Autor Thema: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)  (Gelesen 21685 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #30 am: 17. Februar 2012, 02:11:38 »
Aber was sie sagt, falls es sie gibt und falls sie denn das besagt, was du meinst, wäre vorschriftswidrig!  :o
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #31 am: 17. Februar 2012, 07:23:25 »
@ Reinlgasse / Linzer Straße

Wenn die Ampel inaktiv ist, gilt dort nach der (Sicherheits-)Haltestelle, die relativ weit hinten liegt, unmittelbar vor der Kreuzung ein (zusätzlicher) Sicherheitshalt. Jetzt hast du mich zwar auch verunsichert, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es dort ist.
Ich nehme an, die Reinlgasse ist durch eine Stopptafel gegenüber der Linzer Str. benachrangt? Da dort auch eine Ampel ist, gilt die Stopptafel nur, wenn die Ampel nicht in Betrieb ist.

Würde aber zu F59 passen, eine eigene "besondere örtliche Bestimmung" auszusprechen, dass man sich dort ausnahmsweise an die Verkehrsregeln zu halten hat.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #32 am: 17. Februar 2012, 08:26:17 »
Wenn ich mir das da durchlese könnte es sein, dass es diese ao. Bestimmung nicht mehr gibt?

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #33 am: 17. Februar 2012, 14:03:08 »

Ich nehme an, die Reinlgasse ist durch eine Stopptafel gegenüber der Linzer Str. benachrangt?
Mit "Vorrang geben" plus Zusatzzeichen, weil die Linzer Straße ist eine Vorrangstraße.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

raifort1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 313
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #34 am: 17. Februar 2012, 15:42:09 »
Wie schaut diese Zusatztafel aus? Die Linzerstr., ist dort fast gerade. Von einem besonderen Verlauf kann dort nicht gesprochen werden und so eine Zusatztafel - dicker Strich Vorrangstrassenverlauf, dünne benachrangte - nicht notwendig.

TH

  • Gast
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #35 am: 17. Februar 2012, 18:16:19 »
Wie schaut diese Zusatztafel aus? Die Linzerstr., ist dort fast gerade. Von einem besonderen Verlauf kann dort nicht gesprochen werden und so eine Zusatztafel - dicker Strich Vorrangstrassenverlauf, dünne benachrangte - nicht notwendig.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #36 am: 17. Februar 2012, 18:51:33 »
Meines Wissens nach nicht, alles was jetz schon bekannt ist sind Vorgaben der EU und wird so von den Instruktoren als Vorabinformation weiter gegeben.
Und was ist jetzt schon bekannt - abgesehen von den bereits erwähnten "roten" Haltestellen und der Umbennung einer Vorrangregel?
Um das zu schulen, werden doch nicht 16 Stunden benötigt, das ist doch absurd. Da genügt ein Rundlauf, der von allen Fahrern zu unterschreiben ist, wie bisher auch.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #37 am: 17. Februar 2012, 19:17:16 »
Es wird keine Vorrangregel umbenannt, sondern sie wird entweder neu in die Vorschrift aufgenommen oder auch nicht. Konkret weiß man das ja (noch) nicht. Derzeit gibt es sie ja nicht. Es werden auch Signale (zumindest zum Teil) an die StrabVO angepasst. Auch der ULF existiert logischerweise nicht in den alten Vorschriften, ebensowenig VETAG-Weichen. Auch die alte Fundvorschrift ist obsolet, ebenso alles, was mit dem Schaffnerbetrieb zu tun hat usw.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #38 am: 17. Februar 2012, 19:58:39 »
Wie schaut diese Zusatztafel aus? Die Linzerstr., ist dort fast gerade. Von einem besonderen Verlauf kann dort nicht gesprochen werden und so eine Zusatztafel - dicker Strich Vorrangstrassenverlauf, dünne benachrangte - nicht notwendig.

Sehr wohl notwenig, dieses Zusatzzeichen zeigt an, dass die Querstraße eine Vorrangstraße ist und besondere Regeln für den KFZ-Verkehr gelten: Links-Zufahren verboten, Umdrehen verboten ausgenommen auf geregelten KReuzungen, mehrspurige Fahrzeuge dürfen auf Kreuzungen überholt werden.
Damit erspart man sich jede Menge Tafeln "Vorrangstraße".

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #39 am: 18. Februar 2012, 13:10:25 »
Sehr wohl notwenig, dieses Zusatzzeichen zeigt an, dass die Querstraße eine Vorrangstraße ist und besondere Regeln für den KFZ-Verkehr gelten: Links-Zufahren verboten [. . .]

Das Links-Zufahr-Verbot gilt meines Wissens auf Schienenstraßen, nicht auf Vorrangstraßen — oder irre ich mich da?

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #40 am: 18. Februar 2012, 13:19:26 »
Vorrangstraße im Ortsgebiet: kein links Zufahren, kein Umkehren.
Schienenstraße: kein links Zufahren.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #41 am: 18. Februar 2012, 13:29:43 »
Danke für die Korrektur!

(Man merkt, dass man alt wird: im Oktober werden's 40 Jahre
her sein, dass ich den Führerschein gemacht habe.)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #42 am: 18. Februar 2012, 14:34:31 »
Danke für die Korrektur!

(Man merkt, dass man alt wird: im Oktober werden's 40 Jahre
her sein, dass ich den Führerschein gemacht habe.)
Solange man weder links zufährt noch umdreht, ist es ja egal, ob man das weiß. 8)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #43 am: 18. Februar 2012, 16:51:18 »
Jo eh!

Gibt's in Wien überhaupt schienenlose Vorrangstraßen mit Gegenverkehr, die keine doppelte Sperrlinien in der Mitte haben?

Ich vermute, dass nicht. Insofern ist das Links-Zufahren hierzustadt sowieso kein Thema.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: DV Strab neu (war: Benützung der Schleife Südbahnhof)
« Antwort #44 am: 19. Februar 2012, 00:36:40 »
Jo eh!

Gibt's in Wien überhaupt schienenlose Vorrangstraßen mit Gegenverkehr, die keine doppelte Sperrlinien in der Mitte haben?

Ich vermute, dass nicht. Insofern ist das Links-Zufahren hierzustadt sowieso kein Thema.
Ich denke ja, ohne jetzt NORC bemüht zu haben... in unserem Grätzel fiele mir da der unsägliche Straßenzug Hasenauerstraße - Max-Emanuel-Straße ein. Die Hand würde ich aber nicht dafür ins Feuer legen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")