Mal kurz zum Ist-Zustand was die Öffi-Auslastung betrifft:
So stark frequentiert ist die Station Hausfeldstraße, wenn man Aspernstraße in die U2 Stadteinwärts will ist die um 7:15 Uhr doch recht gut gefüllt. Was die Station Seestadt betrifft, Stadteinwärts wird die soweit ich das sehen kann zwar sehr niedrig genutzt, gar nicht genutzt kann man jedoch auch nicht sagen, denn viele Nutzen den 88A/B als direkten U-Bahn Zubringer um sich den Stau am 26A zu ersparen wenn sie zur U1 wollen bzw. finden sie natürlich einen (von ein paar eingeschlafenen mal abgesehen

) leeren Zug mit lauter Sitzplätzen vor.
Ebenso (zumindest sehe ich das so) ist die Tatsache, dass sich der 26A immer Randvoll bei der Station Aspernstraße füllt ebenso ein Grund, warum auf die Seestadt ausgewichen wird, sollte man die Möglichkeit haben hier die Alternative nutzen zu können.
Was ich bei der Station selbst jedoch äußerst hinterfragenswert finde ist die Tatsache, dass sie mitten im neuen Stadtteil sein soll und die Verkehrs-Hauptschlagader werden soll, jedoch Fahrtreppen dort Mangelware sind. Klar heißt es dann immer die können nachträglich eingebaut werden aber das ist bei weitem Umständlicher als sie gleich reinzubauen oder hab ich da was versäumt?