Autor Thema: Benützung der Schleife Südbahnhof  (Gelesen 51642 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Benützung der Schleife Südbahnhof
« am: 09. Februar 2012, 11:13:17 »
Hier ist eine Zusammenfassung, wann welches Gleis zu verwenden ist:

* Die innere Gleisschleife darf nicht von den Wagentypen A, A1, B und B1 befahren werden.
* Die mittlere Gleisscheife darf von Wagentypen A, A1, B und B1 befahren werden. Dabei ist zu beachten, dass an Zügen, die im äußeren Gleis abgestellt sind, nicht vorbeigefahren werden darf.
* Die äußere Gleisschleife darf nur auf Auftrag befahren werden, wenn die mittlere Gleisschleife nicht von einer Zugsgarnitur der Wagentype A, A1, B und B1 besetzt ist. An solchen Zügen darf nicht vorbeigefahren werden.

(Im Dienstauftrag 532/05 fehlt der B1, den habe ich jetzt selbst ergänzt.)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #1 am: 09. Februar 2012, 11:24:59 »
Dieser DA wurde aber irgendwann ergänzt.
Jetzt ist es so, dass das innere Gleis nur von den Typen E1, E2, c3, c4 & c5, das mittlere das ULF-Gleis und das äußere nur über Auftrag befahren werden darf.
Wobei beim inneren und mittleren Gleis auch die Fahrzeuge der jeweils anderen Type sich überholen dürfen, es ist aber zwingend drauf zu achten das am inneren Gleis PKW abgestellt sein dürfen und es dann mit der Type ULF zu Sicherheitsabstandsproblemen kommen kann.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #2 am: 09. Februar 2012, 11:27:09 »

Wenn ich das richtig lese, dürfen am äußersten Gleis aber alle Wagentypen fahren, oder?

TH

  • Gast
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #3 am: 09. Februar 2012, 11:27:41 »
Sicherheitsabstandsproblemen ....

tztz ! Sicherheitsabstand gibt es nur beim Überholen (KFZ) .  8)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #4 am: 09. Februar 2012, 11:27:51 »
Dieser DA wurde aber irgendwann ergänzt.
Seltsam, im aktuellen Dienstauftrag zum Opernball wird auf den 05er-DA Bezug genommen. Wenn es mittlerweile einen neuen gibt, werde ich mich mal kundig machen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #5 am: 09. Februar 2012, 11:34:39 »
Dieser DA wurde aber irgendwann ergänzt.
Seltsam, im aktuellen Dienstauftrag zum Opernball wird auf den 05er-DA Bezug genommen. Wenn es mittlerweile einen neuen gibt, werde ich mich mal kundig machen.
Der wurde/ist wenn ich mich jetz recht entsinne im Zuge der Bauarbeiten am Südbahnhof(Schleife & HST) ergänzt und noch nicht aufgehoben, außerdem hängt am Exp Augasse ein Erinnerungsbahnhofsauftrag wo darauf hingewiesen wird. Auf dem Bahnhofsauftrag steht sogar drauf das in der Schleife sich keine ULFe überholen dürfen obwohl es sich abstandsmäßig ausgehn würde.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #6 am: 09. Februar 2012, 11:48:34 »
Welches Gleis benutzt eigentlich WLB bei Ablenkungen zum Südbahnhof?

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #7 am: 09. Februar 2012, 13:02:45 »
Also welches sie grundsätzlich benutzt weiß ich nicht, ich hab nur die letztenmale sie immer im äußeren Gleis gesehn und wenn das so war wurden ausnahmslos alle anderen Züge überes innere Gleis geführt.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

TH

  • Gast
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #8 am: 09. Februar 2012, 13:10:33 »
Also welches sie grundsätzlich benutzt weiß ich nicht, ich hab nur die letztenmale sie immer im äußeren Gleis gesehn und wenn das so war wurden ausnahmslos alle anderen Züge überes innere Gleis geführt.

Aber ich !

Das innerste Gleis dürfen die nicht benützen, sonst freie Wahl.  :P

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #9 am: 09. Februar 2012, 13:38:34 »
Danke euch!

Wattman

  • Gast
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #10 am: 09. Februar 2012, 16:38:18 »
Das innerste Gleis dürfen die nicht benützen, sonst freie Wahl.  :P
Ah, immer noch. Das war schon zu meiner Zeit als Tfzf Anfang der 80er bei den WLB so .

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #11 am: 09. Februar 2012, 17:45:11 »
Das kann allerdings unter strenger Beachtung des Dienstauftrags für die Verweildauer des WLB-Zuges in der Schleife zu einem Verkehrsstillstand führen, wenn der Folgezug ein ULF ist. Denn der ULF darf nicht innen fahren und auch nicht in der Mitte, da er am außen stehenden Zug nicht vorbei darf... 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #12 am: 09. Februar 2012, 19:14:38 »
Wobei ich den Sinn der Sache leider noch immer nicht durchschaut habe, soweit es die beiden inneren Gleise betrifft. Da ein ULF keine größere Auslenkung der Fahrzeugenden hat als E1 oder E2 muss es eigentlich völlig egal sein, auf welchem Gleis welcher Zug an einem anderen vorbeifährt. Als der erste Dienstauftrag verfasst wurde, hatten ausschließlich die ULFs Spiegel und somit wollte man sicher verhindern, dass ein ausgeschwenkter Spiegel einen Zug am anderen Gleis beschädigt. Mittlerweile müssen sowieso alle am inneren Gleis die Spiegel einklappen.


Was das äußere Gleis betrifft ist es klar, da ist der Gleisachsabstand zum Mittelgleis so gering, dass vermutlich keines der heutigen Fahrzeuge wirklich gefahrlos passieren kann!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #13 am: 10. Februar 2012, 00:49:18 »
@95B das innere Gleis darf vom ULF benutzt werden nur gibt es eben eine Anordnung welches Gleis er grundsätzlich zu nutzen hat, und im Falle einer WLB im äußeren Gleis gilt sowieso immer, für Züge der WL, das innere Gleis zu benutzen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Benützung der Schleife Südbahnhof
« Antwort #14 am: 10. Februar 2012, 01:14:51 »
Nun die meisten Anordnungen, zumindest soweit sie nicht auf F59-Entwicklungen gründen, lassen sich doch irgendwie logisch oder sachlich begründen!  :-\
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!