0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Baustellen im Bereich Aspernplatz (heute: Julius-Raab-Platz) sind keine Erfindung der 70er Jahre. Ein Dreiwagenzug der Linie A passiert ein Gleisprovosrium in den 30er Jahren (Quelle: Topothek Prater). Gewichtsbeschränkungen waren der Grund für die wenig ästhetische Zugskomposition M + kx + kx; dieser Unfug wurde erst 1947 aufgegeben und seitdem verkehrten prächtige M Dreiwagenzüge am Ring.
Was ich noch vermisse: Bilder vom A, bzw, Ak auf der Reichsbrücke bzw. in der Schüttaustr.. Dafür toll, das Bild bei der Ausfahrt aus der Bäderschleife.
Zitat von: Erich Mladi am 10. Mai 2022, 23:50:45Was ich noch vermisse: Bilder vom A, bzw, Ak auf der Reichsbrücke bzw. in der Schüttaustr.. Dafür toll, das Bild bei der Ausfahrt aus der Bäderschleife. Und wann bitte soll der A oder Ak über die Reichsbrücke gefahren sein?
Warum ist stadteinwärts die Haltestelle als aufgelassen gekennzeichnet, obwohl diese in der Gegenrichtung aktiv ist und auch noch ein Zug unterwegs ist?