Autor Thema: Kaiser Ferdinand (gelöst)  (Gelesen 13244 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Kaiser Ferdinand (gelöst)
« am: 20. Februar 2012, 17:57:48 »
Ganz paßt dieses Rätsel nicht hierher, denn die Örtlichkeit befindet sich nicht in Wien. Einen Faden "Rätsel" auf www.tramwayforum.at gibt es aber leider nur unter "Straßenbahn Wien". Daher möge man bitte mit diesem Rätsel ein wenig Nachsehen haben oder aber die Admin einen eigenen Rätselbereich außerhalb von "Straßenbahn Wien" anlegen.

Mit dem Kaiserhaus hat bereits ein Rätsel Ende Jänner zu tun gehabt. Jetzt geht es um Kaiser Ferdinand, den Bruder von Erzherzog Franz Karl, dessen Gedenktafel vom 49er aus zu sehen ist.

Wo aber befindet sich die am Bild zu sehende Örtlichkeit?`

Wer die Antwort kennt, möge bitte per PN antworten.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11677
    • In vollen Zügen
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #1 am: 20. Februar 2012, 18:29:12 »
Wenn's nicht in Wien ist, kann es eigentlich nur im Ausland sein. Bis Hohenau gibt's ja eher keine Straßenbahnen mehr zu sehen. Oder hat es NUR mit der Nordbahn zu tun?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #2 am: 20. Februar 2012, 18:33:09 »
Ich verstehe es so, dass es in diesem Rätsel nicht um Straßenbahnen geht.

Ist auf dem Bild ein Bahnhofsgebäude zu sehen?
Ist auf dem Bild ein Verwaltungsgebäude zu sehen?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #3 am: 20. Februar 2012, 18:45:11 »
"NUR" mit der Nordbahn hat es nicht zu tun. Es besteht bzw. bestand auch ein Zusammenhang mit Straßenbahn.

Wenn's nicht in Wien ist, kann es eigentlich nur im Ausland sein. Bis Hohenau gibt's ja eher keine Straßenbahnen mehr zu sehen.
Vielleicht Bernhardsthal? Vielleicht gab es dort irgendwo eine Straßenbahn? ;D
Die Feststellung ist aber bis auf meine kleinen Einwände korrekt.

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #4 am: 20. Februar 2012, 18:48:15 »
Ich verstehe es so, dass es in diesem Rätsel nicht um Straßenbahnen geht.
Eigentlich korrekt, denn es geht um den Ort. Es besteht bzw. bestand aber trotzdem ein Zusammenhang mit Straßenbahn.

Ist auf dem Bild ein Bahnhofsgebäude zu sehen?
:up:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #5 am: 20. Februar 2012, 18:52:20 »
Gehörte eventuell die Stammersdorfer Lokalbahn irgendwie zur KFNB? Oder hat es etwas mit Krakau zu tun (obwohl der Krakauer Hauptbahnhof anders aussieht)?

(Die Abkürzung KFNB steht für Kaiser-Ferdinands-Nordbahn.)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #6 am: 20. Februar 2012, 19:06:10 »
Gehörte eventuell die Stammersdorfer Lokalbahn irgendwie zur KFNB?
Die ehm. Eigentumsverhältnisse der Stammersdorfer Lokalbahn müßte ich erst recherchieren. Diese sind aber für dieses Rätsel irrelevant. Mit der Stammersdorfer Lokalbahn hat diese Örtlichkeit jedenfalls nichts zu tun.

Oder hat es etwas mit Krakau zu tun (obwohl der Krakauer Hauptbahnhof anders aussieht)?
:down:

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #7 am: 20. Februar 2012, 19:25:38 »
Ich versuch per PN.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #8 am: 20. Februar 2012, 19:51:48 »
Die Stammersdorfer Lokalbahn gehörte der Dampftramway Krauss & Co.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #9 am: 20. Februar 2012, 19:54:25 »
Also wenn meine Antwort richtig sein sollte, ist die Ortschaft in Polen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #10 am: 20. Februar 2012, 23:11:29 »
HLS, 95B und Wattman haben richtig gelöst. Gratulation!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6456
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #11 am: 21. Februar 2012, 07:23:15 »
Ich probiers mal mit PN.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #12 am: 21. Februar 2012, 07:36:58 »

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #13 am: 21. Februar 2012, 07:45:57 »
Oder hat es etwas mit Krakau zu tun (obwohl der Krakauer Hauptbahnhof anders aussieht)?

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: Kaiser Ferdinand
« Antwort #14 am: 21. Februar 2012, 08:18:53 »
Moskauer Platz hat mittels PN richtig gelöst.