Autor Thema: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße  (Gelesen 59726 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #90 am: 02. April 2012, 09:32:50 »
Um zum Thema zurückzukommen die stichhaltigste Aussage und auch mit Gesetzesunterlegung kam von Hema.
Wie schon gesagt, das ist weitgehend "Auslegungssache". Rechtlich gesehen (StVO) ist es jedenfalls ein Haltestellenbereich, weil der geht vom Fahrbahnrand bis zum Gleis.

Das ist schon klar, wie ich aber schon geschrieben habe sind dort zwei Gleise und nicht nur eines!

mfg
Luki
Hast schon recht Luki, nur steht nirgenswo geschrieben das es da nicht zählt bzw das man da die Freigabe nicht geben darf. Wie ich schon sagte ich will eine rechtliche Grundlage wenn habe und die lieferte bisher nur Hema, alle anderen haben nur Argumente geliefert.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #91 am: 02. April 2012, 09:37:26 »
Wie ich schon sagte ich will eine rechtliche Grundlage wenn habe und die lieferte bisher nur Hema, alle anderen haben nur Argumente geliefert.
Ich könnte mir vorstellen, dass es die gar nicht gibt. Ich hoffe, es muss nicht erst ein Unfall passieren, um das auszubessern.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #92 am: 02. April 2012, 09:43:07 »
Wie ich schon sagte ich will eine rechtliche Grundlage wenn habe und die lieferte bisher nur Hema, alle anderen haben nur Argumente geliefert.
Ich könnte mir vorstellen, dass es die gar nicht gibt. Ich hoffe, es muss nicht erst ein Unfall passieren, um das auszubessern.
Solange es die nicht gibt, gelten jeweils beide Gleise als Haltestelle und muß somit eingehalten werden.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #93 am: 02. April 2012, 17:13:16 »
Wie ich schon sagte ich will eine rechtliche Grundlage wenn habe und die lieferte bisher nur Hema, alle anderen haben nur Argumente geliefert.
Ich könnte mir vorstellen, dass es die gar nicht gibt. Ich hoffe, es muss nicht erst ein Unfall passieren, um das auszubessern.
Solange es die nicht gibt, gelten jeweils beide Gleise als Haltestelle und muß somit eingehalten werden.
Also könnte auch bei der Hauptallee eine Straßenbahn am inneren Schleifengleis der Einstiegshaltestelle stehenbleiben und die Fahrgäste könnten ohne weiters einsteigen? Ich hatte bis jetzt stets angenommen, das Gleise wäre nur für Abstellzwecke gedacht.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #94 am: 02. April 2012, 17:56:39 »
. . . .  das Gleise wäre nur für Abstellzwecke gedacht.
Und wenn der Zug dann wieder in Betrieb geht, fährt er an den wartenden Leuten vorbei?


Allerdings wäre dort die StVO-Definiton eines Haltestellenbereichs natürlich nicht anwendbar!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #95 am: 02. April 2012, 17:57:55 »
Also könnte auch bei der Hauptallee eine Straßenbahn am inneren Schleifengleis der Einstiegshaltestelle stehenbleiben und die Fahrgäste könnten ohne weiters einsteigen? Ich hatte bis jetzt stets angenommen, das Gleise wäre nur für Abstellzwecke gedacht.
Das geschieht auch ab und zu, allerdings bestenfalls unter denselben Voraussetzungen wie an den anderen Stellen im Netz (Antonigasse, Glatzgasse, Wallrißstraße).

Tja, wieso gibt es aber beispielsweise in der Güpferlingschleife zwei Haltestellentafeln? Da müsste doch auch eine reichen........ (gilt sinngemäß für alle anderen Schleifenanlagen mit parallelen Gleisen im Haltestellenbereich).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #96 am: 02. April 2012, 18:03:32 »
Tja, wieso gibt es aber beispielsweise in der Güpferlingschleife zwei Haltestellentafeln? Da müsste doch auch eine reichen........ (gilt sinngemäß für alle anderen Schleifenanlagen mit parallelen Gleisen im Haltestellenbereich).
Es wäre auch ein Irrsinn gewesen (und wäre es vermutlich auch heute noch) in der Glatzgasse neben einem in der Haltestelle stehenden mit einem auf dem Überholgleis einfahrenden Zug einen Fahrgastwechsel durchführen zu wollen. Daher galt zumindest zu Zeiten des 8ers die Haltestelle immer nur für das erste Gleis.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #97 am: 02. April 2012, 21:56:13 »
Also könnte auch bei der Hauptallee eine Straßenbahn am inneren Schleifengleis der Einstiegshaltestelle stehenbleiben und die Fahrgäste könnten ohne weiters einsteigen? Ich hatte bis jetzt stets angenommen, das Gleise wäre nur für Abstellzwecke gedacht.
Das geschieht auch ab und zu, allerdings bestenfalls unter denselben Voraussetzungen wie an den anderen Stellen im Netz (Antonigasse, Glatzgasse, Wallrißstraße).

Tja, wieso gibt es aber beispielsweise in der Güpferlingschleife zwei Haltestellentafeln? Da müsste doch auch eine reichen........ (gilt sinngemäß für alle anderen Schleifenanlagen mit parallelen Gleisen im Haltestellenbereich).
Antonigasse & Glatzgasse kannst aber nicht mit Güpferling vergleich. Bei den ersten beiden Fahren neben der Straßenbahn auch andere Verkehrsteilnehmer dort entlang, somit würde eine Haltestellentafel nicht mal 24h überleben, bei der Güpferlingstraße macht das aber natürlich einen Sinn mit den zwei (vier) Haltestellenständer, weil dort Planmäßig zwei Linien verkehren und beide eine eigene End/Anfangshaltestelle besitzen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12179
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #98 am: 03. April 2012, 13:30:39 »
Solange es die nicht gibt, gelten jeweils beide Gleise als Haltestelle und muß somit eingehalten werden.
Das glaube ich nicht; eine Haltestellentafel bezieht sich immer nur auf das unmittelbar links neben der Tafel liegende Gleis. Ein zufällig daneben laufendes zweites Gleis gehört nicht dazu, ansonsten müsste es ebenfalls über eine eigene Haltestellentafel verfügen; eine solche Tafel kennzeichnet immer nur eine Haltestelle. Von Mindestbreiten, die Haltestellenbereiche aufweisen müssen, rede ich da noch gar nicht.

In jeder Schleifenanlage, die über ein Überholgleis verfügt, ist, falls für dieses auch eine Verwendung als Haltestelle vorgesehen ist, eine entsprechende Haltestellentafel aufgestellt. Ansonsten ist es eben nur ein Überholgleis und eine allfällige, daneben situierte Sicherheitshaltestelle hat dafür keine Bedeutung.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8732
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #99 am: 03. April 2012, 13:36:26 »
In jeder Schleifenanlage, die über ein Überholgleis verfügt, ist, falls für dieses auch eine Verwendung als Haltestelle vorgesehen ist, eine entsprechende Haltestellentafel aufgestellt. Ansonsten ist es eben nur ein Überholgleis und eine allfällige, daneben situierte Sicherheitshaltestelle hat dafür keine Bedeutung.
In der Schleife Hauptallee gibt es aber am inneren Schleifengleis keine eigene Haltestellentafel und die Haltestelle wird dennoch von Zügen eingehalten.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #100 am: 03. April 2012, 13:57:15 »
In jeder Schleifenanlage, die über ein Überholgleis verfügt, ist, falls für dieses auch eine Verwendung als Haltestelle vorgesehen ist, eine entsprechende Haltestellentafel aufgestellt. Ansonsten ist es eben nur ein Überholgleis und eine allfällige, daneben situierte Sicherheitshaltestelle hat dafür keine Bedeutung.
In der Schleife Hauptallee gibt es aber am inneren Schleifengleis keine eigene Haltestellentafel und die Haltestelle wird dennoch von Zügen eingehalten.
Dass es in der Realität passiert, ist ja nicht so sehr die Frage. Dem "HLS" hat man ja auch erzählt, dass es so in Ordnung ist. Es ist eher die Frage, ob es wirklich stimmt. Auch wenn ich keine rechtliche Quelle anführen kann, bin ich doch der Meinung von Ferry, dass sich die Haltestellentafel nur auf das unmittelbar linke Gleis bezieht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #101 am: 19. April 2012, 21:39:07 »
Jetzt bekommen auch schon Straßenbahnhaltestellen die "Hütchen" mit dem H aufgesetzt. Zu bewundern auf der Mariahilfer Straße!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #102 am: 19. April 2012, 21:45:57 »
Jetzt bekommen auch schon Straßenbahnhaltestellen die "Hütchen" mit dem H aufgesetzt. Zu bewundern auf der Mariahilfer Straße!  ::)
Fährt auf der Mariahilfer nicht auch irgendein AsTax, so wie auf der Heiligenstädter Straße? Könnte ja etwas damit zu tun haben.

Falls es nichts mit einem "Bus" zu tun hat und es tatsächlich flächendeckend kommt (was wir anhand eines einzigen Beispiels nicht definitiv wissen können, lieber hema ;) ): Würde eine Beschwerde (bzw. ein Ansuchen, diese sinnfreie Umrüstungsaktion zu stoppen) beim Kundendienst irgendetwas bewirken? Ich meine mal zu wissen, dass Straßenbahnhaltestellen vom KfG ausgenommen sind, ergo sind die hässlichen Zwergerlmützen mit dem H auch nicht Pflicht. Kann doch nicht sein, dass alle traditionellen Wiener Haltestellen verschandelt werden, zumindest die Bim könnten sie ja in Ruhe lassen.  >:( >:( >:(

umweltretter

  • Gast
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #103 am: 19. April 2012, 21:53:26 »
Jetzt bekommen auch schon Straßenbahnhaltestellen die "Hütchen" mit dem H aufgesetzt. Zu bewundern auf der Mariahilfer Straße!  ::)
Fährt auf der Mariahilfer nicht auch irgendein AsTax, so wie auf der Heiligenstädter Straße? Könnte ja etwas damit zu tun haben.

Falls es nichts mit einem "Bus" zu tun hat und es tatsächlich flächendeckend kommt (was wir anhand eines einzigen Beispiels nicht definitiv wissen können, lieber hema ;) ): Würde eine Beschwerde (bzw. ein Ansuchen, diese sinnfreie Umrüstungsaktion zu stoppen) beim Kundendienst irgendetwas bewirken? Ich meine mal zu wissen, dass Straßenbahnhaltestellen vom KfG ausgenommen sind, ergo sind die hässlichen Zwergerlmützen mit dem H auch nicht Pflicht. Kann doch nicht sein, dass alle traditionellen Wiener Haltestellen verschandelt werden, zumindest die Bim könnten sie ja in Ruhe lassen.  >:( >:( >:(
Vom Kundendienst kommt sicher nur eine Beschwichtigungs-Antwort.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #104 am: 19. April 2012, 21:55:25 »
Sicher ist der Hintergrund das dort unter Ausschluss der Öffentlichkeit verkehrende ASTAX. Aber nachdem das ASTAX ja kein Linienbus ist, braucht es auch keine gesetzeskonforme Bushaltestellen, somit könnte man sich die ganze unnötige Aktion ersparen!


In der Lainzer Straße wiederum wurden die bisherigen Nachtbus-Haltestellen "aufgerüstet". Waren das bisher Straßenbahn-Tafeln mit Bushütchen, was ja durchaus reicht, sind das jetzt Bus/Bim-Doppeltafeln. Eine ebenso unnötige und zudem (relativ) teure Aktion!  :down:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!