Bei Kindern und alten Leuten. Ab 18 ist Radlfahren uncool, der kurz vor dem Auseinanderfallen stehende 2er-Golf mit Plastikspoiler, Niederquerschnittreifen und Remus-Auspuff ist doch viel besser.
Das ist glücklicherweise inzwischen nicht mehr ganz richtig. Die Jugend von heute definiert sich über andere Dinge (mir ist lieber, sie haben ein iPhone als einen Golf).
Am Land ist das Auto immer noch extrem wichtig, aber in der Stadt, da hast du recht, sind auch andere Statussymbole im Vormarsch.
Sag das nicht, ich wohne nahe meiner alten Schule (18. Bezirk, also nicht unbedingt ein Hort des Berufsproletentums) und stelle erschüttert fest, dass in den letzten Jahren plötzlich immer mehr Schüler mit dem Moped in die Schule kommen. 2004/05 in meiner TGM-Zeit war das noch eindeutig das "Vorrecht" der Leute die aus der transdanubischen Peripherie und dem Umland nach Wien rein gefahren sind. Angefangen hat das hier vor knapp 5 Jahren und jetzt stehen nach Schulschluss plötzlich überall Schüler die sich unglaublich gut dabei vorkommen, ihre Zweitakter im Leerlauf aufjaulen zu lassen. Amüsant wird es dann, wenn man aus dem Fenster zuschauen kann, wie die Kraxen nicht starten

Einer der größten Angeber hat eine alte Vespa mit Kickstarter, der hat einmal an die 5 Minuten lang getreten bis er weggekommen ist.