dachte er ist eh der Vorsitzende.  ;D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #144 am: 22. Dezember 2012, 00:33:05 »
Vorletzte Ausgabe für heuer...

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #145 am: 30. Dezember 2012, 13:50:56 »
Und die letzte... "Wir fahren nicht auf Fußgängerzonen" :D

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #146 am: 30. Dezember 2012, 15:59:21 »
Und die letzte... "Wir fahren nicht auf Fußgängerzonen" :D

So viel zum Thema "Netzkenntnis"  :fp:

Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #147 am: 30. Dezember 2012, 16:35:12 »
Und die letzte... "Wir fahren nicht auf Fußgängerzonen" :D

(Dateianhang Link)
Der Laden wird echt nur von Trotteln geführt. :fp:
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #148 am: 31. Dezember 2012, 10:46:43 »
Und die letzte... "Wir fahren nicht auf Fußgängerzonen" :D
Auf der Fußgängerzone fahren sie eh nicht. Wenn, dann in...
Deitches Shprah, Scweres Shprah  :bh:

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #149 am: 31. Dezember 2012, 11:55:44 »
Und die letzte... "Wir fahren nicht auf Fußgängerzonen" :D
Auf der Fußgängerzone fahren sie eh nicht. Wenn, dann in...
Deitches Shprah, Scweres Shprah  :bh:
Auch falsch, "mia hoam a U-Bahn" und die fährt im "la Tunnöl".  >:D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr