Autor Thema: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster  (Gelesen 30889 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #30 am: 11. März 2012, 10:10:48 »
Purkersdorf-Sanatorium
Wo immer der 41-er einen Bindestrich setzt oder auslässt, ist es falsch. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #31 am: 11. März 2012, 10:18:57 »
Wo immer der 41-er einen Bindestrich setzt oder auslässt, ist es falsch. 8)
Bei ÖBB-Bahnhöfen ist das aber auch ein Glücksspiel, ich erinnere an Wien-Nord Praterstern.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15337
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #32 am: 11. März 2012, 11:28:16 »
Ich nehme doch an, dass die Kernzonengrenzebahnhöfe zu den Wiener Bahnhöfen zählen
Purkersdorf-Sanatorium (oder wie auch immer das jetzt heißt) ist sicher kein Wiener Bahnhof.

Ich hab mich schlampig ausgedrückt - Wiener Bahnhof im Sinne der Tarifbestimmungen.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #33 am: 14. März 2012, 00:48:35 »
Es gibt dort mehrere Grenzpunkte. "Hegyeshalom Grenze" habe ich auch gefunden. "Marchegg Grenze" oder "Theben Neudorf Grenze" allerdings nicht. Die Namensgebung dieser Tarifpunkte ist auch nicht ganz durchsichtig. Früher haben diese immer nach dem letzten, österreichischen Haltepunkt mit dem Zusatz "Grenze" geheißen.
Jetzt heißen sie nach der Station, an der gehalten wird und Schaffnerwechsel stattfindet.

Conducteur

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 717
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #34 am: 14. März 2012, 02:48:40 »
Jetzt heißen sie nach der Station, an der gehalten wird und Schaffnerwechsel stattfindet.
Gut. Und wo finde ich den Grenzpunkt zwischen Marchegg und Theben? Habe auf der ÖBB-Seite weder "Marchegg Grenze" noch "Devinska nova ves Grenze" gefunden. Auch nicht "Bratislava Grenze" für den Fall, daß der Schaffnerwechsel erst dort stattfinden sollte. Hier verlangt man vom Käufer einer Fahrkarte über das Internet schon sehr viel Detailwissen, das nirgends steht. Den PT/2 scheint es ja auch nicht mehr zu geben.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #35 am: 14. März 2012, 07:19:49 »
Wo immer der 41-er einen Bindestrich setzt oder auslässt, ist es falsch. 8)
Bei ÖBB-Bahnhöfen ist das aber auch ein Glücksspiel, ich erinnere an Wien-Nord Praterstern.
:up: - "Purkersdorf-Zentrum" schreibt man nämlich laut ausgehängten Fahrplänen wirklich mit Bindestrich.
Jetzt heißen sie nach der Station, an der gehalten wird und Schaffnerwechsel stattfindet.
Gut. Und wo finde ich den Grenzpunkt zwischen Marchegg und Theben? Habe auf der ÖBB-Seite weder "Marchegg Grenze" noch "Devinska nova ves Grenze" gefunden. Auch nicht "Bratislava Grenze" für den Fall, daß der Schaffnerwechsel erst dort stattfinden sollte. Hier verlangt man vom Käufer einer Fahrkarte über das Internet schon sehr viel Detailwissen, das nirgends steht. Den PT/2 scheint es ja auch nicht mehr zu geben.
Mit Internetkauf kenne ich mich nicht aus, der Grenzpunkt scheint aber Marchegg (Grenze) zu heißen.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #36 am: 14. März 2012, 09:46:41 »
Gut. Und wo finde ich den Grenzpunkt zwischen Marchegg und Theben? Habe auf der ÖBB-Seite weder "Marchegg Grenze" noch "Devinska nova ves Grenze" gefunden.
"Marchegg Grenze" ist korrekt. Ich empfehle zur Recherche die Mitarbeiteransicht der ÖBB-Fahrplanauskunft, da sind die Grenzpunkte dann in der Fahrtinformation des jeweiligen Zuges aufgelistet. Außerdem ist die Suchmaske vielseitiger und IMO generell angenehmer.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #37 am: 14. März 2012, 10:26:35 »
Mitarbeiteransicht der ÖBB-Fahrplanauskunft
Oh, danke für den Tipp, das kannte ich noch gar nicht. :up:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15337
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #38 am: 14. März 2012, 12:16:29 »
Hab ich mich doch gleich einmal gespielt und für heute 13:00 Uhr folgende Abfrage gemacht:
Wiener Neustadt - Wien über Mürzzuschlag, Bruck/Mur, Linz und siehe da:
Es werden neben reinen ÖBB-Zugsverbindungen auch Verbindungen mit einer Teilstrecke St. Michael i.d. Obersteiermark - Linz mit Westbus ausgegeben.
Unter Kurioses fällt allerdings die Verbindung:
Wiener Neustadt - Bruck/Mur - Wien Meidling - Linz - Wien Westbahnhof in immerhin 8 Stunden.

Hannes

Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #39 am: 14. März 2012, 12:57:56 »
Unter Kurioses fällt allerdings die Verbindung:
Wiener Neustadt - Bruck/Mur - Wien Meidling - Linz - Wien Westbahnhof in immerhin 8 Stunden.

Die Simpsons fahren mit dem Bus nach New York: "Wieso mussten wir in Atlanta zwei Mal umsteigen?"  8)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #40 am: 14. März 2012, 19:36:50 »
"Marchegg Grenze" ist korrekt. Ich empfehle zur Recherche die Mitarbeiteransicht der ÖBB-Fahrplanauskunft, da sind die Grenzpunkte dann in der Fahrtinformation des jeweiligen Zuges aufgelistet. Außerdem ist die Suchmaske vielseitiger und IMO generell angenehmer.
Ha, sehr leiwand. Merci!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #41 am: 07. September 2012, 17:41:38 »
Ähm, unter dem Link ist die Mitarbeiteransicht der Fahrplanauskunft nicht mehr verfügbar. Wurde das deaktiviert oder gibt's einen neuen Link?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Wattman

  • Gast
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #42 am: 07. September 2012, 19:34:52 »
Ist mir auch vor einigen Tagen aufgefallen. Dürfte deaktiviert sein. :-\

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #43 am: 07. September 2012, 21:03:43 »
Also bei mir funktioniert er noch.  ???
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: [AT] ÖBB-Vorteilscard-Desaster
« Antwort #44 am: 07. September 2012, 21:21:00 »
Ähm, unter dem Link ist die Mitarbeiteransicht der Fahrplanauskunft nicht mehr verfügbar. Wurde das deaktiviert oder gibt's einen neuen Link?

Ich komme mit dem Link jetzt leider auf die "normale" Fahrplanauskunft.

mfG
Lki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!